Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Kahle Stelle(n) im Nacken

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard Kahle Stelle(n) im Nacken

    Hallo,
    ich habe bei meinem Anton kahle Stellen im Nacken gefunden und wollte Euch fragen, ob Ihr damit Erfahrungen habt.? Leider weiß ich nicht wie lange die schon da sind, da sie nur sichtbar sind, wenn er sich vornüber gebeugt putzt. Ansonsten sieht man es nicht. Gestern Abend habe ich ihn eingefangen und danach gesucht. Es war schwierig etwas zu finden, weil er sich gewehrt hat, aber soweit ich das sehen konnte, war die Stelle gerötet. Auch kann ich nicht erkennen, ob es eine größere oder mehrere Stellen sind. Das Fell ist ja an dieser Stelle so zart und dünn, kann es daher sein, dass das auch einfach nur durch den Fellwechsel (der bei uns wieder extrem ist) kommt? Hatte das schon jemand von Euch?
    Ich bin so hin- und hergerissen. Eigentlich habe ich heute selber einen wichtigen Arzttermin. Jetzt weiß ich nicht, ob ich den nochmal verschieben soll und zum TA gehe oder noch warte.?
    LG
    Annette



    Der Himmel ist immer blau

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Wie sieht die Stelle denn genau aus? Ist sie rundlich, schuppig....?
    Im Zweifel würde ich da einen Tierarzt drauf schauen lassen. Aber deinen Arzttermin kannst du ruhig erstmal wahrnehmen.

  3. #3
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Geh ruhig zum Arzt.

    Es könnten Milben sein, oder eine Pilzinfektion. Mit der kannst du aber auch ein paar Tage warten, bis du zum TA kommst.
    Wenn es aber eh nur ist, wenn er sich vornüber beugt, kann es genauso gut Fellwechsel sein oder ein wenig zu entusiasthisches Putzen vom Partnertier.

    Ich würd's abklären lassen, dass keine Parasiten dahinter stecken, aber deshalb nicht in Panik verfallen.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.893

    Standard

    Denke auch, dass es Fellwechsel oder Milben sind. Bei Milben ein Spot-On wie Stronghold drauf (kein Frontline!) und erledigt. Wären die Stellen jetzt kreisrund, wäre der Verdacht eher Pilz.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Ich danke Euch
    Schuppige Stellen habe ich bislang nicht gesehen. Welche Form die Stelle(n) haben kann ich leider nicht sagen, da er sich dabei immer bewegt hat. Ich konnte nur furchtbar dünne, zarte und etwas runzelige Haut sehen. Wie gesagt sind es leider nur Sekundenaufnahmen. Die Stelle ist wirklich schlecht einzusehen und mit nur 2 Händen und einem ängstlichen Tier doppelt schwierig. Aber wenn Ihr sagt, dass ich noch kurz warten kann, dann gehe ich Morgen oder spätestens Übermorgen zum TA. Dann bin ich zumindest ein bisschen beruhigt. Sollte es ein Pilz sein, ist der sicherlich ansteckend oder? Bei Paulinchen konnte ich noch nichts sehen. Sie hat allerdings auch auch viel dickeres Fell.



    Der Himmel ist immer blau

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Ich tippe mal auf Fellwechsel, wenn nichts schuppig ist...meine Luna, Löwenköpfchen, wird auch jedes Jahr im Herbst/Winter an dieser Stelle so gut wie nackig und nur so ein paar Löwenhaare liegen noch drüber. Ich würde das einfach mal beobachten.

  7. #7
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich kenne das auch (besonders von Löwenköpfchen). Irgendwann kam das Fell nach. Selbst wenn es ein Pilz ist, muss dieser nicht zwangsläufig auf das Partnertier übergehen, da würde ich mir noch nicht zuviele Sorgen machen. Wenn Ihr eh beim Arzt seid, würde ich auch die Ohren checken lassen. Wenn die jucken, kratzen Kaninchen sich ggf. vermehrt im Nacken, sodass dort Haare ausgehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kahle Stelle im Nacken mit gereizter Haut
    Von susi 89 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.08.2015, 11:14
  2. Kahle Stelle im Nacken u.U. Tumor im Brustkorb?
    Von Elfi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.11.2013, 17:07
  3. kahle Stelle
    Von Petra M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.04.2012, 14:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •