Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Kennt jemand das AB Cleorobe (Kapseln)?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard Kennt jemand das AB Cleorobe (Kapseln)?

    Cher war vorhin beim TA. Sie hat im Mundraum eine eitrige Entzündung (in der Zahnfleischtasche des linken unteren Schneidezahns).
    Wir hatten vorher 10 Tage Penicillin (s.c.) gegeben. Es wurde zwar besser, ist aber noch nicht weg. Nun haben wir Cleorobe Kapseln bekommen, die in Wasser aufgelöst werden. Da sollen wir ihr tägl. 2 mal was geben.

    Kennt das irgendjemand? Wie ist da die Verträglichkeit?

    Ich bin seit Angelo´s Unverträglichkeit des Zithromax etwas vorsichtig mit neuen unbekannten AB´s. Aber wir müssen das Eiter ja wegbekommen.
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  2. #2
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Ich hab die mal für eine Häsin mit ähnlichem Problem bekommen, hat super gewirkt, aber ist extrem auf den Bauch geschlagen, das weiß ich nicht, allerdings bin ich mir nichtmehr sicher ob sie aufgegast war oder Verstopfung bekam... Ich glaube ersteres.
    Mit Behandlung in Eigenregie war das aber nicht dramatisch.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  3. #3
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Hm, ich habe jetzt auch mal ein wenig im Netz geschaut. Es scheint ja allgemein bei Kaninchen ziemlich unverträglich zu sein.

    Nun bin ich echt am Überlegen, ob wir ihr das geben sollten oder es doch lieber nochmal mit Penicillin versuchen sollten. Sie hatte die letzte Spritze vor 6 Tagen bekommen und es hatte ja etwas geholfen. Aber Eiter war heute noch drin.

    Gibt es sonst noch eine andere Alternative für solche Eitergeschichten, was vielleicht besser verträglich ist?

    Ich habe mit dem Cleorobe einfach ein schlechtes Gefühl
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    10 Tage Penicillin ist nicht wirklich lang bei Eitergeschichten. Ich musste es teilweise schon über 2 Monate geben.

  5. #5
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Wir hatten das Cleorobe damals, als Maddox der erste SZ unten gezogen werden musste. (Da war Veracin und Kaninchen noch nicht so gängig, wie jetzt. Und meine Erfahrung mit größeren Zahngeschichten war noch gering )

    Maddox hat es nicht vertragen, wir mussten es nach 2 Tagen absetzen. Und seitdem kam es hier auch nie mehr zum Einsatz.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  6. #6
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Meine TÄin sagte mal, dass Cleorobe sehr schlecht vertragen wird, da es extrem auf die Verdauug geht. Das Thema war dann für mich abgehakt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •