Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Anämie Zwergkaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Scholli8290
    Gast

    Standard Anämie Zwergkaninchen

    Hallöchen,

    leider scheint die Situation bei meiner Zwergkaninchendame aussichtslos.

    Vor ca drei Wochen wurde ihr (Kaninchendame ca 3 Jahre alt, chronischer Schnupfer) am Bauch ein ca Tischtennisball großes Stück eitriges Fettgewebe entfernt. Nach der Op verlief alles super sie began auch wieder zu fressen und hoppelte ganz vergnügt durch den Käfig.

    Seit letzten Samstag machten sich bei ihr Lähmungserscheinungen bemerkbar. Das linke Vorderpfötchen rutschte ständig nach links weg, sie wurde bewegunsfaul und fraß nicht mehr. Daraufhin beim Tierarzt wurde zuerst einmal ein Schmerzmittel verschrieben, sowie Antibiotika gegen den grad weiderauftretenden Schnupfen. ZUgefüttert wurde sie von mir mit Critical Care. Als am nächsten Tag auch das rechte Vorderpfötchen zur Seite rutschte und Sie nur noch auf dem Kopf lag, bin ich wieder zum Tierarzt. Dieser erstellte daraufhin ein Röntgenbild, da der Verdacht nahe lag, dass es sich bei dem Fettgewebe bei der OP eventuell doch um einen Tumor handelte, welcher nun Metastasen am Knochen, Gelenken oder der Wirbelsäule gebildet hat. Negatives Ergebnis. Somit wurde dies ausgeschlossen, genauso wie eine vereiterte Lunge durch den chronischen Schnupfen, Kaninchenlähmung, sowie E.C.! Ihr wurde Cortison gespritzt und das Schmerzmittel abgesetzt. Am Abend konnte sie sich schon wieder selbständig auf den Beinen halten, gefressen hat sie trotzdem nicht. Gestern war ich wieder beim Tierarzt und es wurde ein kleines Blutbild angefertigt. Heut das Ergebnis Anämie. Woher es kommt kann auch keiner Sagen. Ausgeschlossen wurde lediglich, dass es von einer Verletzung sprich inneren Blutung oder dergleichen kommt.
    Von der Diagnostik her meinte die Tierärztin sind fast alle Mittel ausgeschöpft. Eine weitere Blutuntersuchung ist nicht möglich, da die kleine einfach nicht genug Blut abgibt. Spekuliert wird nun auf einen Tumor. Sollte sich der Zustand über das Wochenende nicht rapide ändern, wovon nicht auszugehen ist, soll Montag über eine Euthanasie entschieden werden.

    Hat jemand von euch mal so ein ähnliches Krankheitsbild durch oder irgendwelche Ideen woran es noch liegen könnte??

    Viele Grüße

  2. #2
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Wie hat er denn EC ausgeschlossen? Das kann man soweit ich weiß nicht wirklich. EC hat so viele Gesichter.

    Häufig sind ja die Hinterbeine betroffen. Ob bei EC allerdings auch die Vorbeine betroffen sein können, weiß ich nicht.

    Mein Elvis hatte auch mal Blutanämie. Ihm wurde Anabolika gespritzt, wenn ich mich recht erinnere. Ihm gings aber soweit gut. Ich hatte eine Blutbilduntersuchung wegen Verdacht auf EC (mäkeliges Fressen) machen lassen.

    Bevor ein Tier eingeschläfert wird, würde ich bei unklarer Ursache immer eine zweite TA-Meinung einholen.

    Vielleicht hier mal nach einem kaninchenerfahrenen TA fragen.

    Alles Gute für deine Maus.

  3. #3
    Scholli8290
    Gast

    Standard

    Hey danke für deine Antwort.

    E.C. wurde ausgeschlossen, da die klassischen Symptome wie Kopfschiefhaltung, Umfallen, Orientierungslosigkeit nicht auftraten.

    Von anabolika bei Anämien hat die Tierärztin nix erzählt.

    Von der Erfahrung her ist es eine der besten Tierarztpraxen hier in der Region.
    Hab auch schon Zahnops und andere Dinge ohne Komplikationen dort machen lassen.
    Es sind drei Tierärzte angestellt, wo zwei davon in der aktuellen Situation behandelt haben.

    Es wird schwer sich hier noch eine zweite erfahrene Tierarztmeinung einzuholen.

  4. #4
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Scholli8290 Beitrag anzeigen
    E.C. wurde ausgeschlossen, da die klassischen Symptome wie Kopfschiefhaltung, Umfallen, Orientierungslosigkeit nicht auftraten.
    Das heißt aber leider nix. Selbst wenn deine genannten Symptome nicht auftreten kann es EC sein. Selbst einige Male erlebt. Mäkeliges Fressen, Nierenproblemen, Erblinden, und jetzt aktuell Reginas Nierenschaden. Dieses Symptome wurden mit dem EC-Titer (Blutunteruchung) verglichen, der Titer war sehr hoch. Das ist in Verbindung mit den Symptomen quasi der Beweis, dass es EC ist.

    Generell ist der EC-Titer nicht wirklich zuverlässig, weil anders rum: Symptome + negativer Titer ist nicht = kein EC. Es kann trotzdem EC sein.


    Zitat Zitat von Scholli8290 Beitrag anzeigen

    Von anabolika bei Anämien hat die Tierärztin nix erzählt.
    Das ist sehr schade. Dafür ist es doch entwickelt worden.

    Zitat Zitat von Scholli8290 Beitrag anzeigen
    Von der Erfahrung her ist es eine der besten Tierarztpraxen hier in der Region.
    Kaninchen sind sehr speziell. Ein TA, der bei Kund/Katze super ist, ist nicht auch zwangsläufig für Kaninchen perfekt.

    Zitat Zitat von Scholli8290 Beitrag anzeigen

    Es wird schwer sich hier noch eine zweite erfahrene Tierarztmeinung einzuholen.
    Eröffne hier einfach mal einen weiteren Thread, dass du einen kaninchenerfahrenden TA suchst. Fragen kostet nix
    Geändert von asty (11.09.2015 um 16:50 Uhr)

  5. #5

    Standard

    EC ist nicht nur die typische Kopfschiefhaltung - sondern kann alles mögliche sein!

    Wieso wird auf einen Tumor spekuliert? Habt ihr nicht nochmal geröntgt?

    Generell würde ich an deiner Stelle die EC Behandlung starten, zumindest Vitamin B Komplex ( die meisten nehmen das von Ratipharm) Vit B ist für das Nervensystem und wäre so oder so unterstützend!

    Wenn du in deinen Threadtitel deine Postleitzahl einträgst findet sich vielleicht jemand mit einer TA Empfehlung.
    Ich würde auch auf jeden Fall eine Zweitmeinung einholen lassen und das so nicht stehen lassen... versuche zumindest jetzt schon Dinge für Nerven zu geben wie Vit B Komplex.
    Viele Grüße

  6. #6
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zwusel von Lotte hat doch auch Anämie, oder nicht? Vielleicht fragst du sie mal, wie das behandelt wird.

    Ansonsten schließe ich mich den anderen an: im Zweifelsfall, wenn es dem Tier schlecht geht und man nicht weiß was es hat, trotzdem auf EC behandeln. EC kann sehr unterschiedlich sein, von Blasenproblemen über schiefer Kopf über Lähmungen usw. ist alles dabei.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zwergkaninchen mit EC. An wen vermitteln?
    Von Adaja im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.08.2014, 17:28
  2. Anämie
    Von Kiwi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.10.2013, 23:56
  3. Hat jemand ein Kaninchen was unter Anämie leidet?
    Von Fisch im Forum Krankheiten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.08.2013, 22:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •