Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Tierheim Lübbecke - Gewebe an der Lippe stirbt ab

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von _LeNa_
    Registriert seit: 01.04.2010
    Ort: Rödinghausen
    Beiträge: 498

    Standard Tierheim Lübbecke - Gewebe an der Lippe stirbt ab

    Vielleicht hat einer von euch eine Idee, wir haben bei uns im Tierheim ein Kaninchen sitzen, der bekam eine verhärtete größere Stelle an der Lippe, hat dann Antibiotika bekommen, doch das half nicht wirklich. Er bekommt auch sehr viel Metacam, damit er überhaupt frisst, er muss auch gepäppelt und teilweise zwangsgefüttert werden. Nun wurde sein Kopf geröntgt und es wurde festgestellt, das Gewebe an der Lippe abstirbt, man weiß bis jetzt nicht warum und wie viel. Man könnte wenn es abfällt wohl eine Biopsie machen. Doch wir fragen uns nun, wird er damit klar kommen wenn da was an der Lippe fehlt? Wird so etwas wiederkommen? Wie viel wird es sein? Hattet ihr so was schon mal?

    Wir haben auch schon Interessenten für ihn, doch so ist er momentan leider nicht vermittelbar.

    Ein Foto bekomme ich heute Abend geschickt worauf man das erkennt, das stelle ich hier dann noch ein.

    Das ist unser Chopper, hier sieht man noch nichts:



  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Ich hatte sowas bei meinem Yuri. Er stammte aus fürchterlichen Verhältnissen und entwickelte Nekrosen an Bauch und Ohr. Er sah wirklich schrtecklich aus, ein halbes Ohr starb ihm ab. Auslöser waren schlimme Bakterien. Mit Veracin haben wir diese Nekrosenbildung zum Stillstand bringen und die Bakterien ausrotten können.

  3. #3

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Kaninchensyphilis, Herpes etc. kann ausgeschlossen werden? Ich denke auch dass da eine Gewebebestimmung im Labor gemacht werden müsste.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von _LeNa_
    Registriert seit: 01.04.2010
    Ort: Rödinghausen
    Beiträge: 498

    Standard





    Es handelt sich um seine rechte Backe, leider nicht ganz soooo gut zu sehen auf den Fotos, aber die Seite ihr sehr dick. Kann man die Gewebebestimmung denn erst machen, wenn es abgefallen ist oder kann man da schon jetzt was von entnehmen?


    So schlimm wie bei Yuri sieht es noch nicht aus....
    Geändert von _LeNa_ (08.06.2015 um 18:56 Uhr)

  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Ist mal ein Kopfröntgen gemacht worden? Nicht, dass im Mund / Kiefer / Zähne die Ursache liegt.

    Ansonsten Gewebeprobe vom umliegenden, schon entzündeten Gewebe entnehmen und in ein Labor schicken lassen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •