Ergebnis 1 bis 20 von 112

Thema: Lotte, wieder Bauchgeschichte, MilchdrüsenAbszess, Atemnot, und über die Brücke...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard Lotte, wieder Bauchgeschichte, MilchdrüsenAbszess, Atemnot, und über die Brücke...

    Jetzt hats uns auch mal wieder erwischt. Lotte hatte ja schon einige Bauchgeschichten, aber jede war doch anders. Nie eine wie die andere. Und diesmal wieder ganz anders. Da weiß man nie, woran man ist.

    Aus heiterem Himmel hatte Lotte (9 Jahre) letzte Woche plötzlich Durchfall. Hatte sie noch nie. Der ganze Po war vermatscht. Mir völlig unerklärlich, es hatte sich nichts geändert. Meine Arbeitkollegin meinte, es ginge gerade Magen/Darm um, ihre Hunde hätten es auch schon. Habe ihr Stullmisan, Heilerde, Rodicare akut und Dimeticon gegeben und dachte, das wird dann schon. Stimmte auch, sie fraß noch gut, der Durchfall war am nächsten Tag weg. Es gab noch Schonkost und Bauchmedis und sie war am Sonntag wieder fit. So schien es.

    Am Montag spät abend wieder Durchfall und nun wollte sie auch nichts mehr fressen. Alle Bauchmedis eingesetzt. Doch es besserte sich nicht. Also am Dienstag zum Ta. Röbi ergab, Magen leer, nur etwas Luft, Darm ab und an ein Köttel. Und das trotz Päppeln und etwas hatte sie auch mal selber gefressen. Die Magenwand sehr dick geschwollen, vermutlich Magenschleimhautentzündung. Temperatur 39.8. Sie bekam gespritzt: Vetalgin, eine Infusion mit Glucose, Emeprid, Catosal. Sie sollte viel Trinken.
    Spät abends schien es ihr schlechter zu gehen. Sie sah gequält aus, bewegte sich nicht, lag nur noch und wollte den Pääpelbrei nicht. Ich fuhr erneut nachts zum Ta und sie bekam ein AB und Cortison. Tä meinte, das gefällt ihr nicht, daß trotz voller Abdeckung mit Novalgin die Temperatur nicht runtergeht. Möglicherweise ein Infekt.
    Am Mittwoch ging es ihr deutlich besser. Sie stand mal auf, nahm 40 ml Päppelbrei auf, ca. alle 5 Std. Fraß mal ein Blatt selber. Bekam nochmal Catosal gespritzt und das AB. Wir haben dann noch Blut abgenommen. Die Leberwerte waren schlechter geworden. Glucose zu hoch (kann vom Streß kommen) Calcium zu hoch. Alles nicht so gut . Hole heute den Ausdruck ab.
    Am Donnerstag stand sie nach der Schlafenszeit gegen Abend auf, putzte sich, fraß mal ein Blatt und sah entspannt aus. Aber auch nach einer längeren Päppelpause fraß sie nicht und nahm stattdessen lieber 50 ml Päppelbrei auf. Sie fraß mal ein Blatt, mal einen Heuhalm, das wars. Tommi bemühte sich sehr um sie, leistete ihr Gesellschaft, nachdem sie die letzten Tage ihre Ruhe wollte. Sie putzte sich viel, saß wieder auf ihren gewohnten Plätzen, sah normal aus, die Temperatur ist normal, 38,7 - 39,2. Aber, sie frißt fast nichts. Beim Bauchmassieren zeigt sie Schmerzen im unteren Bereich-Dickdarm. Das ist bis heute so.
    Die Tä ist sehr bemüht, wir telefonieren tägl. Aber Wunder dauern halt
    länger. Ich hole mir gleich nochmal Cortison Tabl. Die soll sie bekommen, wenn es schlechter werden sollte, bzw. wenn sich gar nichts mehr in Richtung besser bewegt. Ansonsten ist sie halt eine sehr alte Omi, da dauert sowas schon mal länger, obwohl sie wie 9jährig gar nicht aussieht, meinte die Tä.
    Ansonsten habe ich heute nochmal mit Kartoffelsaft begonnen, der hat mir mal gegen
    Magenschleimhautentzündung geholfen. Dazu Koliktropfen von Heel. Die hatte ich mal für mein Pferd. Ich greife nach jedem Strohhalm. Spascupreel hätte ich auch noch hier. Sie hat wieder ihr Bett verlassen und liegt auf dem Laminat. Dabei ist es nur 23 Grad warm.
    Und morgen muß ich auf eine Familienfeier, auf die ich mich sehr gefreut habe und sie muß ca. 10 STd. allein bleiben. Das macht mir echte Sorgen. Da kommt sie durch, aber ich kann nicht alle 6 Std. Novalgin geben, wenn ich nicht da bin. Tä meint, vorher richtig satt füttern und dann Novalgin in Brei hinstellen. Evtl. nimmt sie ihn dann, wenn sie Hunger bekommt. Ich komme da nicht raus, da hat keiner Verständnis dafür und wir haben uns seit 20 Jahren nicht gesehen. Das streßt mich gerade total. Der Omi ging es doch vorher noch so gut, wo kommt sowas nur immer so plötzlich her
    Das mußte ich einfach nur mal loswerden. .

    Meine alte Omimi . Sie hatsdoch eh schon nicht leicht.

    LotteaufdemSessel2.jpg
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Oh weh, das tut mir leid und ich wünsche ihr gute Besserung
    Durchfall bekommt man ganz toll mit getrockneten Heidelbeeren weg, da reicht schon 1 oder 2 - das nur nebenbei, denn es ist ja nicht klar, was mit ihr los ist.

    Vor kurzem hab ich mir Kalmegh besorgt, kann da leider noch nicht viele Erfahrungswerte mitteilen, allerdings hatte ich immer den Eindruck, das sich die Tiere dadurch besser gefühlt haben. Ich hatte davon gelesen, das es schon Erfolge bei Meerschweinchen und Chinhillas gab.
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  3. #3
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ach Teddy, ich kann Deine Sorgen verstehen.

    Ich biete bei Bauchgeschichten gerne Weide an und Kümmeltee.

    Spascupreel würde ich ihr auf jeden Fall noch geben. Das hat meinem Paulo super geholfen.
    Wenn es eine Magenschleimhautentzündung ist, davon kann ich auch noch ein Lied singen. Das ist so schmerzhaft.

    Ich drücke Lotte ganz doll die Daumen, dass es ihr schnell wieder gut geht ... und die Pfötchen werden hier auch noch gedrückt.

  4. #4
    Examinierte Ohrenkneterin Avatar von Constance
    Registriert seit: 03.08.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 90

    Standard

    Sind denn die Zähne gecheckt worden und eine Kotprobe untersucht?
    Es grüßen Conny und für immer im Herzen Bubi Jakob und Prinzessin Ilse.




  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Torelynn, Danke für den Tipp mit den Heidelbeeren . Der Durchfall ist ja schnell weg gewesen. Aber die Magenschleimhautentzündung macht ihr wohl noch zu schaffen. Dabei hat man oft nach jedem Essen gleich ein Brennen im Magen und da scheut sie dann vielleicht das Fressen. Päppelbrei ist einfach bekömmlicher und reizt nicht so.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Danke Carmen . Weide habe ich angeboten, will sie nicht. Am ehesten noch Topinamburblätter und Möhrenkraut. Habe viel frisches Grün gesammelt. Wächst wieder. Ich habe Kümmel/Anis/Fencheltee angeboten und den Päppelbrei damit angerührt und nach dem Päppeln immer noch etwas zum Trinken davon mit der Spritze gegeben. Im Moment gebe ich Magen/Darmtee. Da ist noch Schafgarbe mit drin.

    Dann werde ich heute noch mal Spascupreel geben. Sie bekommt 4mal Novalgin. Mit Metacam hatte ich schon wegen der Arthrose mal versucht. Danach fraß sie nicht. Allerdings war es auch viel zu hoch dosiert. Falsche Angabe der Tä.

    Im Moment putzt sie sich ausgiebig. Also das funktioniert noch
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sissi ist über die Brücke gehoppelt...
    Von Lisa im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 05.09.2013, 15:54
  2. Sternchen ist über die Brücke gehoppelt...
    Von Landglück-Bande im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 27.11.2012, 12:35
  3. Therias ist heute nacht über die Brücke gegangen
    Von Mona im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 25.05.2006, 00:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •