Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Zahnbaby-es hat es leider nicht geschaff

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Finchen
    Gast

    Standard Zahnbaby-es hat es leider nicht geschaff

    Ich überlege seit Tagen hin und her und komme zu keinem Entschluß, deswegen stelle ich die Frage jetzt mal hier in der Hoffnung ihr könnt mir zu einer Entscheidung verhelfen.
    Bei einer Bekannten sitzt ein Baby mit massiven Zahnproblemen, die unteren Schneidezähne wachsen total nach vorne und die oberen nutzen sich somit natürlich auch nicht ab. Beide waren schon sehr lang und wurden nun abgeknipst... Das Baby ist munter und auch nicht zu dünn, ein Widderchen, weiß mit braunen Flecken, ca. 10 Wochen wird es alt sein. Leider wollen die Leute es einschläfern lassen weil sowas Tierquälerei sei. Ich habe einen Aufschub von ein paar Tagen erwirkt und bin aber sehr im Zweifel was richtig ist. Ich selber kann es auf keinen Fall nehmen, zum einen habe ich keinen Platz mehr und zum anderen sprengt ein solcher Problemfall momentan meine finanziellen Grenzen. Auch habe ich keinerlei Erfahrungen mit Zahnproblemen und traue mir das einfach nicht zu.
    Aber findet man dafür auf die Schnelle ein wirklich gutes Zuhause - nicht eines wo die Leute nach zwei TA-Besuchen die Nase voll haben und es weiterreichen??? Oder wäre einschläfern wirklich die humanere Alternative? Ich bin absolut ratlos - und das passiert nicht oft! Was sagt ihr???

  2. #2
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Ichhabe hier 3 Kaninchen sitzen, denen aufgrund von Fehlstellungen die Zähne gezogen wurden.
    Allen dreien gehts bestens, sie ernähren sich genau wie die Gesunden von Heu und Gemüse (muss man kleinraspeln).

    Also ist Einschläfern schonmal keine Lösung!!!

    Manche Zahnfehlstellungen kann man durch regelmäßige Korrekturen in den Griff bekommen, aber wenn das nicht geht, dann kann man sie ziehen.

    Ich würde noch einen kompetenten TA aufsuchen.
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  3. #3
    nicht zu unterschätzender Kampfhase! Avatar von Stephie
    Registriert seit: 01.12.2005
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 344

    Standard

    Also ein gesundes Tier einschläfern, nur weil die Zähne schief sind? Das käme für mich nicht in Frage! Auch ohne Zähne kann ein Nin ein glückliches Leben führen, wie viele hier im Forum sicher auch bestätigen können. Gibt es eine Möglichkeit im örtlichen Tierheim?
    Bildung ist wichtig, vor allem wenn es gilt, Vorurteile abzubauen. Wenn man schon ein Gefangener seines eigenen Geistes ist, kann man wenigstens dafür sorgen, daß die Zelle anständig möbliert ist.
    (Peter Ustinov)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin
    Registriert seit: 07.04.2005
    Ort: Kempen-Niederrhein
    Beiträge: 1.770

    Standard

    auf jeden Fall vermitteln ... aus vielerlei Erfahrung diverser Kaninchenhalter kann man da nur sagen, das Zahnis natürlich auch ein Recht auf Leben haben und auch bei artgerechter Ernährung das Zahnproblem verbessert werden kann ...

    aber Einschläfern ? Niemals !
    feel free

  5. #5
    Tierärztin aus Leipzig Avatar von Lisa
    Registriert seit: 09.01.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 618

    Standard

    Nicht einschläfern!
    Ich würde versuchen eine Pflegestelle zu finden. Gibt es vielleicht jemanden von uns, der bei dir in der Nähe wohnt?
    Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami

  6. #6
    Pause-Macherin Avatar von Viktoria
    Registriert seit: 21.06.2006
    Ort: Heinsberg - NRW
    Beiträge: 568

    Standard

    ich bin der meinung, dass bei maike damals die stadis auch alle "schlechte" zähen hatten, diese sich zum großen teil aber noch zurecht gerückt haben, bzw sie nun nur noch eine geringe fehlstellung haben, die nicht sehr oft behandelt werden muss. ich würde auch versuchen sie in erfahrene hände zu vermitteln!!!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2007
    Ort: Minden
    Beiträge: 170

    Standard

    Auf jeden Fall nicht einschläfern bitte, Am besten wirklich eine Pflegestelle suchen für das Kleine . Ich habe auch ein Zahnkaninchen hier und nie daran gedacht es Einschläfern zu lassen. Nur die Zähne alleine sind kein Grund, und es ist auch keine Tierquälerei.
    Aber erstmal schön das du einen Aufschub erwirken konntest. Eine Pflegestelle findet sich bestimmt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •