Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Urlaubsbetreuung bei Wiesenfütterung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard Urlaubsbetreuung bei Wiesenfütterung

    Wie macht ihr das mit dem Futter, wenn ihr in Urlaub fahrt und Bekannte eure Nins versorgen?
    Im Winter, wenn ich da mal über ein langes Wochenende oder so weg bin, sehe ich da kein Problem, da kaufe ich Gemüse und Salat in größerer Menge und das Nachbarmädchen kann zweimal am Tag füttern. Aber jetzt im Sommer mit der Wiesenfütterung, weiß ich nicht so recht.
    Ich würde gerne am Wochenende spontan weg, aber ich will ihr weder zumuten noch traue ich es ihr zu, Futter zu sammeln. Überlasst ihr das euern Urlaubsbetreuern? Habt ihr mit denen vorher einen Lehrgang gemacht?
    Oder wird für die Urlaubszeit wieder Gemüse und Salat gefüttert?
    Bin da echt ratlos.
    LG

  2. #2
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Wochenende ist ja kein Problem, ich lager Wiese für bis zu drei Tagen im Kühlschrank, also wenn ich heute sammel, dann sammel ich soviel das es für heute, morgen und übermorgen langt. Ein WE ist also überbrückbar und machbar.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 171

    Standard

    Bei einem WE sehe ich auch keinerlei Probleme. Es sei denn du hast wesentlich mehr als 4 Kaninchen, dann wird es natürlich schwierig soviel zu lagern. Ansonsten kann man aber gut wie Marshmallow sagte vorsammeln. Ich tu es nichtmal in den Kühlschrank und es hält sich trotzdem gut 3 Tage.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich hatte die Situation bisher konkret so noch nicht.
    Einmal waren meine Vier in Urlaubsbetreuung bei Marit, da gabs aber auch noch vorwiegend Gemüse und Marit traue ich Wiese sammeln auch zu
    Dauerhaft werden sie ja im Moment von einem lieben Freund versorgt, dem sage ich einfach wo er ohne Bedenken sensen kann und gut. Er füttert dann ganz normal Wiese. Giftpflanzen wachsen bei uns in der näheren Umgebung eh keine

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Also zur Ernte schicken kann ich das Mädel nicht. Wir wohnen mitten in der Stadt, da gibt es nicht viel und Auto hat sie keins. Klar kann sie mal hier um die Ecke ein paar Löwenzahnblätter und Grashalme sammeln, aber viel wird das nicht.
    Ich müsste dann aktuell für 2 Nins für 4 Tage Vorrat suchen. Einen Tag kann man wohl mit Salat, Karottengrün, Ästen und Karotten überbrücken.

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Meine Eltern gehen für meine drei Wiese pflücken. Ich bin mal mit ihnen zusammen pflücken gegangen und habe ihnen eine PowerPointPräsi gemacht mit Bildern und Namen Ich traue ihnen das absolut zu. Was sie nicht kennen, lassen sie stehen oder sie schicken mir ne WhatsApp-Nachricht. Daher kann es uU sein, dass sie mal ein paar Tage oder auch mal zwei Wochen (je nach Länge meines Urlaubs) weniger verschiedene Kräutersorten bekommen, aber das hat sie bisher noch nicht umgebracht
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zusammenhang Wiesenfütterung - vermehrter BDK ?
    Von Susanne K im Forum Ernährung *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 13:50
  2. Ganzjährige Wiesenfütterung
    Von Ali im Forum Ernährung *
    Antworten: 193
    Letzter Beitrag: 31.12.2012, 12:48
  3. Wiesenfütterung zu einseitig?
    Von Malibu im Forum Ernährung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.04.2012, 10:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •