Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: (Yokshire) Terrier und Kaninchen, wer hat Erfahrung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard (Yokshire) Terrier und Kaninchen, wer hat Erfahrung?

    Ich habe zur Zeit einen Yorki als Art Pflegestelle:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=119376

    Er ist 8 Jahre alt, männlich und unkastriert.
    In den nächsten zwei Wochen wird er kastriert, da er einen gutartigen Hodentumor hat.

    Ich habe 14 Kaninchen in 4 Gruppen.
    Der Hund kommt am meisten mit einer 5er Gruppe, die gerade noch in VG ist, in Kontakt. Diese haben einen großen Teil des Garten rund um die Uhr + Zugang via Hundeklappe zu einem Gehege im Wohnzimmer.

    Durch den Garteil muss ich normalerweise durch, wenn ich zu meinem Auto will - über Gartenausgang. Und diese Nins sieht er eben am meisten, wegen dem Gehege im Wohnzimmer.

    Gigi, der Yorki, ist meist sehr aufgeregt, wenn er die Kaninchen hinter den Gehegeelementen sieht (1m hoch sind Elemente zu/ keine Durchsicht), Gigig krabbelt aber auf die Couch uns sieht sie von oben.

    Er wedelt dann sehr aufgeregt mit dem Schwanz und winselt, es ist sehr ersichtlich, dass er unbeding tzu ihnen will.

    Ich hatte ihn eng an der Leine schon mal mit in diesen Gehegeteil genommen. Ich musste ihn fet halten an der Leine, weil er unbedingt zu den Nins wollte. Und in der aufgeregtheit in der er das macht, wären die Nins sicher deutlich schockiert, wenn er über die herfällt, wenn vlt. auch nur "zum spielen". Es könnte aber auch ein Jagdrang in ihm sein...

    Wer hat hier Erfahrungen, wie sind eurer Einschätzungen?
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich persönlich würde einen Terrier der nicht mit Kaninchen aufgewachsen ist und ein so eindeutiges "Interesse" zeigt nicht aufnehmen...

    Und noch ein anderer Tipp, so lange nicht klar ist ob Du ihn behalten/vermitteln darfst (von seiten der rechtmäßigen Eigentümerin) würde ich ihn nicht kastrieren lassen um Ärger zu vermeiden. Wenn sie "pissig" ist, könnte sie Dich wegen "Sachbeschädigung" anzeigen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.514

    Standard

    Der Hund ist nicht ganz eine Woche bei Dir. Er wird sich daran gewöhnen. Bis das aber alles rund läuft, rechne mit 3-6 Monaten. Die Zeit braucht ihr alle, um euch aneinander zu gewöhnen und einen gewissen Rhythmus zu bekommen.

    Ich kann alle 3 Hunde ruhigen Gewissens zu Kaninchen lassen. Nur eine ist mit Kaninchen aufgewachsen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Der Hund ist nicht ganz eine Woche bei Dir. Er wird sich daran gewöhnen. Bis das aber alles rund läuft, rechne mit 3-6 Monaten. Die Zeit braucht ihr alle, um euch aneinander zu gewöhnen und einen gewissen Rhythmus zu bekommen.

    Ich kann alle 3 Hunde ruhigen Gewissens zu Kaninchen lassen. Nur eine ist mit Kaninchen aufgewachsen.
    3-6 Monate..wow..
    Aber irgendwie/ irgendwann muss das mit der Zusammenführung Kaninchen ja beginnen...
    Wenn er Kaninchen an mir riecht legt er mich total ab..

    Claudia: sind die 3 Terrier?
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Du musst aber auch damit rechnen, dass es nie klappt.... was ist dann Dein Plan B?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Du musst aber auch damit rechnen, dass es nie klappt.... was ist dann Dein Plan B?
    Plan B ist dass er nach England zieht, mit der Schwester des verstorbenen
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  7. #7
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Terrier bedeutet nicht automatisch, dass der Hund gar nicht an Kleintiere zu gewöhnen ist. Wir hatten einen ehemals abgerichteten (nicht schussfesten ) Dackel und zwei Mischlinge, in denen auf jeden Fall ein Terrier steckte. Alle aus dem Tierschutz bzw. Privatabgaben und somit bereits ausgewachsen. Die haben den Kaninchen nix getan. Der Dackel nachte anfangs Anstalten, sich draufstürzen, aber das konnte man ihm leicht abgewöhnen. Ein anderer Terrier musste nach einer Nacht zurück ins Tierheim, da er unsere Katze definitiv in Stücke gerissen hätte.
    Dein Yorki muss erstmal ankommen. Allerdings klingt es für mich so, als solltest du ihm klare Grenzen setzen, da du ihn sonst immer wie ne Klette an dir haben wirst. Heißt: nicht mit ins Bett, tägliches Training zum Alleinbleiben. Du kannst minimal anfangen. Kennt er eigentlich Kommandos?

    copyright Grit Rümmler 2009

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen

    Und noch ein anderer Tipp, so lange nicht klar ist ob Du ihn behalten/vermitteln darfst (von seiten der rechtmäßigen Eigentümerin) würde ich ihn nicht kastrieren lassen um Ärger zu vermeiden. Wenn sie "pissig" ist, könnte sie Dich wegen "Sachbeschädigung" anzeigen.
    Das ist nun alles geklärt :-)
    Wenn er bei mir bleiben kann, würde die Schwester das gut finden und wenn das nicht klappt, dann will sie ihn mit nach England nehmen. Eine andere Vermittlung kann sie sich nicht vorstellen.
    Und die TA Sachen sind abgesprochen, die Schwester zahlt auch alle Kosten.

    Der Hund ist mitlerweile extrem auf mih fixiert. Selbst mit der Schwester ging er nicht Gassi, sondern legte sich vor meine Wohnungstür..
    Und eben kam eine Freundin des Verstorbenen, die denn Hund schon viele Jahre kennt und jede Woche 2 h zu Betreuung hatte, auch mit ihr ging er nicht Gassi.
    Immer wieder zieht es ihn zu mir.
    Und mir tut das schon etwas leid für die Angehörigen/ Freunde, die sind von seinem Verhalten recht irritiert, haben das Gefühl,er würde sie nicht mehr kennen..

    Dienstag wird er kastriert + bekommt Chip.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrung mit Arthrose bei Kaninchen
    Von Haruka im Forum Krankheiten *
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 25.06.2022, 06:47
  2. Bandagen bei Kaninchen, hat wer Erfahrung?
    Von Katharina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.12.2011, 14:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •