Ergebnis 1 bis 20 von 84

Thema: Kokizidien und Hefen?Baycox und Nystatin?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny H.
    Registriert seit: 17.05.2014
    Ort: Grafing b. München
    Beiträge: 842

    Standard Kokizidien und Hefen?Baycox und Nystatin?

    Linus hat Kokizidien und mittleren "Befall" von Hefen.
    Baycox habe ich jetzt fertig behandelt, jetzt wäre also Nystatin dran.
    Jetzt habe ich allerdings gelesen,dass Hefen meistens nur eine Folge von anderen Sachen (in meinem Fall die Kokis) sind. Wenn die weg sind,sind auch die Hefen weg?!

    Ich habe das Nystatin bereits da,dennoch die Frage - geben oder nichtgeben? Reicht dann auch eine kürzere Behandlungsdauer? Z.B. 10 Tage anstatt 14!?

  2. #2
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.967

    Standard

    Du wirst hier ganz bestimmt unterschiedliche Meinungen dazu hören.

    Ich persönlich behandele ab mittelmäßigen Befall nach Rücksprache mit meiner TÄ und würde daher in Deinem Fall behandeln. Ganz normal 2 x täglich über 14 Tage (ich würde jetzt allerdings wegen einem oder zwei Tagen keine neue Flasche anfangen ).

    Kokzidien und Hefen werden hier gleichzeitig behandelt.

    Einen leichten Hefenbefall habe ich meist durch eine Futterumstellung gut in den Griff bekommen, ab mittleren Befall leider nicht. Daher meine Erfahrung, dass ich ab mittleren Befall zu Nystatin greife und damit stets gute Erfolge hatte.


    LG,

    Jenny
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #3
    Versand & PS-Versager Avatar von Maren
    Registriert seit: 18.12.2004
    Ort: Wedel
    Beiträge: 509

    Standard

    Handhabe ich hier genauso!
    Für immer im Herzen: Juan +14.09.2007 Susi +20.02.2011 Samson +22.02.2011 Oskar +06.06.2012 Kuddel +04.07.2013 Ernie +12.11.2013 Isabelle +23.11.2013 Snoopy +08.07.2015 Tiffy +11.08.2015 Popcorn & Sternchen * 25.08.2017 + 21.09.2017 Fienchen +25.08.2017 + 24.09.2017 Veep +25.08.2017 + 26.09.2017 Poldi + 29.12.2017 Minnie + 25.03.2018 Buddy + 13.08.2018 Knut +17.12.2018

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny H.
    Registriert seit: 17.05.2014
    Ort: Grafing b. München
    Beiträge: 842

    Standard

    Alles klar, danke!
    Mir wurde gesagt lieber getrennt bebehandeln.

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich habe mal versucht zu behandeln. Aber mein Zahni fand das Zeug so unglaublich widerlich, dass ich nach 3 Tagen entnervt aufgegeben habe, weil ich dachte er kriegt einen Herzkaspar 2x täglich diese Mengen war einfach nicht machbar.

    Es soll ja Tiere geben, die das freiwillig nehmen...

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich handhabe das so wie Jenny .
    Bei massivem Befall behandel ich auch mit Nystatin....allerdings immer nacheinander. Wenn Kokis oder Würmer im Spiel waren, hab ich erst das behandelt.
    Und das Nystatin habe ich hier immer ohne Probleme ins Tier bekommen...sprich..es wurde immer gern u. freiwillig genommen.
    Hab mir nämlich auch schon oft sagen lassen, dass es widerlich schmecken soll.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Die Hefen sind ja nur eine Sekundärerkrankung, in Deinem Falle aufgrund der Kokzidien.
    Ich behandel immer nur Kokis, die Hefen gehen von alleine (auch bei massivem Befall) ohne weitere Medikation.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. nystatin + sab?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.10.2013, 14:50
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.07.2012, 15:56
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.12.2011, 11:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •