Ergebnis 1 bis 20 von 66

Thema: Schwierige ZF... Wann würdet ihr trennen? Abschlussbericht :)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard Schwierige ZF... Wann würdet ihr trennen? Abschlussbericht :)

    Hallo!

    Ich habe derzeit eine schwierige Pärchen-ZF am Laufen. Ich grübele die gesamte Zeit, wann genug ist und ich trennen muss. Ich mag noch nicht aufgeben, aber ich weiß nicht, ob ich die Zeichen richtig lese. Ich brauche von euch mal ein Brainstorming.

    Hier aber erstmal die Zusammenfassung:

    Die ZF läuft zwischen meinem Moritz (6 Jahre) und Sara (5 Jahre) aus dem Tierheim.

    Sara ist... Nun ja, speziell. Nicht einfach. Und, so blöd das klingt, ich denke sie ist geistig behindert.
    Sie lebte bis Juni '14 mit einem Partner friedlich in artgerechten Haltung, durfte wohl nicht mit in die neue Wohnung ziehen und so wurden beide im Tierheim abgegeben. Sara wurden dort beide Schneidezähne gezogen, da mehrmaliges Kürzen dieser im Monat für das Tierheim das größere Übel darstellte. Und hier hat sie wohl nen Schlag weg bekommen.
    Denn sofort danach zerstritt sie sich mit ihrem Partner ganz doll. Trennung folgte und er wurde vermittelt. Sara wurden nun in den kommenden 12 Monaten verschiedenste Partner vorgesetzt und mit keinem wollte es klappen.
    Ich holte sie Ende Mai zu mir, weil ich meinen Moritz für recht sozial halte.
    Zu diesem Zeitpunkt waren ihre Augen und Schlappohren durch vergangene ZF komplett zerbissen und vernarbt.
    Ich ließ sie kastrieren,da ich hier das Problem vermutete.

    Am 18.6. wurden beide nun zusammengeführt. Erst eine Woche bei meiner Freundin auf neutralem Grund und ab da dann bei uns (aus persönlichen Gründen konnten wir die ZF nicht auf neutralem Grund beenden.

    Und seitdem läuft es folgendermaßen ab:
    Sie verstehen sich ein vielleicht zwei Tage gut, er putzt sie. Dann gibt es mal wieder Knatsch, mal nur ein paar Stunden, mal ein paar Tage.
    Beide scheinen gleich dominant.

    Merkwürdig finde ich, dass sie ihn manchmal ohne Grund schlägt (sie kann ja nicht mehr zwacken). Er putzt sie, sie scheint frustriert, dass er nach ein paar Minuten aufhört und geht auf ihn los. Es geht immer auf und ab ohne wirkliche Tendenz. Sie hat ihn noch nie geputzt, sie wird immer nur wütend, wenn er mal von ihr geputzt werden will.
    Sie wirkt wie ein kleines trotziges Kind, das kein "kaninisch" spricht, was ich merkwürdig finde, weil sie ja 4 Jahre einen Partner hatte.

    Bislang dachte ich: aussitzen, das wird schon. Beide entspannen zwischendurch und fressen gut.

    was mich aber zum Grübeln bringt:
    Gestern hat Moritz Sara zum ersten Mal verletzt. Sie hat eine größere Wunde an der Unterlippe (die hängt immer ein wenig runter), die ich erst bemerkte, weil sie aufgrund eines kleineren Cuts schlimm an der Nase blutete (das ist aber harmlos). Heute Abend hab ich eine neue Bisswunde im Mundwinkel und einen Kratzer am Auge festgestellt.

    Alles nichts weltbewegendes und ich kontrolliere das regelmäßig, sie frisst und ich gebe gering dosiert Metacam (vorbeugend und wegen der entzündungshemmenden Wirkung). Zwischendurch putzt er sie aber wieder.

    Ich habe Sorge nicht richtig zu deuten, dass sie sich einfach nicht mögen. Dass es einfach nicht klappt. Ahne aber auch, dass das vielleicht Saras letzte Chance auf ein Pärchenleben sein kann.
    Andererseits weiß ich auch nicht, wie lange ich meinen Moritz (Zahni mit nur einer Niere) noch bei mir habe und will nicht, dass er seinen Lebensabend mit ner Furie ohne Pausen verbringen muss.
    Dass er sie nun im Maul verletzt macht mir halt Gedanken, ob ich es bald aufgeben soll. Vielleicht brauche ich einfach nur Zuspruch...

    Ach ja: Gehege vergrößern (auf 12qm) hatten wir auch schon durch, da war es richtig schlimm und er durfte nichtmal aus der Ecke raus. Merkwürdigerweise lief es jetzt auf 6qm entspannter und er darf sich wieder bewegen.

    Man die ZF ist echt nervenaufreibend...

  2. #2
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Hast du sie mal auf den Kopf stellen lassen beim TA? Zähne sind ok ? (bis auf die schneidezähne ;-) )

    Wieviel platz haben sie?
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marvin
    Registriert seit: 10.08.2014
    Ort: Höchstädt a.d. Donau
    Beiträge: 228

    Standard

    Hm Brainstorming. Ich fasse lieber nochmal zusammen

    Gut:
    - Er putzt sie (also scheint er sie ja durchaus zu mögen)
    -Beide sind zwischendurch entspannt und fressen gut
    Liegen sie auch zusammen bzw. kuschelt sie sich denn auch an ihn?

    Schlecht:
    - Sie greift ihn an (passiert das besonders in bestimmten Situationen)?
    - Sie schleckt ihn nicht ab (das kann aber mit dem ungewohntem Gefühl im Maul zusammenhängen und vielleicht bessert sich das auch noch)
    - Er verletzt sie neuerdings am Maul (wie passiert das genau, „beißt“ sie ihn und er beißt zurück, läuft sie dann weg?)

    Schmerzen wären natürlich eine Möglichkeit, warum sie so aggressiv ist. Und die schlechten Erfahrungen im Tierheim sind jetzt bestimmt auch nicht besonders förderlich. Ich würde es der Maus wünschen, dass sie bei Dir bleiben kann, aber - ich denke Du merkst selber am ehesten, wann es für beide einfach nicht mehr geht und eine andere Lösung gesucht werden muss. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, bzw. weiß man ihn immer erst hinterher. Hör auf Dein Gefühl, Du machst das schon.

    Ich wünsche Dir ganz ganz viel Kraft und Mut für diese schwierige Zusammenführung!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Also:

    - momentan 6qm (eine probierte Vergrößerung hat zwei mal nicht zur Entspannung beigetragen, im Gegenteil *kopfkratz*)
    - vor der Kastra hab ich sie auf den Kopf stellen lassen (RöBild, Untersuchung, Blutbild), während der Kastra wurden zwei ganz kleine Zahnspitzen entfernt (TÄ meint fütterungsbedingt, weil Sara im TH viel TroFu gefüttert bekommen hat. Sie ist ne Fressmaschine! Wirklich! N richtiger Staubsauger!)

    - sie greift in an (haut ihm also mit den Pfoten auf den Kopf) bei:
    -> Futterneid (versuche daher immer was nachzulegen, bzw. Hab getrennte Näpfe mit allem)
    -> wenn sie in der Kloschale sitzt / liegt und er rein will oder davor sitzt (hab schon 2. drin seit Wochen)
    -> wenn er sie putzt und zu früh aufhört bzw. seinen Kopf unter sie schiebt
    -> wenn sie ihn nicht richtig "lesen" kann und unsicher ist
    -> bei Dominanzanfragen seinerseits (er kommt dann immer mit erhobener Blume an und testet, ob er Chef werden kann, wie gesagt: beide anscheinend gleich dominant)


    Die Verletzung wird nicht absichtlich zugefügt worden sein. So ist Moritz nicht. Wenn sie sich kloppen verkeilen sie sich meistens auf dem Boden und er tritt mit den Hinterpfoten in den Bauch (kann ich schwer beschreiben).
    Bislang hat sie sonst nur Kratzverletzungen erlitten. Vmtl ist er nur doof hängengeblieben.
    Heute morgen liegen sie auch wieder entspannt mit etwas Abstand nebeneinander.

    Immer, wenn ich gerade den Entschluss gefasst habe: ich rufe im TH an, um über alles weitere zu sprechen, wird es meistens kurzzeitig besser
    Kaninchenhellseher

    Ich konnte Moritz bislang vorsetzen wen ich wollte und nach zwei Tagen war der Drops gelutscht. Ich hatte ihn vor 5 Jahren für meine schwierige Cuddles geholt, die auch sehr aggressiv und angstaggressiv war.
    Er ist im TH nämlich immer ausgebrochen und in andere Gehege gesprungen und hat mit fast jedem sofort gekuschelt. Eigentlich bin ich schwierige Charaktere gewöhnt (und er auch). Daher mache ich mir ja so viel gedanken, ob das jemals passen wird.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Ach ja, wurde ja auch gefragt: und sie scheucht nur ihn!
    Bspw die Kloszene:

    Sara sitzt in der Schale, Moritz davor. Er bewegt sich, sie grunzt und schnellt mit dem Kopf über den Rand. Einige Sekunden sitzen sie Nase an Nase. Entweder putzt er sie dann, oder er lässt es. Wenn er es lässt, haut sie ihm eine. Er zwackt dann (natürlich Richtung Gesicht (das ist das einzige, was er von unten zu fassen bekommt, wahrscheinlich hierbei Gesichtsverletzung entstanden). Und dann jagt sie ihn n paar runden, bis sie sich kurz verkeilen oder dann schon platt sind.

    Jeder legt sich hin (auch manchmal keine 20cm entfernt) und es bleibt friedlich oder aber es geht weiter, sobald sich Moritz bewegt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marvin
    Registriert seit: 10.08.2014
    Ort: Höchstädt a.d. Donau
    Beiträge: 228

    Standard

    Hm, das mit dem Verkeilen und mit den Beinen in den Bauch treten klingt nicht gut.

    Ich habe das vor einem Jahr auch mal gehabt als ich das Kaninchenweibchen meiner Mama (deren Partner gestorben war) mit meinen beiden vergesellschaften wollte. Mein Rammler ist normalerweise auch sehr neugierig und gutmütig, ich habe mir damals Sorgen wegen der beiden Weibchen gemacht. Kein Problem zwischen den Weibchen, stattdessen wurden die Streitereien zwischen dem Rammler und ihr immer schlimmer und als ich sie draußen in den Freilauf getan habe (möglichst viel Platz) haben sie sich dort auch ineinander verbissen, sind richtig aufeinander losgegangen. Bei mir war hier dann Schluss, mir hat das ziemlich zugesetzt.
    Ich habe dann getrennt, das Weibchen meiner Mama kastrieren lassen und ihr 4 Wochen später zurückgegeben, es kam ein anderer Rammler dazu und die beiden waren von Anfang an ein Herz und eine Seele und das Weibchen auf einmal total lieb. Kann auch an der Kastration gelegen haben aber ich hatte damals auch das Gefühl, dass sie meinen Rammler einfach nicht mag.
    Bei Dir kann es natürlich auch anders laufen. Und für das arme Weibchen wäre es ja echt schade, wenn es nicht klappt (sie hat ja wirklich viel mitmachen müssen im letzten Jahr). Vielleicht dauert es auch noch bis ihre Hormone vollständig abgebaut sind, wie lange ist die Kastration denn her?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ab wann sollte man 2 Weibchen trennen?
    Von Tikila im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.04.2011, 17:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •