Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: 6 jähriger Unkastrat aus Einzelhaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 171

    Standard 6 jähriger Unkastrat aus Einzelhaltung

    Hallo ihr Lieben,
    in einer Kleinanzeige wird ein 6 jähriges Männchen aus Einzelhaltung angeboten, der bisher als Zuchtrammler diente. Allerdings hat sie ihre Zucht aufgegeben und auch die Weibchen schon abgegeben. Jetzt ist noch das Männchen übrig. Sie empfiehlt natürlich weiterhin Einzelhaltung. Ich hab jetzt überlegt ihn aufzunehmen und kastrieren zu lassen und dann mit meinen zu vergesellschaften. Ich hab ein Pärchen und beide sind kastriert. Müsste der neue dann zwangsläufig kstriert werden? Nachwuchs wäre ja nicht zu fürchten, ich bin mir nur nicht sicher was so das Verhalten angeht. Unsere Männer waren schon alle kastriert als sie zu uns kamen, da kann ich also gar nicht sagen, ob die Kastra eine Wesensveränderung ausgemacht hat. Unsere zwei nachträglich kastrierten Mädels sind aber definitiv ruhiger und verträglicher geworden.

    Und wie sind eure Erfahrungen was so lange einzeln gehaltene Tiere angeht? Das macht mir natürlich schon etwas bauchweh.

    Danke euch schonmal und liebe Grüße
    Katja

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Männchen müssen grundsätzlich kastriert werden.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich würde ihn defintiv kastrieren lassen, da er sonst deinen anderen ziemlich auf die Pelle geht und unausstehlich dominant immer rammeln wird.

    Wie er vom Verhalten her bei der VG sein wird kann niemand vorhersagen. Meiner war auch 5-6 Jahre allein bevor er das erste mal ein Kaninchen sah, aber er ist vom Charakter her total lieb, naiv und unschuldig. Das wird man wohl dann einfach abwarten müssen.
    Was ich hier aber schon gelesen habe ist, dass auch egal wie alt das Tier ist oder wie lange es schon alleine sitzt immer vergesellschaftet werden kann. Dauert vllt bei manchen etwas länger, bei manchen geht es ganz leicht. Charakterabhängig halt.
    Ich finds toll wenn er noch ein schönes Leben bei dir haben könnte
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 171

    Standard

    Ja das mit dem Rammeln dachte ich mir. Also auf jeden Fall kastrieren lassen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 171

    Standard

    Also eigentlich möchte sie ihn als Zuchtrammler weitergeben, weil er dafür einfach geeignet ist. Ich könnte ihn aber trotzdem haben für 20 €. Wenn sie die Haltung bzw Zucht wirklich aufgegeben hat, wäre es für ihn ja aber schon schöner Kaninchengesellschaft kennenzulernen als weiter zum züchten zu dienen oder? Dann werd ich ihn wohl da raus holen.

  6. #6
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von PaulOskar Beitrag anzeigen
    Also eigentlich möchte sie ihn als Zuchtrammler weitergeben, weil er dafür einfach geeignet ist. Ich könnte ihn aber trotzdem haben für 20 €. Wenn sie die Haltung bzw Zucht wirklich aufgegeben hat, wäre es für ihn ja aber schon schöner Kaninchengesellschaft kennenzulernen als weiter zum züchten zu dienen oder? Dann werd ich ihn wohl da raus holen.
    Definitiv - als Zuchtrammler darf er ja immer nur zum Weibchen, um seine "Pflicht "zu erfüllen, und kann gar keine richtige, ruhige Nähe genißene.
    Wenn er kastriert wird, kann er lernen, wie schön es ist, mit anderen Tieren zu kuscheln und zusammen zu sein, was unglaublich viel wert ist. Und auch nach 6 Jahren sollte das mit der Vergesellschaftung klappen. Einige Kaninchen sind dann erstmal etwas verwirrt, manche reagieren auch ängstlich auf die anderen Tiere oder werden etwas panisch, wenn ein anderes Tier sie abschlecken möchte, aber mit der Zeit findet sich das eigentlich immer

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von PaulOskar Beitrag anzeigen
    Also eigentlich möchte sie ihn als Zuchtrammler weitergeben, weil er dafür einfach geeignet ist. Ich könnte ihn aber trotzdem haben für 20 €. Wenn sie die Haltung bzw Zucht wirklich aufgegeben hat, wäre es für ihn ja aber schon schöner Kaninchengesellschaft kennenzulernen als weiter zum züchten zu dienen oder? Dann werd ich ihn wohl da raus holen.
    Definitiv - als Zuchtrammler darf er ja immer nur zum Weibchen, um seine "Pflicht "zu erfüllen, und kann gar keine richtige, ruhige Nähe genißene.
    Wenn er kastriert wird, kann er lernen, wie schön es ist, mit anderen Tieren zu kuscheln und zusammen zu sein, was unglaublich viel wert ist. Und auch nach 6 Jahren sollte das mit der Vergesellschaftung klappen. Einige Kaninchen sind dann erstmal etwas verwirrt, manche reagieren auch ängstlich auf die anderen Tiere oder werden etwas panisch, wenn ein anderes Tier sie abschlecken möchte, aber mit der Zeit findet sich das eigentlich immer
    Seh ich genauso, außerdem gibt es ja wirklich schon genug süße Kaninchen die einen Platz suchen Schluss mit dem nachproduzieren!
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •