Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Erleichterung bei Schnupfen-Erfahrungen und Tipps benötigt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von Panama
    Registriert seit: 18.06.2015
    Ort: Neuenburg am Rhein
    Beiträge: 16

    Standard Erleichterung bei Schnupfen-Erfahrungen und Tipps benötigt

    Hallo an alle,

    Nivea ist am Dienstag hier eingezogen. Sie und ihre Partnerin haben chronischen Schnupfen, Nivea allerdings aktuell mit Problemen.

    Sie hat nicht mehr solche starken Atemgeräusche wie am Einzugstag (da hörte man sie bereits im Flur atmen) aber dennoch plagt sie der Rotz ordentlich, dazu kommt dann noch die Hitze.

    Heute Abend gehe ich in die Apotheke, ich brauche neues Babix.
    Wenn ich sowieso da bin, möchte ich gerne Schleimlöser mitnehmen, leider ist mir vor kurzem das Bisolvon leergegangen.
    Was hilft Erfahrungsgemäss gut als Schleimlöser?
    Und es wäre nett wenn auch bitte die Dosierungen davon zu bekommen.

    Unterstützend möchte ich ihr nun auch Pulsatilla und Echinacea Globuli anbieten.

    Ich habe daheim Anisbutter, die besteht aus Anisöl, Lanolin, Vaseline und Panthenol.
    Die wirkt bei uns Menschen super Schleimlösend bei Erkältungen, darf ich ihr davon ein Minibisschen auf die Nase machen?
    Logischerweise mit Kontrolle der Köttelchen.

    Kann ich auch Fenchel-Kümmel-Anis Tee anbieten? Oder reinen Anistee (verdünnt)?

    Ich habe Kamillosan hier, ich nehme an das bei den aktuellen Temperaturen eine Inhalation eher kontraproduktiv wäre oder?

    Bronchialmischungen habe ich bereits hier. Doch wie viel dürfen beiden davon fressen? Kurweise, mehrmals täglich oder alle paar Tage? Bisher gebe ich 1 mal täglich eine Handvoll rein.

    Nivea muss von Grund auf mal "aufgepimpt" werden.
    Wenn alles nichts hilft, dann muss leider auf Antibiotika zurückgegriffen werden, was ich aber ersteinmal vermeiden möchte.

    Ich muss ehrlich gestehen, das ich schon ein wenig entsetzt bin, das das Tierheim in dem sie sass nichts weiter gemacht hat als ihr Ferrum zu geben.
    Wer so schnauft und schnorchelt benötigt etwas mehr.

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Liebe Grüsse

    Edit: Ganz vergessen, Anissamen, frischen Thymian und frischen Spitzwegerich bekommt sie auch.
    Geändert von Panama (03.07.2015 um 16:30 Uhr)

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich würd mir einen Pariboy zum inhalieren besorgen, das ist Kalt-Inhalat, geht also auch bei Hitze. Da kann man neben NaCl auch Heel-Medis etc. mit reinmachen..

    Hier kannst Du nachlesen was ich mit meinem Pflegie damals alles gemacht habe und welche Medis ich nach Rücksprache mit Heel verabreicht habe... http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=113907
    Geändert von feiveline (03.07.2015 um 16:36 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von Panama
    Registriert seit: 18.06.2015
    Ort: Neuenburg am Rhein
    Beiträge: 16

    Standard

    Danke dir schonmal für deine Antwort.

    Kann ich da jeden Pari Boy verwenden? Die Preise variieren da ja doch stark und der Pari Boy 37 ist preislich mit am günstigsten.
    Wie oft wendet man sowas dann wie lange an?
    Welche Zusätze kann ich dann da reingeben?

    Deinen Thread werde ich mir jetzt auch mal in Ruhe durchlesen.

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Meine Schnupfer inhalieren 2xtgl. mit dem PariBoy.
    Es variiert mit den Mitteln, da ich das hier individuell vom akuten Zustand des Schnupfens abhängig mache.
    Am besten hilft meiner Erfahrung nach NaCl gemischt mit Emser-Sole-Inhalat ( bekommst du auch in der Apotheke -online etwas günstiger ) und dazu die Ampullen der Injektionslösung von ACC...da geht aber nur die ACC-Injektionslösung. Nichts anderes von ACC kannst/solltest du sonst in den Vernebler geben.

    Und wenn du bei HEEL anrufst, stellem sie dir passend auf die aktuelle Schnupfenproblematik etwas zusammen bzw. empfehlen sie dir.

    Dass ACC-Injekt kannst du auch gut oral geben , bevor du inhalieren läßt...ebenso in die Nase. Dann kann es gut einwirken und während des Inhalierens wird es schön abgerotzt.

  5. #5
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Bei so lang nicht richtig behandeltem Schnupfen würde ich ein röntgen von der lunge machen.
    Dann einen Abstrich und mit ab behandeln.

    Wart ihr beim tierarzt?

  6. #6
    Neuer Benutzer Avatar von Panama
    Registriert seit: 18.06.2015
    Ort: Neuenburg am Rhein
    Beiträge: 16

    Standard

    Nein, wir haben für Dienstag einen Termin bekommen (weil wir mit mehreren Tieren kommen)

    Warum röntgen von der Lunge? Lungengeräusche hat sie nicht. Eine Lungenentzündung schliesse ich aus, dazu fehlen die passenden Symptome.
    Sollte natürlich am Dienstag beim abhören irgendetwas festzustellen sein, wird dementsprechend gehandelt :-)

    AB möchte ich ersteinmal vermeiden, dafür ist der Zustand nicht schlimm genug, ich bin durchaus guter Hoffnung es auch ohne AB in den Griff zu bekommen.

    Die ACC Injektlsg ist Rezeptpflichtig, da spreche ich dann am Dienstag den Tierarzt drauf an.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Spondylose, Erfahrungen, Tipps...
    Von Eva B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 05.03.2015, 14:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •