Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Anton und Paulinchen brauchen Daumendrücker

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard Anton und Paulinchen brauchen Daumendrücker

    Hallo,
    meine beiden Zwergwidder Anton und Paulinchen (beide 7 Monate) musste ich heute morgen zum TA bringen. Seit gestern früh haben sie so gut wie nichts mehr gegessen und lagen nur noch apathisch herum Zudem hatten sie zum Teil Matschkot und der hat wirklich gestunken wie verrückt. Selbst durch 3 Tüten hat man ihn durchgerochen. Der letzte Matschkot, den wir hier hatten hat auch stark gerochen, aber das war kein Vergleich. Meine TA konnte keine Darmtätigkeit mehr feststellen und hat die beiden da behalten. Sie bekommen Infusionen und werden gepäppelt. Paulinchen hat zum Schluss nur noch mit dem Kopf auf dem Wassernapf gelegen. Ein schrecklicher Anblick. Ich hoffe so sehr, dass ich sie heute Nachmittag wieder abholen kann. Meine TA vermutet, dass das Wetter Schuld ist. Ich hatte hier max 28 Grad drinnen und dachte, dass das noch ok ist. Keine Ahnung wie ich das ändern kann. Habe eigentlich schon alles ausprobiert.

    Wegen des stinkenden Kots tippt sie auf Hefen. Kotproben hatte ich extra mitgenommen, die werden jetzt untersucht.
    Dann hat sie mir noch gesagt, dass Anton DOCH ein Schnupfer ist Ich hätte schwören können, dass sie das letzte Mal gesagt haben er wäre es nicht. Keine Ahnung wie ich mich so verhören konnte

    Und damit nicht genug: Paulinchen muss wohl bald kastriert werden. Seit Wochen verfolgt sie Anton ununterbrochen, grunzend mit hochgestellter Blume und versucht ihn zu rammeln. Antons Fell hinten ist schon ganz gerupft. Ich dachte, das wäre der Kampf um die Rangfolge und/oder die Pubertät, aber meine TA sagt, dass sind die Hormone und das würde wohl nicht mehr besser werden.
    Ich bin gerade ganz schön k.o. und voller Sorgen. So viele schlechte Nachrichten auf einmal Das musste ich jetzt mal loswerden ...

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich drück Euch fest die Daumen...

    Ich hoffe, Du hast von dem Stinkekot was mitgenommen, das hört sich nämlich nicht nach Hefen, sondern nach heftigen Kokis an... und für so junge Tiere inkl. dem Wetter der letzten Zeit kann das schnell dramatisch werden.

    Wann war die letzte Kotprobe? Und war das eine Sammelkotprobe?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Das ist sehr lieb von Dir!
    Ich habe gestern Abend und heute Morgen Kot eingesammelt und gleich mit abgegeben. Von wem welcher Kot war konnte ich nur vermuten, aber er war sowieso relativ gleich. Sorry, dass ich so blöd frage, aber bislang hatten wir noch keine Krankheiten und ich kenne mich daher noch nicht so aus. Kokis sind viel? schlimmer als Hefen?

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ja, Kokzidien sind viel schlimmer als Hefen... Hefen sind "eigentlich" nur ein Sekundärbefall und gehen von selber wieder weg wenn der Grund (Zähne, Kokis, Würmer o.ä.) behoben ist.
    Sollten es Kokis sein, lass Dir von Deiner TÄ auf jeden Fall das 5%ige Baycox geben (ist milchig weiß), nicht das 2,5%ige (farblos).
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Ach je gute Besserung an Anton und Paulinchen das Wetter ist aber auch viel zu heiß für die armen Fellnäschen
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Auch von mir gute Besserung für die 2!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. E.C. Wir brauchen Trost und Daumendrücker
    Von kiara01 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 22.01.2013, 10:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •