Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Gebrochenes Vorderbein (Schulter)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard Gebrochenes Vorderbein (Schulter)

    Das TH rief gestern an... Sie haben ein Kaninchen aufgenommen mit einem Schulterbruch. Der Bruch ist wohl so kompliziert, dass man da operativ nichts machen kann. Nun war erstmal die Frage wegen Amputation, aber davon halte ich erstmal nichts und hab abgeraten.

    Die Frage ist nun was man machen kann. Der TA ist sich da selbst nicht wirklich sicher...

    Habt ihr nützliche Tipps?

  2. #2

    Standard

    Das wird auf die Art des Knochenbruchs drauf ankommen, denke ich.
    Wenn es ein Trümmerbruch mit mehreren Fragmenten ist, müßte ein Spezialist ran. Das kann mit Drähten oder so wiederhergestellt werden, wie gesagt: kann

    Es kann auch zu einer Kallusbildung kommen, das geschieht recht schnell. Dann wird das Gelenk steif, soweit ich weiß.

    Hätte ich ein Tier mit einem komplizierten Bruch würde ich mir die Meinung eines Spezialisten suchen. Und je nach Prognose und Schwere des Bruchs auch über eine Amputation reden. Aber nur nach einer qualifizierten tierärztlichen Meinung.
    Vielleicht können ja die Röntgenbilder weitergeleitet werden, das sollte aber schnell geschehen. Viel Glück



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe in solchen Fällen die Röntgenbilder an Frau Dr. Bö an der LMU Mümchen geschickt http://www.chir.vetmed.uni-muenchen....r_e/index.html

    Meine Tiere wurden danach nach ihren Vorgaben therapiert und wir sind damit gut klar gekommen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard

    Ich befüchte das wird nicht gehen Würde dem TH ja anbieten eine PS zu suchen, aber das wird sicherlich schwierig Das Kaninchen ist noch im Wachstum und soll mal ein deutscher Riese werden...

    Der TA ist nicht gut, der meinte die Schulter sei so gebrochen, dass man da nichts operieren kann (da würde ich aber nich viel drauf geben)...

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Kannst du denn die Röntgenbilder bekommen? Dann schickst du sie per Mail an Dr. Bö und schreibst dazu dass du vom Kaninchenschutz e. V. bist und das TH da überfordert ist.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard

    Der kleine Spatz zieht heute zu Kathi! Ich hab ihn eben aus dem TH abgeholt. Das Alter wurde auf 12 Wochen geschätzt, Hoden sind gerade so minimal zu sehen. Bin mal gespannt was aus dem Zwerg wird, wenn er größer ist...

    Er belastet beide Beine - sieht für mich komisch aus, beim Bruch wär das Bein ja eher "lose"... Röntgenbild gibt es ja keins. Ich hoffe man kann dem Zwerg helfen! Und ziemlich dünn ist er!


    3.jpg2.jpg1.jpg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. linkes Vorderbein gebrochen...
    Von Sathi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 24.10.2013, 09:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •