Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: eine Million Ameisen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    liebt Häschen, Schäfchen und Geranien Avatar von Antonia
    Registriert seit: 13.04.2010
    Ort: Mainz
    Beiträge: 333

    Standard eine Million Ameisen

    In diesem Sommer haben wir unendlich viele Ameisen im Gehege. Die besiedeln so schnell und zahlreich das Gemüse, insbesondere das geraspelte, dass es mir nicht mehr verzehrbar erscheint.

    Hat jemand dasselbe Problem; und wie kann ich die Ameisen vertreiben ohne ihnen zu schaden?

  2. #2
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Einen Ameisenbär anschaffen?

    Sorry. Ich hab leider auch keine Idee.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Herausfinden wo das Nest ist? In eine größere Schüssel Wasser geben, darin eine kleinere Schüssel mit Futter?
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Finde die Straße, wo sie her kommen und stell ihnen was attraktiveres hin, als Gemüse. Da sollten aber besser die Nins dann nicht hin kommen. Sie lieben z.B. süß. Marmelade, Melone. Wenn es so viele sind, brauchst du aber viel davon. Ich hab sie letztes jahr direkt am Eingang zum Wintergarten abgehalten, weiter zu gehen, indem ich ein Schälchen Marmelade unter ein Schränkchen gestellt habe. Sobald sie wieder am Gemüse waren wusste ich, dass ich nachfüllen muss. Hatte aber nicht so viele.
    Du kannst sie dann auch weiter nach außen locken, indem du das immer weiter in die Richtung stellst. Oder einfach gleich dahin. Sie haben feine Nasen und finden es sicher.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Wenn du das Nest im Gehege finden solltest, kannst du einen kleinen Ton-Blumentopf überstülpen. Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch, dass die Queen dann da einziehen wird und du so das ganze Nest umsiedeln kannst.

    Gegen ein paar Ameisen im Gehege hat ja keiner was, aber wenn es Unmengen werden, wird es irgendwann uncool.

  6. #6
    liebt Häschen, Schäfchen und Geranien Avatar von Antonia
    Registriert seit: 13.04.2010
    Ort: Mainz
    Beiträge: 333

    Standard

    @Sonnenblume: Ja, das probiere ich jetzt aus. Die Idee hatte ich auch schon, hatte aber befürchtet, dass das den gegenteiligen Effekt haben könnte. Was Besseres fällt mir aber auch nicht ein.

    Das mit dem "Wassergraben" ist fies So sehr sie mich auch nerven, ertränken will ich sie nun auch nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •