Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Nach Koki-Behandlung - wie lange noch extra Hygiene?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.03.2012
    Ort: Hessen
    Beiträge: 539

    Standard Nach Koki-Behandlung - wie lange noch extra Hygiene?

    Hallo zusammen,

    unsere beiden haben leider einen relativ hohen Kokibefall und wurden jetzt 7 Tage lang mit Kokzidiol behandelt. Während der Zeit haben wir auch fröhlich alles abgekocht was ging etc. Jetzt habe ich gestern gelesen, dass man das noch mindestens eine Woche lang beibehalten soll.. Stimmt das?

    Wann würdet ihr eine neue Kotprobe abgeben? Die TA meinte "ein paar Tage warten". Ich hätte es aber gerne vor dem langen Wochenende abgeklärt oder meint ihr es ist nicht aussagekräftig, wenn ich Montag/Dienstag mit Kotsammeln anfange?

    LG

    Anna

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Da Kaninchen immer Kokzidien haben , wie wir auch unsere Darmbakterien haben und diese nur bei Stress etc expoldieren , würde ich da keinen weiteren Aufriss machen .

    Sammeln kannst du ja übers We und dann Montag abgeben .

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Als meine damaligen Neuankömmlinge symptomhaften Kokibefall (Matschkot) hatten, hab ich mit Baycox behandelt und die Toiletten öfter als üblich ausgeschaufelt. Gewaschen, gesaugt, desinfiziert, geschrubbt hab ich gar nichts, da mir das damals Ende November bei Aussenhaltung und zusätzlichem Gartenfreilauf nicht möglich war. Die Kokis waren trotzdem weg. Kontrollkotprobe habe ich keine abgegeben, da die Symptome nach der Behandlung verschwunden blieben und bis heute (2,5 Jahre später) nicht mehr aufgetaucht sind.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich behandel immer nur die Tiere und mache Hygiene wie sonst auch. Ich koche und backe nichts, ich zünde auch nichts an .
    Kokziol wirkt weniger zuverlässig als baycox, eine Kontrollkotprobe würde ich daher unbedingt machen .

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.03.2012
    Ort: Hessen
    Beiträge: 539

    Standard

    Ok, danke euch. Dann werde ich die lästige Abkocherei auch sein lassen und Sonntag anfangen mit Sammeln. Man merkt aber schon, dass es ihnen besser geht. Sie fressen wieder mehr und sind agiler.

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Mit der Kontrollprobe solltest du 10 Tage warten, sonst kann sie falsch-negativ ausfallen.


  7. #7
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Dass kaninchen immer Kokzidien haben ist völliger blödsinn! Ich halte privat seit 10 Jahren kaninchen und meine hatten noch NIE Kokzidien oder Würmer!
    Baycox ist wIrksamer.
    mit der kontroll kp würde ich mal locker ein bis zwei Wochen warten.
    Geändert von SimoneK (25.04.2015 um 23:49 Uhr)
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie lange Panacur-Gabe bei erneuter EC-Behandlung?
    Von Chrissi_ im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.03.2015, 23:43
  2. Hygiene nach Kokzidienbehandlung
    Von Kleiner Hüpfer im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.07.2013, 14:39
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.01.2013, 22:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •