Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Allesfresser und Komplettzerstörer

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard Allesfresser und Komplettzerstörer

    Ich habe ein zunehmendes Problem mit der "Gehege"-einrichtung und Gestaltung.
    Meine beiden -und vor allem Batman - knabbern wirklich alles an und das Schlimmste daran ist, dass sie von dem Geschredderten auch fressen.
    Alle Ikeateppiche haben Löcher und keine Fransen mehr, Handtücher ebenso, die Kunststoffröhren zum Durchnkabbern werden angefressen, Putz auf dem Balkon, Kartons eigentlich zum Schreddern gedacht werden komplett gefressen, Batman frisst an meinen Hausschuhen, wenn ich nur mal kurz am Tisch sitze etcpp.

    Es geht mir nicht darum, dass sie Sachen kaputt machen, das kann man ja ersetzen, ich habe allerdings Angst um ihre Gesundheit. Bislang hatten wir noch keine Probleme, aber ich frage mich, ob das noch lange gut geht. Oder ist das so üblich und unbedenklich, wenn sie Stoff, Karton, Plastik und so weiter auch mal fressen?

    Ich habe für die beiden ständig Äste zum Knabbern da liegen, ein Grashaus, eine Weidenröhre, eine Korkröhre. Das wird auch alles beknabbert aber nicht mit solcher Leidenschaft wie das oben genannte.

    Frage: Sollte ich alle Teppiche, Röhren, Kartons entfernen? Wie und wodurch könnte ich das dann ersetzen.

    Batman macht mir eh oft einen gelangweilten Eindruck, während Mimi sich eigentlich ständig beschäftigt. Vielleicht frisst er auch aus Langeweile alles an?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Gerade die Sachen die gefährlich werden könnten, wie die Teppiche und die Kunststoffröhren würde ich entfernen. Plastik hat mMn eh nix im Kaninchengehege zu suchen. Kartons sind ja nicht weiter dramatisch. Würde dann die Kunststoffröhren durch Holztunnel ersetzen, die sind ja Ruck-Zuck selbst gebaut.
    Liebe Grüße, Melle

  3. #3
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Zitat Zitat von Melle Beitrag anzeigen
    Gerade die Sachen die gefährlich werden könnten, wie die Teppiche und die Kunststoffröhren würde ich entfernen. Plastik hat mMn eh nix im Kaninchengehege zu suchen. Kartons sind ja nicht weiter dramatisch. Würde dann die Kunststoffröhren durch Holztunnel ersetzen, die sind ja Ruck-Zuck selbst gebaut.
    Ich schließe mich an.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Scheinbar kann alle Welt seine Gehege mit Signeteppichen auslegen, nur ich nicht.

    Ich denke diese Nylontunnel sind auch so beliebt, weil sie Getöse machen, wenn man durchläuft. Habt ihr da eine Idee für eine Alternative?

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    sei nicht traurig, bei meinem Faint halten Flickenteppiche auch nicht allzulange aus ohne gelöchert zu werden. Bei ihm ists aber meiner Meinung nach was psychisches, weil er das erst so exessiv macht seit seine erste Partnerin tot ist. Nimm einfach alles gesundheitsschädliche raus.

    Ich habe z.B. bei Kaninchen und Rennern keine Pappe mehr drin, weils mir auch zu sehr staubt und weil sies ebenso nicht nur kleinmachen, sondern auch auffressen. Püppi hat sich ne Weile lang NUR von Karton ernährt und das, obwohl Wiese und Cunis da waren. Direkt so: ich schütte den Wiesenstoffbeutel aus, sie geht demonstrativ zum Karton und frisst ihn an. Das war mir dann zu blöde... gerade die, die eigentlich Vitamine wie ein Schwamm aufsaugen sollte...

    Dafür biete ich nun zigmal öfter Äste verschiedenster Bäume an. Werden auch gut angenommen.

    LG

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Bei uns frisst Link alles was nach Papier aussieht. Wenn wir Papier im Papierkorb haben, dann macht er auch Männchen und zieht sich da Blätter raus. Das ist total gaga, er bekommt wirklich alles was er will, aber kaum sieht er Papier oder Pappe, da ists mitm gesunden Futter vorbei. Er rennt mit einem Stück Papier auch vor einem weg

    Hast du es mal mit Weidentunneln oder -brücken probiert? Die kann man schön annagen und sind vllt nicht so ungesund wie die Nylontunnel, wenn man sie auffrisst.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •