Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Geschwollenes Geschlechtsorgan bei Weibchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Fürstenfeldbruck/ München
    Beiträge: 225

    Standard Geschwollenes Geschlechtsorgan bei Weibchen

    Hi, Inia (eins meiner Pflegetiere), hat seit knapp einer Woche eine Verletzung am Auge. Wir waren mit Ihr deshalb auch schon beim TA und es hat sich deutlich gebessert. Heute hab ich Ihr mal wieder Ihre Augentropfen gegeben und wollte sie grade wieder ins Gehege reinheben, da fällt meinem Verlobten ihre riesige geschwollene Vaginaöffnung auf.

    Wir haben als Erste Hilfe Maßnahme jetzt erstmal alles im Wasser eingeweicht, die Krusten entfernt und dan NaCl drauf gepackt.

    Kann mir einer sagen was das ist? Syphilis vllt? In dem Notfall war ja auch eine Häsin die offensichtlich Syphilis hatte. Meine Pflegis haben dafür aber bis jetzt noch keine anzeichen gezeigt.

    IMG_20150927_161521.jpg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Mir käme jetzt auch Syphilis in den Sinn. Könnte aber auch sein, dass sich da Vaginalschleimhaut rausgestülpt hat, ähnlich wie ein Rektumprolaps.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.732

    Standard



    Was sind denn die helleren "Dinger" da inmitten der immens geschwollenen Schleimhaut?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Fürstenfeldbruck/ München
    Beiträge: 225

    Standard

    Reste von den Krusten, "Dreck" aus Ihren Geschlechtsecken und irgendwas schleimig/krümmeliges immens Stinkendes, wo ich keine Ahnung habe.

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.491

    Standard

    Um genau zu sagen, was das ist, muss ein Abstrich gemacht werden. Meine Bruni hat das seit über einem Jahr. Bei ihr wurde Syphilis plus ein multiresistenter Keim festgestellt
    Liebe Grüße, Almuth

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Fürstenfeldbruck/ München
    Beiträge: 225

    Standard

    Ich geh nachher zum ta und hoffe das es"nur" Syphilis ist und wir die gut wegbekommen. Ich weis nicht ob ihre zukünftige Heimat sie nimmt wenn es was chronisches ist. Fressen und sich bewegen tut sie ja Gott sich dank so wie immer.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.05.2012, 11:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •