Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Fütterungsfragen: getrocknete Kräuter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard Fütterungsfragen: getrocknete Kräuter

    Hallo zusammen,

    ich habe mal ein paar Fragen zur Fütterung, bei denen ich etwas unsicher bin.

    In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass getrocknete Kräuter gar nicht so toll sein sollen, obwohl ich das schon oft insbesondere bei Bauchproblemchen empfohlen bekommen habe.
    Was meint ihr dazu?
    Ich habe nämlich einen Kandidaten, der von zu viel Frischfutter Durchfall bekommt. Auch bei Wiese, wobei er das auch nicht sooo dolle gewöhnt ist. Wie kann ich ihn da langsam dran gewöhnen? (Menge, wie oft, etc)

    Ich hätte mal 2 ganz blöde Fragen
    Was sind eigentlich Cunis, von denen so viele oft schreiben???
    Und die andere: Blätter von Haselnuss-, Bormbeer-, Johannisbeerstrauch sind ja frisch supi, kann man die auch trocken verfüttern???

    Und was kann ich machen, wenn ein Kaninchen zu wenig Heu frisst? Gibt es da etwas, dass das Heu ansatzweise ersetzen kann??

    Vielen Dank! und viele Grüße!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Hallo

    Ich füttere getrocknete Kräuter nur im Winter als Ergänzung zu dem, was es noch spärlich draußen zu holen gibt und vorwiegend Kohl/Möhren. Getrocknete Kräuter enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe usw.
    Sie enthalten aber auch sehr viel "konzentriertes" Calcium, was bei frischen Kräutern durch den natürlichen Flüssigkeitsgehalt deutlich besser ausgeglichen wird, bzw. ausgeschieden werden kann, was "über" ist, als wenn das Kaninchen bei getrockneten Kräutern noch reintrinken muss.
    Solange es irgend geht füttere ich frisch, frisch, frisch.
    Hast du bzgl. des Durchfalls schon eine Kotprobe abgegeben und untersuchen lassen? Nur in den seltensten Fällen ist eine Unverträglichkeit auf bestimmte Pflanzen die Ursache für Durchfälle, viel öfter sind Parasiten oder eine aus dem Gleichgewicht geratene Darmflora dafür verantwortlich.
    Mit dem recht trockenen Füttern beseitigt man dann zwar oft das Symptom, aber nicht die Ursache, denn der Körper versucht sich mit Durchfall zu entgiften. Das kann er schlechter, wenn er nicht mehr so viel Flüssigkeit zur Verfügung hat.
    Einen adäquaten Heuersatz zu finden ist meist zumindest im Winter schwer - im Sommer ist der beste Heuersatz (wie du wahrscheinlich schon erwartet hast ) Wiese. Und das am besten ad libitum, also dauerhaft vorhanden zur freien Verfügung.
    Die von dir aufgezählten Blätter und Äste kannst du natürlich sowohl frisch, als auch getrocknet anbieten.
    Wie bist du beim Anfüttern der Wiese denn vorgegangen und was fütterst du noch Alles, neben getrockneten Kräutern?
    edit: Ach ja, das hier sind "Cunis", Cuni Adult Complete von Versele Laga, ein extrudiertes, vitaminisiertes "Alleinfutter" (nicht vom Begriff irritieren lassen, das heißt einfach nur, dass es theoretisch in der Lage ist den Nährstoffbedarf eines Kaninchens allein zu decken) http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...restige/424710

    LG Tanja
    Geändert von Tanja B. (16.07.2015 um 13:54 Uhr)

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich persönlich verfüttere keine Trockenkräuter, das sie ziemlich calziumhaltig sind.
    Es hat schon vielen Kaninchen bei Durchfallproblemen geholfen zusätzlich ein paar Cunis zu füttern. Dieses Futter heißt Cuni Complete und ist von der Firma Versele Laga. Das sind recht grobfaserige/rohfaserhaltige Presslinge/Extrudate und somit für die Verdauung recht gut, vor allem, wenn ein Tier wenig bis kein Heu frisst.
    Baumblätter würde ich immer frisch füttern, außer, du möchtest dir einen Vorrat für den Winter zulegen, dann kannst du sie für den Winter trocknen.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wenn Kaninchen Durchfallprobleme haben sind sie krank, ich würde da immer eine Ursachenforschung betreiben.

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wenn Kaninchen Durchfallprobleme haben sind sie krank, ich würde da immer eine Ursachenforschung betreiben.
    Für mich liest sich das bei diesem Kaninchen so, als wenn es überwiegend Gemüse und nur wenig Wiese bekommt/frisst und zusätzlich wenig Heu frisst - das ist m.E. die Ursache.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wenn Kaninchen Durchfallprobleme haben sind sie krank, ich würde da immer eine Ursachenforschung betreiben.
    Für mich liest sich das bei diesem Kaninchen so, als wenn es überwiegend Gemüse und nur wenig Wiese bekommt/frisst und zusätzlich wenig Heu frisst - das ist m.E. die Ursache.
    Ich würde, wie gesagt, die Ursache beseitigen.
    Bei Durchfall auf reine Wiesenfütterung umstellen und natürlich eine Kotprobe veranlassen .

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wenn Kaninchen Durchfallprobleme haben sind sie krank, ich würde da immer eine Ursachenforschung betreiben.
    Für mich liest sich das bei diesem Kaninchen so, als wenn es überwiegend Gemüse und nur wenig Wiese bekommt/frisst und zusätzlich wenig Heu frisst - das ist m.E. die Ursache.
    Ich würde, wie gesagt, die Ursache beseitigen.
    Bei Durchfall auf reine Wiesenfütterung umstellen und natürlich eine Kotprobe veranlassen .

  8. #8
    Katharina K. Ninchenbegeistert Avatar von Katluvia
    Registriert seit: 29.07.2015
    Ort: Isernhagen (Hannover)
    Beiträge: 124
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Hey

    ich gebe meinen Kaninchen über den Winter immer getrocknete Kräuter, Gemüse und etwas Obst.
    Meine vertragen diese Mischung ganz gut. Ich denke du musst dich da etwas ausprobieren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Getrocknete Kräuter
    Von Eva@Mutzel_Leo im Forum Ernährung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.10.2013, 11:56
  2. Getrocknete Kräuter?
    Von Kaninus im Forum Ernährung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 20:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •