Ergebnis 1 bis 20 von 111

Thema: Streit zwischen 2 Weibchen / Yara kastriert, Verhalten nach wie vor unverändert

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard Streit zwischen 2 Weibchen / Yara kastriert, Verhalten nach wie vor unverändert

    Hallo Leute,
    Meine Kaninchendame Beany berammelt schon seit längerer Zeit täglich meinen Kaninchenrammler Merlin.
    Vielleicht haben manche ja auch noch in Erinnerung, dass Beany vor wenigen Monaten relativ kurz hintereinander scheinschwanger war und das nicht gerade schwach. Sie hat sich ein riesen Nest in der Burg gebaut und ist andauernd zum Mümmelörtchen gehoppelt um dort massenweise Heu mit in ihr Nest zu transportieren. Sie hat sich ja auch selbst das Fell raus gerissen.
    Nun ist damit jedoch seit längerer Zeit ruhe. Dafür fängt die Rammelei jetzt an. Ich beobachte sie manchmal auch mehrmals täglich, wie sie versucht auf Merlin aufzureiten. Sie ist (muss ich vielleicht dazu sagen) auch die Chefin der Truppe (Sie leben zu dritt).
    Wenn Beany wieder versucht Merlin zu berammeln entzieht dieser sich meist der Situation, indem er eben einfach weghoppelt. Dann ist aber auch meistens wieder Ruhe. Meint ihr ich sollte Beany kastrieren lassen? Ich bin mir da so unsicher. Klar, bevor sie irgendwelche Veränderungen hat, die ihr sonst Probleme bereiten könnten, jedoch habe ich sehr Angst vor der OP selbst und die Nachsorge danach, dass sie zum Beispiel schlecht frisst oder was weiß ich. Wollte nur mal eure Meinungen dazu hören.
    LG Carina Merlin, Beany und Yara
    Angehängte Grafiken

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    Ja ich würde kastrieren, da solches Verhalten nur Stress für sie und auch das Partnertier bedeuten. Ich hatte die Situation hier auch und nach der Kastra, waren beide wieder deutlich entspannter und konnten ihr Kaninchendasein wieder genießen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Sehe es genauso wie Mottchen.

    Seit meiner Erfahrung mit Emma, die ohne jemals ein Nest zu bauen eine Not-OP brauchte, weil die Gebärmutter samt Milz und Bauchnetz raus musste, bin ich generell sehr für Kastrationen. Lieber früher als später...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Die Kastra ist bestimmt eine gute Idee, auch wenn sie öfter scheinschwanger ist. Das Berammeln ist halt auch häufig Dominanz gegenüber dem Rangniedrigeren. Du schreibst ja, dass sie die Chefin der Truppe ist. Unsere Maja hatte damals ihre Schwester Mümmi auch nach der Kastra weiterhin berammelt, um ihr zu zeigen wer die Chefin ist. Vielleicht wird es ja nach der Kastra trotzdem bei Euch besser. Ich drücke die Daumen!
    Geändert von Lunaco (18.09.2015 um 16:30 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Eben auch wieder die Situation gehabt:
    Beany mischt alle auf, weil sie wieder meint berammeln zu müssen. Sie ist sogar mit erhobener Blume durch die Gegend gehoppelt und hat auf den Teppichboden markiert.. und das ist wirklich ständig. Das ist doch kein normales Dominanzgehabe oder ? Vorhin hat Merlin den spieß dann aber auch mal umgedreht und hat sie knurrend verjagt so nach dem Motto " sag mal spinnst du was willst du eigentlich?" Dann hat sie es auch gelassen. Das ganze dauert meist nur 10 Minuten wo sie so drauf ist. Nur ich denke es wird sicher nicht verkehrt sein, sie kastrieren zu lassen. Ich vertraue meiner Tierärztin auch sehr und werde sie auch nochmal kontaktieren und ihre Meinung dazu hören wollen. Ich denke sie wird aber ähnlich sein wie eure. Besser jetzt als wenn sie eventuell schon zu geschwächt für eine OP ist. Leider habe ich mein Meerschweinchen damals auch an einem Gebärmuttertumor verloren. Und es war einfach schrecklich zu wissen dass wir nichts mehr tun konnten. Sie war für eine NotOP zu schwach :'( möchte so eine Situation nicht schon wieder durchmachn..

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Bis vor Kurzem hatte ich hier eine ähnliche Situation. Paulinchen ist Anton auf Schritt und Tritt gefolgt. Sobald er mehr als 1 Schritt gemacht hat ist sie ihm hinter her mit aufgestellter Blume und lautem Gegrunze und das nonstop. Nester hat sie keine gebaut dafür gebuddelt wie eine Verrückte. Irgendwann hatte ich das Gefühl es ist schon zwanghaft. Sogar das Essen wurde manchmal links liegengelassen nur um zu buddeln. Sowas hatte es hier bis dahin nie gegeben Es hatte keiner von uns mehr eine ruhige Minute. Paulinchen hat mir so leid getan. Sie war unter Dauerstrom und sicherlich total gestresst. Vor 3,5 Wochen war die Kastration und seitdem ist es viiiel ruhiger. Natürlich ist es noch nicht lange her, aber ich bin sehr optimistisch, dass es so bleibt. Auch weil sie ansonsten einen ganz normalen fitten Eindruck macht.



    Der Himmel ist immer blau

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Streit nach klinik
    Von Indy im Forum Verhalten *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.08.2014, 22:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •