Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Außenseiter oder Einzelgänger?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard Außenseiter oder Einzelgänger?

    Habt ihr auch Kaninchen, die in einer Gruppe Außenseiter sind? Und stellt ihr euch auch manchmal die Frage, ob sie mit ihrem Leben zufrieden sind?
    Mir geht es so bei meiner Selma. Sie ist in einer Gruppe mit 2 Mädels und einem Kastraten. Die meiste Zeit verbringt sie alleine auf der 2. Ebene. Dort hat sie ein Häuschen, in oder auf dem sie gerne sitzt. Ab und zu kommt der Paul hoch und kuschelt mit ihr. Aber das ist selten, bei weitem nicht jeden Tag. Und noch seltener kuschelt sie unten mit allen dreien. Sie wirkt zufrieden mit ihrem Einsiedlerleben. Aber ist sie das wirklich? Hätte sie gerne einen "eigenen" engen Gefährten? Oder wäre ihr das zuviel Nähe?
    Das sind so meine Gedanken... und mich würde es interessieren, ob es manchen unter euch auch so geht?
    LG, Iris

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Ich dachte auch mal, ich hätte einen nichtschmusigen eher Einzelgänger. Er hat zwar mit meiner Häsin gekuschelt (also ist nicht weg gegangen, wenn sie sich dazu gelegt hat), es aber nie von sich aus initiiert und auch nie zurück geputzt. Irgendwann fing sie an, ihn zu mobben, ich habe einer Dreierkonstellation probiert (wo er auch keine Anstalten machte, den neuen Rammler zu beschmusen oder zu putzen) und habe dann irgendwann getrennt und ihm wieder eine eigene Partnerin geholt. Es war als hätte ich ein anderes Kaninchen. Die beiden waren wie zusammen getackert und er war sehr liebevoll zu ihr. Dasselbe bei ihrer Nachfolgerin. Zwischen ihm und den ersten Partnern stimmte einfach die Chemie nicht.
    Ich möchte nicht ausschließen, dass es Kaninchen gibt, die auch alleine ganz zufrieden sind, habe persönlich die Erfahrung gemacht, dass es daran liegt, das die Chemie zu den anderen Tieren schlicht nicht stimmt. Was ich aber definitiv denke, ist, dass es Kaninchen gibt, die nur in einer Paarkonstellation glücklich sind und für die Gruppenhaltung schlicht nicht geeignet.
    Geändert von Fellfie (26.09.2015 um 13:38 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Ach Fellfie, was du von deinem Böckchen schreibst, bestätigt meine Gedanken über Selma... vielleicht sollte ich es wagen... es wäre halt vom Gehege her eine Verschlechterung Das Außengehege ist für mehrere Kaninchen ausgelegt. Das Zweiergehege ist natürlich nicht so groß. Und es ist unter Dach (Scheunenanbeu). Und sie war bisher immer "richtig" draußen. Andererseits, sie nutzt ja nur einen Teil davon, und wenn sie einen Kuschelpartner hätte, dann wäre sie vielleicht trotzdem glücklicher? Wenn man's nur immer wüsste, seufz...
    Ich müsste nicht einmal ein neues Kaninchen aufnehmen. Ich habe einen Kastraten, der vom Charakter her passen könnte. In einer anderen Gruppe, sie kennen sich nicht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    ......Was ich aber definitiv denke, ist, dass es Kaninchen gibt, die nur in einer Paarkonstellation glücklich sind und für die Gruppenhaltung schlicht nicht geeignet.
    Dem schließ ich mich an. Auch hier schon erlebt und nach längerer Beobachtung dementsprechend "umorganisiert" zum Wohle a l l e r
    Beteiligten.

    Wenn Du die Möglichkeit der 2 Gruppenhaltung hast, dazu noch einen Kastraten parat....

    Schwieriger ist`s eben, wenn man keine 2.Gruppe halten kann.

    Hier leben 9 Tiere sehr harmonisch zusammen, da sie getrennt leben
    1x 4 + 1x 3 und 1x 2

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Mein Rekord waren 2 Gruppen mit je 9 Tieren (Ach war das schön ) Im Außengehege und im ehemals großen (nun auf 3 Gehege aufgeteilten) Gehege im Stall. Durch den Tod einiger, sind die Gruppen irgendwie zerfallen Ich habe dann getrennt. Auch zum Wohle aller. Jetzt habe ich endlich wieder zufriedene Kampfkuschler Außer halt Selma...
    Geändert von iris (26.09.2015 um 20:42 Uhr)

  6. #6
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Versuch macht kluch.

    Wenn du das Gefühl hast, dass Selma so nicht glücklich ist, dann würde ich die ZF mit dem Kastraten probieren und gucken, wie sie sich dann verhalten.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Kam Selma eigentlich "neu" in diese Gruppe ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 19:37
  2. Einzelgänger?
    Von Haferflocke im Forum Verhalten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.07.2012, 08:02
  3. Trine ist ein Außenseiter... brauche Rat!
    Von iris im Forum Verhalten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.12.2011, 13:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •