Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Rapsstroh - Erfahrungen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard Rapsstroh - Erfahrungen?

    Huhu,

    hat hier jemand schon Erfahrungen mit Rapsstroh als Einstreu gemacht? Wenn ja, welche? Wart ihr zufrieden? Wie ist die Saugkraft und die Staubfreiheit zu bewerten? Ist die Kompostierbarkeit wirklich so gut?

    LG Tanja

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Huhu,

    hat hier jemand schon Erfahrungen mit Rapsstroh als Einstreu gemacht? Wenn ja, welche? Wart ihr zufrieden? Wie ist die Saugkraft und die Staubfreiheit zu bewerten? Ist die Kompostierbarkeit wirklich so gut?

    LG Tanja
    Unser Futterhaus hat "Rapsody" als Streu... sagen wir so: mich hat es nicht überzeugt. Ich fand es sehr piecksig (ist auch bei Raps nicht anders zu erwarten, egal wie klein man es schreddert), Saugkraft war unzureichend, einzig die Staubfreiheit war ok.

    Ich habe es einmal getestet, aber nie wieder gekauft. Vielleicht im Gemisch praktikabel, aber als alleinige Einstreu: nein, für mich keine Alternative.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Huhu,

    hat hier jemand schon Erfahrungen mit Rapsstroh als Einstreu gemacht? Wenn ja, welche? Wart ihr zufrieden? Wie ist die Saugkraft und die Staubfreiheit zu bewerten? Ist die Kompostierbarkeit wirklich so gut?

    LG Tanja
    Unser Futterhaus hat "Rapsody" als Streu... sagen wir so: mich hat es nicht überzeugt. Ich fand es sehr piecksig (ist auch bei Raps nicht anders zu erwarten, egal wie klein man es schreddert), Saugkraft war unzureichend, einzig die Staubfreiheit war ok.

    Ich habe es einmal getestet, aber nie wieder gekauft. Vielleicht im Gemisch praktikabel, aber als alleinige Einstreu: nein, für mich keine Alternative.
    Danke Claudia
    Ist das, was sie bei euch im Futterhaus haben, in kleineren Packungen abgepackt? Im Internet habe ich nur minimum 20kg Pakete gefunden. Dann würde ich das auch einfach mal testen, aber halt nicht, wenn das so megaviel ist.

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich sehe gerade, habe den Produktnamen falsch geschrieben. Das hatte ich probiert:

    http://peer-span.de/produkte/rapsodie/

    Bei uns gibt es das nur im 20 kg-Ballen, leider keine kleineren Abpackungen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Ich sehe gerade, habe den Produktnamen falsch geschrieben. Das hatte ich probiert:

    http://peer-span.de/produkte/rapsodie/

    Bei uns gibt es das nur im 20 kg-Ballen, leider keine kleineren Abpackungen.
    Okay, danke
    Na ich werds vielleicht einfach mal testen, als Überstreu über den Holzpellets. Dann ist mangelnde Saugfähigkeit auch nicht so dramatisch.

  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Berichte mal, wie es dir gefallen hat oder auch nicht .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit PetMun
    Von Nadine G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.01.2013, 19:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •