Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Ablagerungen Harnleiter :-(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard Ablagerungen Harnleiter :-(

    Hallo,

    unser Kaninchen hat seit einiger Zeit heftige Koliken und wir haben lange keine Ursache dafür gefunden.

    Nach einem TA-Wechsel wurden letzte Woche Calciumcarbonat-Ablagerungen im oberen Harnleiter direkt unterhalb der Niere festgestellt. Die eine Niere ist auch schon leicht verändert.

    Lt. TA sollen wir ihr Tee einflößen, calciumärmer füttern und ihr allrodin UTI aid geben.

    Habt ihr sonst noch Tipps/Erfahrungen für mich?

    Bin ziemlich ratlos, da sie seit dem Anfang der "Behandlung" auch wieder öfter Koliken hat.

    Liebe Grüße

    Jenny

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hat sie denn auch Blasengrieß oder sogar einen Blasenstein durch den erhöhten Kalziumwert? Wurde die Blase mal geröntgt?

    Ich kann dir leider in Sachen Nieren nicht weiterhelfen. Aber ich würde vielleicht mal schauen, ob ein Blutbild bezüglich der Nierenwerte hilfreich wäre. Ich habe schon häufiger gelesen, dass durch verschlechterte Nierenwerte Bauchprobleme auftreten können. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nur an dem erhöhten Kalzium im Harnleiter liegt.

    Was natürlich sein könnte ist, dass sie Schmerzen an der Blase oder Niere hat und somit weniger frisst. Durch das weniger Fressen, kann es dann auch zu Aufgasungen kommen. Dass die Aufgasungen quasi eine Kettenreaktion sind.

    Ich wünsche auf jeden Fall gute Besserung
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Bisher ist es "nur" Gries. Die Blase war auf dem Röntgenbild okay. Blutbild wurde auch gemacht und alle Werte waren in Ordnung. Sie ist eigentlich nicht aufgegast, wenn sie nicht frisst, sondern hat einfach "nur" Schmerzen.

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Darf ich fragen, wie die Fütterung bisher aussah.

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny91 Beitrag anzeigen
    Bisher ist es "nur" Gries. Die Blase war auf dem Röntgenbild okay. Blutbild wurde auch gemacht und alle Werte waren in Ordnung. Sie ist eigentlich nicht aufgegast, wenn sie nicht frisst, sondern hat einfach "nur" Schmerzen.
    Aber durch dieses Nichtfressen kann eine Aufgasung entstehen. Das meinte ich damit. Da hätte man dann nämlich den Grund für ihre ständigen Bauchschmerzen. Das ist wahrscheinlich alles nur sekundär bedingt.
    Grieß ist natürlich echt unangenehm. Du solltest jetzt nicht nur auf die Ernährung achten, sondern auch darauf, dass sie sich viel mehr bewegt und viel mehr trinkt (evtl mit Hilfe eines Schluckes ungesüßtem Apfelsaft). Der Grieß muss definitiv abtransportiert werden. Je nachdem wie stark der Grieß vorhanden ist, sind auch Infusionen hilfreich.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Zur Fütterung:

    Sie bekommen nur Frischfutter, Heu und Saaten. Da, wir jedoch seit zwei Monaten keine Ursache für das "Nichtfressen" gefunden haben, haben wir in den letzten zwei Wochen vermehrt Heu und Karotten, Fenchel etc. gefüttert, um eine Futtermittelunverträglichkeit auszuschließen.

    Wir flößen ihr zur Zeit 3x tgl. Tee ein und Bewegung hat sie genug (freie Wohungshaltung). Infusionen bringen lt. Tierarzt bei Calciumcarbonat nichts?! Meint ihr allrodin ist hilfreich oder soll ich das lieber weglassen bzw durch Eurologist o.ä. ersetzen?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Zu den Aufgasungen: Wir waren, bei starken Schmerzen, mehrfach beim Notdienst und der konnte immer nur eine ganz leichte Aufgasung bei ihr feststellen. Wir geben aber, sobald sie das Fressen einstellt, vorsorglich immer Dimeticon mit dem Schmerzmittel zusammen

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny91 Beitrag anzeigen
    Zur Fütterung:

    Sie bekommen nur Frischfutter, Heu und Saaten. Da, wir jedoch seit zwei Monaten keine Ursache für das "Nichtfressen" gefunden haben, haben wir in den letzten zwei Wochen vermehrt Heu und Karotten, Fenchel etc. gefüttert, um eine Futtermittelunverträglichkeit auszuschließen.

    Wir flößen ihr zur Zeit 3x tgl. Tee ein und Bewegung hat sie genug (freie Wohungshaltung). Infusionen bringen lt. Tierarzt bei Calciumcarbonat nichts?! Meint ihr allrodin ist hilfreich oder soll ich das lieber weglassen bzw durch Eurologist o.ä. ersetzen?
    Nur, weil sie in freier Wohnungshaltung lebt, heißt das nicht, dass sie sich bewegt. Es gibt richtig faule Kaninchen, die man wirklich zum Bewegen animieren muss (Futterbaum, Futterkette, Futter verstecken etc.).

    Mit den Infusionen bin ich leider überfragt.. wenn es aber typischer Kaninchengrieß ist (wo ich jetzt nicht weiß, aus was dieser genau besteht), dann helfen Infusionen sehr wohl. http://www.tierarztpraxis-rogalla-ru...arngriess.html siehe unter Therapie..
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •