Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: EC Behandlung unterstützen durch wiesenbärenklau

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.06.2015
    Ort: Berlin
    Beiträge: 12

    Frage EC Behandlung unterstützen durch wiesenbärenklau

    Hallo,
    Ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage wegen meines Krümel.
    Krümel hatte vor 8 Woche einen akuten Anfall EC, nach ca 5 Wochen war er für da eine Woche wieder fast normal. Jetzt hat sich sein Zustand wieder verschlechtert. D.h. Es ist das Augenzucken und die Gleichgewichtsstörungen wieder da, sonst benimmt er sich aber ganz normal. Also er kommt angekoppelt wenn es fressen gibt und pflegt sich und seine Partnerin gründlich.
    Leider meinte meine Tierärztin wenn es in 10 Tagen nicht besser ist sollte ich ihn einschläfern lassen
    Jetzt habe ich gelesen das wiesenbärenklau unterstützend sein kann, das möchte ich gerne versuchen. Leider kann ich nicht all zulange warten und da,ist fällt die Option bestellen Weg (Poststreik) und anbauen dauert auch zu lange.
    Meine Hoffnung ist nun das es jemanden gibt der weis wo ich welchen pflücken kann.
    Am besten in der Nähe vom Groß Glienickersee zwischen Berlin und Potsdam.
    Ich hoffe es gibt hier jemanden?

  2. #2
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Ich wünsche deinem Krümel gute Besserung

    Zu deiner angesprochenen Thematik hab ich kürzlich ein Thema erstellt, guck mal hier
    http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=120507

    Vielleicht solltest du in der Überschrift die Ergänzung "WBK in Berlin" oder so ähnlich vornehmen, damit die Berliner hierauf aufmerksam werden.

    Jenny G. veranstaltet auch gemeinsame Wiesensammeltreffs in Berlin, vielleicht ist es ja bei dir in der Nähe, steht unter Vereinsaktivitäten meine ich.

  3. #3

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.06.2015
    Ort: Berlin
    Beiträge: 12

    Standard

    Vielen dank das sehr ich mir an

  5. #5
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Was bekommt er den noch an Medis?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Sarafim Beitrag anzeigen
    D.h. Es ist das Augenzucken und die Gleichgewichtsstörungen wieder da, sonst benimmt er sich aber ganz normal. Also er kommt angekoppelt wenn es fressen gibt und pflegt sich und seine Partnerin gründlich.
    Leider meinte meine Tierärztin wenn es in 10 Tagen nicht besser ist sollte ich ihn einschläfern lassen
    Es gibt mit den Symptomen eigentlich keinen Grund, das Tierchen einschläfern zu lassen. Da haben sich schon Kaninchen von sehr viel schlimmeren Problemen erholt.
    Wichtig wäre, in der Reihenfolge der Bedeutung: Antibiotika, Panacur und Vitamin B Komplex, das Antibiotikum am besten gehirngängig. Die motorischen Störungen kommen mit einiger Wahrscheinlichkeit nicht von den direkten Zerstörungen des EC-Erregers selbst, sondern von Entzündungen im Umfeld der zerstörten Zellen. Gegen die hilft das Antibiotikum.

    Wenn Deine Tierärztin vom Antibiotika nichts hält, dann soll sie sich diese Grafik ansehen, dann ist der Nutzen von Antibiotikum unübersehbar. Fenbendazol ist der Wirkstoff in Panacur.

    Normalerweise kann ein Kaninchen das EC selbst durch das eigene Immunsystem kontrollieren, deshalb gilt: ein bisschen Unterstützung und wenig Stress. Das heisst, nicht alle drei Minuten nach dem Tier sehen und solche Dinge. Bis das Immunsystem wieder Herr der Lage ist, braucht man ein wenig Geduld, locker für etwas länger als 10 Tage. Viel Glück!
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.06.2015
    Ort: Berlin
    Beiträge: 12

    Standard

    Ich möchte ihn nicht einschläfern lassen.
    Meine Tierärztin meinte nur da es schon so lange dauert
    Würde er sich quälen, aber mit seinem Verhalten denke ich das nicht....

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von snoozel
    Registriert seit: 11.12.2014
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 706

    Standard

    Ganz kurzer erfahrungabericht. Mein paul hatte auch e.c. mit total schiefen kopf, rollen, augenzucken usw....es hat 1monat (!) Gedauert ehe er sich nicht mehr drehte und "nur noch" die symptome von deinem kaninchen zeigte. Meine ärztin meinte damals auch, ich solle ihn einschläfern...da war ich dagegen. Weil die genesungschancen mit den richtigen medikamenten sehr gut stehen.
    Und mein paul hatte auch immer appetit und hat seine partnerin geputzt. Nach ein halben jahr war er dann wieder symptom frei. Selbst der kopf wurde fast wieder gerade.

    Ich würd ihn nicht einschläfern, sondern noch kämpfen! Ich drück die daumen!
    Für immer im Herzen: Paul, Alfred, Kiwii, Ella, Louiis, Maya & Yoda

  9. #9
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Sarafim, ist es ein Widder?

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.06.2015
    Ort: Berlin
    Beiträge: 12

    Standard

    Hallo,
    Ja Krümel ist ein Widder und er bekommt z.zt. Nur noch Vit. B und *edit* Panacur und *edit* Valbacen.
    Leider kämpfen wir schon seit 9 Wochen und ich weis nicht mehr weiter
    Vielleicht sollte i ch es mal mit cortison und Antibiotika probieren?
    Geändert von Friederike (10.06.2015 um 10:45 Uhr) Grund: Dosierung entfernt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wiesenbärenklau
    Von Zwirbel im Forum Ernährung *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.01.2015, 00:08
  2. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 03.06.2014, 20:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •