Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Küchenhaltung, Tapetensicherung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard Küchenhaltung, Tapetensicherung

    Ich bin in eine neue Wohnung gezogen und wollte dieses Mal bei der Tapetensicherung alles richtig machen, da meine andere Wohnung diesbezüglich doch etwas herunter gekommen aussieht. Dort macht es nicht so viel aus, da ich sie unsaniert übernommen habe.

    Ich habe schon einiges gelesen... MDF-Platten wären gut. Oder Plexiglas, was aber teurer ist.

    Die Hasen sollen in der Küche leben, wo eine kleine 1 x 1 m großer Abstellkammer dran ist, wo sie ihr Klo etc haben werden. Also sie haben küche + diese abstellkammer zur verfügung.
    Das heißt es ist sehr verwinkelt und es gibt viele schmale Streifen mit Tapete, die gesichert werden wollen oder auch unter der Heizung schmale Tapetenstreifen. Da wird es unter Umständen schwierig mit MDF-Platten. Gibt es irgendeine andere Möglichkeit?
    Wie habt ihr das gemacht?

    Die Wände haben unten eine Fließenleiste. Hält das die Hasen eigentlich vom knabbern ab? Mir ist das damals aufgefallen, als ich Hasen in der alten Küche in Quarantäne hatte, dass sie dort gar nicht geknabbert hatten. Meist ziehen sie ja die Tapete von unten ab...
    Geändert von Else65 (08.05.2015 um 10:47 Uhr)
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 451

    Standard

    Statt den teuren Plexiglas bietet sich auch das günstige Rollglas an.
    Das kannst du auch mit einer normalen Schere zuschneiden wie du magst und bist so extrem flexibel.
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.909

    Standard

    Küche hat für mich die meisten Nachteile, hatte nur kurz mal Kaninchen dort für drei Wochen. Aber in der Zeit sind beide auf die Arbeitsplatte/ den Herd (nicht an zum Glück...) gesprungen, beim Einräumen des Gemüses in den Kühlschranks ist der Herr mit in den Schrank eingestiegen und du hast viel Fell in der Küche rumfliegen und musst aufpassen, dass nix ins Essen kommt.

  4. #4
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Küche hat für mich die meisten Nachteile, hatte nur kurz mal Kaninchen dort für drei Wochen. Aber in der Zeit sind beide auf die Arbeitsplatte/ den Herd (nicht an zum Glück...)
    aber doch nur über stühle, die dort standen? nicht vom erdboden aus?
    werde dort keine stühle und tisch hinstellen und hoffe, dass es so klappt

    das mit dem rollglas ist eine prima idee
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.909

    Standard

    Aus dem Stand vom Boden. Allerdings mit Anreiz (Apfel grad kleingeschnitten für mich bzw. Möhre liegen gelassen und kurz raus aus dem Raum).

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wir haben im Flur auch Fliesenleisten. Das hält sie leider nicht von Knabbern ab.

    Ich habe überall immer OSB-Platten im Hasizimmer. Aber in der sonstigen Wohnung nichts, das ist mir schon einige Male zum Verhängnis geworden und sie haben Tapeten angeknabbert. Total doof, ich dachte der Auslauf ist Ablenkung genug, leider nein.

    Es gibt doch auch diese Elefantenhaut oder? Die ist doch ganz glatt. Oder Tapetenschutzfolien, die man zuschneiden kann. Ob da die Tapete allerdings durch beschädigt wird, weiß ich auch nicht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •