Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Chronisches Niesen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Psychoaxe
    Gast

    Standard Chronisches Niesen

    Hallo,
    Mein Kaninchen niest chronisch. Wir waren natürlich beim Ta und haben mehrere Male behandelt. Allerdings hat Sie chronischen Schnupfen. Schon seit ca 1,5 Jahren. Ein genauer Erreger konnte nicht bestimmt werden. Allerdings lese ich bei dem Thema 'chronischer schnupfen' nie davon das die Nins tatsächlich auch regelmäßig niesen. Jedenfalls habe ich so nichts gefunden.
    Mein Kaninchen niest im Durchschnitt alle 6 Minuten. (Habe das mehrmals über ne Stunde gezählt) Sie hat niemals länger als 15 Minuten zwischen zwei Niesern. Und das nicht mal so zwischendurch Niesanfalle, sondern täglich. Und seit Monaten auch nachts.
    Gibt es bei euch auch Tiere die sooft und dauerhaft niesen?
    Denn ich mache mir immer Gedanken in wieweit Sie das quält, bzw Sie noch eine gute Lebensqualität hat.Bei solch einer Niesen Häufigkeit.

    LG Psychoaxe

    Mein Kaninchen ist sieben Jahre. Hat einen Partner und lebt in Innenhaltung.

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja, es gibt Schnupfer, die häufig niesen. Eigentlich ist das sogar gut, denn dann wird das Sekret ausgeworfen.

    Ein paar Fragen hätte ich noch:

    Wurde ein Erregerabstrich gemacht?
    Welche ABs wurden eingesetzt?
    Inhaliert ihr mit ihr?
    Wird bei euch geraucht?
    Habt ihr homöopathische Mittel eingesetzt?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Psychoaxe
    Gast

    Standard

    allo Katharina,
    Ein Erregerabstrich wurde gemacht allerdings ohne Ergebnis.
    Es wurden Baytril und Marbocyl, zxlexis und vicano imuno verwendet. Das AB half am Anfang etwas, jetzt aber gar nicht mehr.
    Es wird nicht geraucht.
    Ich inhaliere mit Meersalz mit dem Pariboy. Was aber die Häufigkeit des niesens nicht ändern. Habe das Gefühl es erleichtert ihr das niesen trotzdem etwas.
    Sekret kommt aber auch nicht wirklich aus der Nase raus. Man hört nur das die Nase verrotzt ist.
    Wenn die Nins so häufig niesen können sie dann eigentlich noch gut schlafen? Weil Sie ja ständig wach wird dadurch. Oder schlafen Kaninchen eh immer nur so kurz?
    Leider hat Pippilotta auch einen kleinen Tumor am Afterausgang. Der muss früher oder später entfernt werden.Aber der Tierarzt sagt natürlich das das mit dem niesen das Risiko natürlich erhöht mit einer Narkose.Aber so kann es nicht bleiben auf Dauer. Habt ihr Erfahrung mit Narkose und dem häufigen Niesen?

    Gruß psychoaxe

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    meine Motte hat 9 Monate durchgeniest, wir hatten auch das volle Programm durch. Dann eines Tages nieste sie einen 7 Zentimeter langen Gras/Heuhalm aus, danach wars weg. Ich hätte nie im Leben gedacht, dass sich ein Halm solange in den Nebenhöhlen halten kann
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Gehst du nicht mehr zu GBs? Die legen ständig meine Schnupfer in Narkose, da wird intubiert.

    Baytril und Marbocyl sind aus der gleichen Wirkstoffgruppe, ich würde da ein anderes AB versuchen, vielleicht sogar ein Penicillin. Und nicht immer ist Inhalieren gut, da müsste man genau wissen ob da wirklich ein Sekretstau vorliegt.

    Ich empfehle dir sie Dr. B vorzustellen und seinen fachkundigen Rat zu probieren.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Psychoaxe
    Gast

    Standard

    Hallo Kathi,
    Offensichtlich kennst du mich nach sooooo langer Zeit noch :-)
    Ja ich bin noch bei GB und die haben mir keine andere Behandlung vorgeschlagen. Habe ja mehrmals gefragt. Sowohl Sie als auch Ihn. Aber die Aussage war eher, ich solle einfach nichts mehr machen. obwohl mir das immer das Herz zerreißt wenn ich Pippilotta immer niesen höre.

    Gruss Psychoaxe

    Wie könnte man feststellen das ein Heuhalm der Übeltäter ist? Wahrscheinlich nur über Röntgen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •