Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Wie bekommen total dünne Riesen aus einem Notfall am besten etwas auf die Rippen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard Wie bekommen total dünne Riesen aus einem Notfall am besten etwas auf die Rippen?

    Ich habe heute einen DW aus einem Notfall abgeholt.
    Der junge Mann ist ist sehr mager. Er ist 5 Monate alt.
    Am Montag kommt auch noch seine Schwester. Diese ist klapperdürr, die ehemaligen Halter haben die Tiere hungern lassen.
    Die Leute, die sie mir bringen, päppeln sie schon seit mehreren Wochen auf, trotzdem ist sie Haut und Knochen. Ich habe noch nie so ein mageres Kaninchen gesehen.

    Was fütter ich ihr am besten? Ich denke nicht, dass ich da mit Gemüse weit komme. Es sind dünne Riesen im Wachstum, zuletzt haben sie Pellets bekommen. Ich meine die Dame hat Deukanin gesagt.

    Wie legen sie schnell an Gewicht zu?



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  2. #2
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Meine Riesen-Mix-Dame bekam mit Knollengemüse (Sellerie, Fenchel, Möhre) schnell Gewicht auf die Rippen.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Was hat die Kotprobe besagt? Bei meiner Zuchtauflösung vor ein paar Jahren hatte ich ähnliche Zustände, die Tiere waren hochgradig mit Kokis verseucht und daher so rappeldürr. Mehrere Tiere haben es nicht geschafft.

    Ich würde denen auf jeden Fall erst einmal ein mineralisiertes Fertigfutter anbieten. Also vermutlich Pellets oder Extrudate für Jungtiere, Hauptsache darin sind Calzium und Vitamine enthalten. Außerdem sind sie diese Art von Futter gewöhnt. Zusätzlich sollten frische Kräuter wie Petersilie, Möhrengrün und Anfängerwiese gegeben werden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4

    Standard

    Der junge Mann ist erst ein paar Stunden hier, da war noch nichts mit Kotprobe.
    Dass da eine gemacht werden muß, weiß ich natürlich.

    Die Tiere sollen ja weiter, aber bei der Häsin habe ich echt Sorgen. Die müßte erstmal richtig zunehmen.
    Hat jemand eine Handelsnamen eines guten Futters, dass ich schnell online bekomme. Nösenberger wurde mir bereits empfohlen.

    Bei dieses Tieren weiß ich defintiv, dass sie aus schlechter Haltung kommen und hungern mußten. Sie haben ja angeblich auch schon zugelegt. Aber die Häsin sieht echt schlimm aus.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  5. #5

    Standard

    Achso, die "Ersthelfer" sind keine Kaninchenexperten, waren zwar beim Tierarzt, es ist aber keine Kotprobe untersucht worden. ich habe nachgefragt.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Kotprobe wäre ganz wichtig, vorher würde ich auch kein Knollengemüse füttern. Ich kenne mich nicht mit Fertigfutter aus, bei Union habe ich gerade schon nachgesehen, das ist nicht mineralisiert. Ich schaue mal im Keller nach meinen Cunis und bin gleich wieder hier.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Die Cunis enthalten Calzium, aber anscheinend keine Vitamine. Nösenberger Strukturmüsli ist mineralisiert.

    Die Tiere sind im Wachstum und können durch den Mangel Schaden erleiden. Ich kann nicht verstehen dass man Tiere züchtet um sie verhungern zu lassen, aber das Problem hatte ich mit der Züchterin hier im Nachbarort damals auch.

    Guten Rat könnte dir sicherlich Walburga geben, sie hat mir in solchen Fällen schon sehr geholfen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 23.11.2012, 20:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •