Ergebnis 1 bis 20 von 91

Thema: Casper - voranschreitende MOE, Abszess unterm Ohr, grauer Star - EC neg., Frage zu HEEL?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard Casper - voranschreitende MOE, Abszess unterm Ohr, grauer Star - EC neg., Frage zu HEEL?

    Hallo zusammen!

    Ich bin neu hier und hoffe, ihr könnt uns ein paar Ratschläge geben. Unsere zwei Kaninchen sind 4,5 (Casper) und 3,5 (Wolke) Jahre alt.

    Vor ca. 3 Wochen, kurz nachdem wir aus dem Urlaub gekommen sind, ist mir aufgefallen, dass Caspers rechtes Auge etwas milchigen Ausfluss hat und die Nickhaut zurückzieht, wenn man in die Nähe des Auges kam. Außerdem war die Nase rechts auch feucht. Ansonsten war er ganz normal. Habe ihn dann aber auch einmal komisch Kauen gesehen und bin nach dem WE mit ihm zum Tierarzt. Sie hat ihm den Tränenkanal gespült und ein Stück abgebrochenen Backenzahn (rechts oben) aus dem Mund geholt. Keine Verletzungen sichtbar. Ich sollte ihm dann eine Woche lang Isopto Max (bis zu 4x tägl.) in das Auge tropfen. Das Auge wurde schnell besser, allerdings hatte er dann plötzlich eine Woche nach dem Tierarztbesuch ein schiefen Mund. Die rechte Seite ist nach oben gezogen. Ich bin dann wieder zu der Ärztin, die ihn nochmal eingehend untersucht hat, aber keine Auffälligkeiten (Ohr, Mund, Zähne) feststellen konnte. Sie riet uns abzuwarten und zu schauen, ob er sein Verhalten verändert, denn bis dahin wirkte er auf uns wirklich ganz normal. Einzig auffällig war dann, dass er seit dem Impfen Anfang März 200g abgenommen hat. (von 2,55 auf 2,35kg) Da meinem Mann und mir das Abwarten (auch im Bezug auf EC) zu heikel war, sind wir am nächsten Tag (letzte Woche Freitag) nochmal zu einer anderen, früheren Tierärztin von uns gefahren. Sie hat ebenfalls nichts Auffälliges an ihm festsellen können, außer dass er definitv Lähmungserscheinungen am Mund hat. Sie hat ihm Blut abgenommen und dabei war das Albumin etwas zu niedrig und das Total Bilirubin und Globulin etwas erhöht. Calcium auch leicht zu hoch. Leber- und Nierenwerte in Ordnung. Wir haben dann vorsorglich angefangen auf EC zu behandeln und geben ihm seit 10 Tagen Panacur und Vitamin B. Er war nach dem letzten Tierarzttermin mit der Blutabnahme ziemlich geschafft und hat mir da schon nicht gefallen, aber nach 2 Tagen war er wieder der Alte. Nun hatte ich aber auch Zeit ihn zu beobachten und dabei fällt doch auf, dass zeitweise viel träger und müder ist als sonst, auch im Vergleich zu Wolke. Er wirkt nicht als ob er Schmerzen hätte, einfach nur müde. Seit gestern ist es mir jetzt besonders aufgefallen und ich glaube auch nicht, dass ich ihn einfach nur immer zu falschen Uhrzeit antreffe. Er futtert eigentlich alles, was ich ihm vorsetze, ich sehe ihn nur weniger selbst ans Heu oder Grünzeug gehen. Im Klo buddelt er sich öfter mal eine Ecke, bevor er da reinpieselt. Außerdem glaube ich, dass er verstärkt links kaut. Ich habe mit den Tierärztinnen auch über (Kopf)Röntgen gesprochen. Ohne Narkose wären die Bilder oft schlecht. Mit Narkose würde gehen, aber beide haben keine Zahnausbildung und könnten uns bei einem eventuell notwendigen Eingriff nicht weiterhelfen. Hier habe ich von einer Freundin eine Zahnklinik als Kontakt bekommen, allerdings ist die Fahrt 45 min. einfach. Beide Tierärztinnen haben aber im ersten Schritt eine Zahnproblematik auch eher ausgeschlossen. Eine Ohrproblematik (Widder) habe ich auch angesprochen, beide konnten aber außer Schmalz mit dem Otoskop nichts erkennen. Kann seine phasenweise Müdigkeit auch durch das Panacur kommen? Eher nicht, oder? Zu welchen nächsten Schritten würdet ihr uns raten?

    Lieben Dank vorab!!
    Geändert von mandarine1904 (03.05.2015 um 14:56 Uhr)

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich würde schon zügig den Kopf röntgen lassen, von jemand der sich mit Kaninchenzähnen und Knochen auskennt.
    Dafür muss man manchmal leider weitere Wege in Kauf nehmen.

    Backenzähne fallen nicht einfach so aus, die sind normalerweise bombenfest.
    Eine Lähmung der Gesichtsnerven kommt selten von EC und sehr häufig von den Ohren. Diese Prozesse gehen nicht selten vom Innenohr aus und nicht vom Gehörgang.
    Panacur wird normalerweise super vertragen. Aber jegliche Entzündung im Körper schwächt die Tiere und lässt sie müde erscheinen. Deswegen würde ich das versuchen zügig abzuklären.

    Wie sah das Differenzialblutbild aus? Überwogen noch die Lymphozyten oder deutete etwas auf eine Entzündung hin?

    Normalerweise lassen sich Kaninchenköpfe auch gut ohne Narkose röntgen. Das muss der TA nur können.

  3. #3
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Der Backenzahn ist noch drin und auch fest, es war nur ein Stück abgebrochen. Vermutung der ersten Tierärztin lag hier auf Trauma (Sturz, Unfall, auf etwas zu hartes gebissen etc.). Ich habe kein Problem damit weit zu fahren, ich halte den Stress für das Tier nur gerne gering. Vielleicht kennt hier ja jemand einen Tierarzt in unserer Nähe, der für Röntgen und Beurteilung ohne Narkose empfohlen wird? PLZ is 64653. Ich hänge hier mal das Blutbild an:
    Angehängte Grafiken
    Geändert von mandarine1904 (03.05.2015 um 15:48 Uhr)

  4. #4
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    @jeanette82: Danke und auch für den Bericht. War der Tumor Auslöser für seine Probleme oder EC? Wo saß der Tumor?
    An die Gabe eines AB habe ich auch schon gedacht. Werde das beim Tierarzt auf jeden Fall ansprechen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Der Tumor saß wohl frei im Bauchraum und war bösartig.
    Die TÄ meinte, dass da Tumor und erster ec-Ausbruch blöderweise zusammen kamen. Die Gewichtsabnahme kam wohl von beidem, die Lähmungen und das schiefe Gesichtchen vom ec.
    Auf dem Bild sieht man es ganz gut, wie die rechts Seite hochgezogen/verkrampft ist...
    Angehängte Grafiken

  6. #6
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Die zweite Tierärztin ist auch die von Diana S. empfohlene Tierärztin, da habe ich schon nachgefragt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Hallo erstmal und herzlich Willkommen

    Leider oder auch zum Glück bin ich kein Experte in Sachen Krankheiten aber ich möchte dir von meinem Widder Chap erzählen, da die Symptome sich teilweise sehr ähneln.
    Er hatte milchige Augen (Blindheit), eine Backe total verkrampft und nach oben gezogen, vieeeeel Ohrenschmalz, hat sich nicht mehr gerne bewegt, Männchen machen ging schon lange nicht mehr, starke Muskelabnahme und später schnelle Gewichtsabnahme, erst eine lahmende Hinterpfote, dann beim Laufen umgekippt und später hinten komplett gelähmt. Er hatte zusätzlich auch noch einen Tumor, der wurde dann nach langem Überlegen raus operiert, danach ist leider alles eskaliert und richtig schlimm geworden. Haben dann noch wochenlang weiter auf ec behandelt, aber es ist nicht besser geworden. Das war jetzt nur ein Erfahrungsbericht und ich möchte dir damit keine Angst machen

    An deiner Stelle würde ich auf jeden Fall ein Kopfröntgen machen, um Zähne und Gehör/Trommelfell nochmal genauer zu untersuchen. Ich meine aber, dass das auch ohne Narkose geht. Dass ihr eine ec-Behandlung gestartet habt, finde ich schon mal gut, gebt das ruhig weiterhin und vielleicht solltet ihr mal noch über ein gehirngängiges AB nachdenken.

    Alles Gute für den kleinen Casper

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Grauer Star beim Kaninchen
    Von Bunnymammi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.06.2016, 20:07
  2. Abszess unterm Mäulche und Milben
    Von lightblue im Forum Krankheiten *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 07.10.2014, 14:25
  3. Tony - beide Augen grauer Star - Auge ist raus
    Von asty im Forum Krankheiten *
    Antworten: 335
    Letzter Beitrag: 11.12.2013, 23:49
  4. Trübe Augen - wahrscheinlich grauer Star + EC
    Von Stilla im Forum Krankheiten *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 08.08.2011, 09:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •