Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Zahnis & Normalos zusammen, wie macht ihr das mit dem Füttern?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.01.2013
    Ort: Belgien, 1Std v. dt Grenze
    Beiträge: 391

    Standard Zahnis & Normalos zusammen, wie macht ihr das mit dem Füttern?

    Hallo zusammen,
    ich plane eine 6er ZF zu starten mit 2 Zahnis und 4 Normalos.
    Finde es fraglich, wie ich das mit dem Füttern regeln soll, vielleicht habt ihr Ideen?

    Ich habe momentan 3 Paare, die zusammengfeführt werden sollen.
    Zur Zeit gibt es ein komplett zahnnormales Paar und zwei Paare, wo je einer normal ist und Partner ist ein Zahni.
    Die Zahnis kriegen geraspeltes Gemüse und eingeweichtes Futter.
    Blöderweise fressen die Partnertiere das Zahnifutter mit. Weiß nicht, wie es anders handhabbar ist.

    Ich sehe keine Chance, zu einer getrennten Fütterung. Was ist mit all den zig Minizwischenmalzeiten, is doch nicht machbar, oder.
    Ich möchte weder:
    - dass die, die es nicht nötig haben Geraspeltes oder Trofu bekommen
    - noch dass ich den Zahnis (wie mehrfach schon erlebt) ein eingespeicheltes Salatblatt aus dem Schlund ziehen muß, weil sie es einfach nicht gekaut bekommen und ich es zufällig bemerkt habe. Heißt, eine Kombi aus Gemüse für Normalos und Näpfen mit Zahnifrühstück, so dass sich jeder das nehmen kann, was er will, finde ich riskant. Die Zahnis möchten schon auch gerne das große Kohlrabiblatt, sie schaffen es aber nicht.
    - noch möchte ich den Mehraufwand betreiben, für 6 Kaninchen Futter zu raspeln

    Keine Ahnung, wie ich das lösen soll. Wie macht ihr so eine Kombifütterung?

    Ach so, und vorab, die einfachste, unkomplizierteste Variante à la man vergesellschafte die beiden Zahnis, fällt aus.

  2. #2
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Ich hatte hier letztes Jahr eine Gruppe, in der 5 Normalos und 3 Zahnis wohnten.

    Ich habe das Futter für alle mit meinem Cubic (siehe Link) geraspelt und alles war gut.

    http://www.ebay.de/itm/Original-Cubi...3D400939632073
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich halte aktuell Aoibheann (normal) und Oscar (schneidezahnlos) zusammen. Sie bekommen Wiese kleingeschnitten, nichts geraspelt und Grünhopper sowie Cunis (nicht eingeweicht). Das kann er super fressen und sie ebenfalls. Da sie bereits 9 ist, ist es mir auch recht wumpe, dass sie eben die Cunis als doch recht gesundes Tier (von Spondylose abgesehen) mitfrisst. Eingeweicht und geraspelt bleibt hier liegen. Das ist bäh.

    Hatte vor einigen Jahren auch diese Konstellation schon einmal. Ein Zahnloses, ein normales. Da gabs Gemüse geraspelt und es wurde immer mitgefressen. Probleme hatte nur das Zahni selber, da sie mit Gemüse ständig Hefen hatte. also gabs ebenfalls nur noch Wiese.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Ich habe zwei Zahnis, die jetzt und letzten Herbst jeweils mit großen Fressmaschinen zusammen leben
    Meine Zahnis haben zur Zeit Normalgewicht, die großen hatten/haben leider die Tendenz zum Übergewicht

    Habe zum Glück nicht das Problem, dass die Zahnis an normalen Gemüse ersticken.
    Der große frisst halt auch Cunis mit...
    Nehme ich so hin...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.01.2013
    Ort: Belgien, 1Std v. dt Grenze
    Beiträge: 391

    Standard

    Danke für eure Antworten,
    okay, also muß ich mir nicht so nen Kopf machen, denk ich. Mal gucken, hauptsache wäre eh, wenn erst mal die ZF klappen würde

  6. #6
    Benutzer Avatar von Julia S.
    Registriert seit: 13.01.2015
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 41

    Standard

    Ich hatte auch ein Zahni in meiner 7er Gruppe. Er hat auch alles geraspelt bekommen. Die anderen haben zwar mit gefressen aber da habe ich einfach etwas mehr gemacht. Er hat immer wieder versucht auch die ganzen Möhren, Kohlrabiblätter usw. zu futtern. Bei Gras, Löwenzahn hat er es hinbekommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 21:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •