Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Welcher Untergrund bei wunden Läufen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard Welcher Untergrund bei wunden Läufen

    Hallo zusammen,

    ich war Freitag mit Timmy beim TA zum Scheren und dabei wurde festgestellt, dass er wunde Läufe hat. Komischerweise kann man die nur sehen, wenn man
    das Fell auseinander macht. Frage mich wirklich, wie er die bekommen hat, wo er doch so dicke Fellpfötchen hat.

    Er hatte dann Verbände um die Pfötchen bekommen.

    Leider ging das überhaupt nicht. Der arme Schatz ist dauernd aus dem Klo gefallen und hat sich, als er buddeln wollte, total überschlagen, so dass ich schon Angst
    hatte, er hätte sich den Rücken verletzt. Dann hat er natürlich die ganze Zeit versucht an die Verbände rumzuknabbern, um sie ab zu bekommen. Dadurch hat er dann auch kaum was
    gefressen. Lange Rede, kurzer Sinn, ich habe sie ihm dann abends noch abgenommen.

    Er ist dann sofort zu seinem Körbchen ins Gehege gelaufen und hat sich hereingelegt, um zu schlafen. Essen habe ich dann vor ihm hingestellt und dann hat er auch wieder gegessen. Der Süße war so etwas von k.o., so habe ich ihn noch nie erlebt. Erst am anderen Morgen, späten Morgen, war er wieder der Alte.

    Nun meine Frage, ich habe gelesen, dass Kunststoffteppiche nicht so toll sind für Kaninchen und ich habe einen großen im Wohnzimmer liegen. Kann das die Ursache sein? Was soll ich denn für einen neuen Teppich kaufen, aus Baumwolle?
    Und er läuft auch problemlos und gerne über Laminat, soll ich dort auch aus Baumwolle kleine Brücken hinlegen? Das Einstreu im Klo habe ich jetzt von Pellets auf Sägespäne und Stroh getauscht.

    Was kann ich noch tuen? Kann ich irgendwie homöopatisch die Heilung unterstützen?

    Über Vorschläge würden Timmy und ich uns sehr freuen.

    LG
    Iris

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Kannst Du vielleicht mal ein Foto davon machen ?
    Eine leichte Rötung die man nur sieht wenn man das Fell beiseite pult ist nicht dramatisch und sicher keine Indikation für einen Verband.

    Kunstfaserteppiche erzeugen Wärme beim laufen, daher suboptimal.
    Laminat ist zu hart, Pellets im Klos sind auch zu hart und daher super das Du die getauscht hast.

    Tausche die Teppiche und belasse es dauerhaft bei weicher Einstreu, das sollte reichen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Homöopathisch sollten wir Silicea geben.

    Am besten haben aber die Compeed Blasenpflaster geholfen. Man schneidet dazu ein ganz kleines Stück aus dem Pflaster ( so groß wie die Wunde), scheitelt die Haare ( nicht kürzen, abrasieren und abschneiden) und drückt es für zwei Minuten drauf. Dann kann man das Pflaster so lange belassen bis es abfällt. Während dieser Zeit kann man die wunden Läufe trotzdem immer gut beobachten, weil die Pflaster transparent sind.
    Erstens polstern die Pflaster und nehmen den Druck weg und zweitens heilt das Hydrokolloid sehr gut. Sie spüren das Pflaster nicht und es stört sie nicht. Es sieht aus wie ne zweite Haut.

    Wir haben alles mit Yogamatten ausgelegt und über diese ein dünnes Bettlaken aus Baumwolle gemacht, weil sie sie sonst angeknabbert hätten.
    Ich habe damals im Netz ne extra weiche Matte gefunden, musste mal schauen, der Anbieter hieß irgendwas mit Kronenburg oder Kronenberg.
    Die Matten haben super geholfen und entlastet. Bin auch dabei geblieben, nur im Sommer wenn es heiß ist, kommen sie weg.
    Meine Mutter hat nen gebrochenen Mittelfuß gehabt und sie liebt es darauf zu laufen, sie nimmt immer extra den "Kaninchenweg", weil das so gut tun muss.
    Geändert von Maren86 (28.09.2015 um 18:08 Uhr)

  4. #4
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Ich habe PVC im Gehege, und meine Berta hat auch wunde Hinterläufe, hab ich im April entdeckt.

    Ich habe seitdem im Gehege alte Bettwäsche, die ich mit Decken auspolstere.

    Hat geholfen.

  5. #5
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    Spikes Füßchen waren scheinbar durch den Beton auf dem Balkon wund. Eine Pfote von Holly ist eh problematisch, da er dort keine Krallen hat und somit die vordere Seite stark belastet.

    Hier wurde es durch Vetbeds besser. Sie sind weich und scheuern beim laufen/hoppeln nicht so.

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Kiwhy hatte damals auch wunde Läufe bekommen in freier Wohnungshaltung mit Laminat und Kunststoffteppichen. Ich habe alles ersetzt, auch die Einstreu durch Baumwolleinstreu ersetzt und heute ist kaum noch etwas davon zu sehen. Zusätzlich habe ich "Retterspitz-Salbe Gelee + E." einmal täglich aufgetragen und kurz einwirken lassen. Das hat auch etwas gebracht.
    Ganz weggehen tut es selten. Bei Kiwhy kommt es insbesondere wieder besonders zum Vorschein, wenn es ihm über einen etwas längeren Zeitraum nicht so gut geht und er nur auf einer Stelle rumhockt.

    Kuddel hat auch ein bisschen wunde Hinterläufe. Ich denke aber, bei ihm liegt es am Gewicht. Da sie sich weder vergrößern noch verschlimmern, belasse ich erstmal alles so wie es ist.

    Ein Verband ist nur dann wichtig, wenn die wunden Läufe offen sind. Wenn es einfach ist wie Hornhaut, ist das nicht nötig. Da sollte man dann eher etwas an der Einrichtung verändern.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Polsterschutz bei wunden Läufen
    Von Katharina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 15.03.2013, 02:11
  2. Vetbed bei wunden Läufen
    Von Kimmy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.03.2013, 12:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •