Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Die Emma zieht ein, aber wie?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von Sir Alfred
    Registriert seit: 20.12.2013
    Ort: Steinfurt
    Beiträge: 12

    Standard Die Emma zieht ein, aber wie?

    Nachdem leider unser Manfred plötzlich und unerwartet verstorben ist soll Alfred nun eine junge Dame als Spielkameradin bekommen.
    Ein kleines Widdermädchen ist es geworden und soll am Wochenende bei uns einziehen. Sie kommt direkt von ihrer Mama zu uns um gemeinsam mit Alfred in der Innenhaltung zu leben ☺
    Generell machen wir uns bei Alfred keine Sorgen das er sie nicht akzeptiert, dafür ist er einfach viel zu lieb.
    Allerdings haben wir eine Vergesellschaftung noch nie durchgeführt und einige Fragen sind noch offen.
    Muss ich spezielle Dinge beachten?
    Sollte die kleine Dame vorerst in ein Quarantäne Zimmer kommen oder zum Tierarzt?
    Wir möchten Alfred natürlich lieber so schnell wie möglich einen Spielkameraden ermöglichen und hätten somit am liebsten direkt mit der Zusammenführen begonnen.

    Was meint ihr? Über jegliche Tipps sind wir sehr dankbar!
    Es grüßt Paul

    † 20.03.2015 Manfred
    † 01.03.2019 Alfred
    † 24.05.2022 Emma

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wie alt ist die Dame denn und wo kommt sie her ? Wurde Kot untersucht etc.?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    ...mal ne doofe frage: der ist in der zukunft gestorben? da steht april 2015 in der signatur
    Ok kotprobe kann nie schaden u würd ich auf alle fälle bei den tieren machen wo du den haltern nicht wirklich gut kennst. U wenn noch nie ne analyse gemacht worden ist.
    Stell ihnen für die vetgesellschaftung mind. den doppelten platz zur verfügung den sie sonst habe. Also 4qm2 aufwärts.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  4. #4
    Neuer Benutzer Avatar von Sir Alfred
    Registriert seit: 20.12.2013
    Ort: Steinfurt
    Beiträge: 12

    Standard

    Die kleine Dame ist 2 Monate alt und kommt von einem Privatmann.

    Danke für die Info der Signatur. Ist natürlich der März gemeint ☺ für die Kotprobe sammel ist einfach Kot und gib dieses beim Tierarzt ab?
    Es grüßt Paul

    † 20.03.2015 Manfred
    † 01.03.2019 Alfred
    † 24.05.2022 Emma

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Jungtiere soll man nicht vor der 16.Lebenswoche vergesellschaften.

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wie alt ist denn Alfred? Wenn du schreibst, dass das kleine Mädchen direkt von ihrer Mama kommt, tippe ich mal auf ein Alter von ca. 8 Wochen? Wenn Alfred älter als 12 Wochen ist, dann sollte das Mädchen auch erst mit 16 Wochen vergesellschaftet werden.
    So viel zur Theorie.

    Bei Kastraten (ich setze jetzt mal voraus, dass Alfred kastriert ist?!) ist es häufig so, dass sie mit jungen "Kindern" sehr gut klar kommen. Das ist bei Weibchen, die ein ausgeprägteres Teritorialverhalten zeigen, nicht der Fall.

    Ich persönlich habe unseren Kastraten Kiwhy im Alter zwischen 1 und 2 auch bereits mit insgesamt vier kleinen Babies vergesellschaftet, die ca. 6-8 Wochen alt waren.
    Dazu gehört aber sehr viel Erfahrung und das sollte man nicht einfach mal so machen. Ihr könnt es vielleicht mit einem von uns zusammen ausprobieren. Bei Kiwhy war es immer so, dass er direkt alle abgelutscht hat und das war´s dann. Sammy hatte ordentlich Pfeffer im Hintern, das hat Kiwhy schon gemerkt, als Sammy noch ein Baby war und hat ihn zwei mal um den Wohnzimmertisch gejagt. Das war´s
    Geändert von Katharina F. (31.03.2015 um 11:41 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Neuer Benutzer Avatar von Sir Alfred
    Registriert seit: 20.12.2013
    Ort: Steinfurt
    Beiträge: 12

    Standard

    Alfred ist ca 3 Jahre. Wir hatten ihn damals schon als etwas älteres Kaninchen aus der Zoohandlung geholt, daher wissen wir sein genaues Alter nicht.
    Manfred kam damals in der Zoohandlung als kleiner Hoppler mit dazu. Alfred hat ihn direkt aufgenommen und gekuschelt und geputzt. Generell ist Alfred ein sehr ruhiges und liebes Kaninchen. Der lebhafte Manfred hat ihm damals schon gezeigt wo es lang geht 😉
    Alfred wurde von uns direkt kastriert,ich glaube sonst hätte es mit dem Manfred auch nicht so super geklappt.
    Es grüßt Paul

    † 20.03.2015 Manfred
    † 01.03.2019 Alfred
    † 24.05.2022 Emma

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wenn ihr das versuchen wollt, dann macht euch bitte bewusst, dass es sehr gefährlich und böse für die Kleine ausgehen kann. Ihre Haut ist noch viel zu dünn für eine richtige Vergesellschaftung und kann sehr schnell reißen. Bleibt die ersten Stunden also bitte in unmittelbarer Nähe und beobachtet die zwei. Die Kleine versteht auch noch keine Rangordnungsklärung. Dazu ist sie einfach noch viel zu klein.

    Seid bitte ganz ganz vorsichtig, damit es kein Ende mit Schrecken gibt
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.01.2014, 12:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •