Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: EC

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Felix
    Gast

    Standard EC

    Hallo,
    gesten waren wir beim TA, da wir Verdacht auf EC hatten. Schiefkopf :-( Die Kleine haben wir am Samstag aus dem Tierheim geholt, sie ist im Dezember 2014 geboren. Nur durch hinschauen haben die den Verdacht bestätigt und sie bekommt nun Medikamente und Quarantäne. Keinen Kot untersucht und nichts. Ist das normal? Die Ärztin sagt es ist eindeutig!?
    Viele Grüße
    Felix

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Ja das ist normal.
    Solange keine Lähmungserscheinungen, sondern nur ein Schiefkopf da sind werden in der Regel nur die Ohren überprüft um eine Mittelohrentzündung auszuschließen (aufgrund derer auch ein Schiefkopf entstehen kann).
    Die EC-Titerbestimmung über das Blut kann man machen lassen, ist aber nicht sehr aussagekräftig. Zu vermuten (!) wäre bei einer Ec-Erkrankung in so jungem Alter, dass die Infektion schon intrauterin (im Mutterleib) erfolgte. In diesem Fall wäre eh kein Titer nachweisbar. Da bei EC eine schnelle Behandlung viel zählt, ist es gut, dass die TÄ sofort gehandelt hat
    Allerdings würde ich ein EC Tier nicht in Quarantäne halten, solange es nicht vor sich selbst geschützt werden muss. Quarantäne und Trennung vom Partnertier bedeuten Stress und der sollte bei EC in jedem Fall vermieden werden.
    Ich nehme an sie bekommt Panacur, Antibiotikum, und Vitamin B Komplex?
    Alles Gute!

    LG Tanja
    Geändert von Tanja B. (18.02.2015 um 12:02 Uhr)

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wenn sie im Tierheim noch nichts hatte, kann es durchaus aufgrund des Umgebungswechsels - also durch Stress - ausgebrochen sein.
    Wurde denn beim Tierarzt auch in die Ohren geschaut ? Weil du jetzt nur schreibst " nur durch anschauen diagnostiziert "

    Um Stress zu vermeiden, sollte erstmal alles so belassen werden, wie sie es im Tierheim kannte.
    Hat sie dort alleine im Käfig gesessen ? Habt ihr sie als Partnertier direkt zu eurem vorhandenen Kaninchen gesetzt und ist euch danach das schiefe Köpfchen aufgefallen ?
    Sorry, für die vielen Fragen

  4. #4
    Felix
    Gast

    Standard

    Hallo,
    sie hat nur geschaut wie sie läuft und den Kopf hebt. Sissi war mit ihrer Mutter zusammen im Tierheim. Die hat nichts. Wir haben sie geholt und natürlich erstmal separat in den Käfig. Am Montag kam sie in den Auslauf (alleine) und unser Rammler konnte sie mal anschnuppern. Da habe ich es gesehen. Schiefe Haltung beim fressen und dann ist sie im Haus noch umgefallen. Gestern wollten wir sie vergesellschaften. Das entfällt nun leider! Wir haben auch noch andere Tiere. Ja, sie bekommt alle aufgeführten Medikamente.
    LG Felix

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Da hast du aber wirklich Glück, an eine gute Ärztin gekommen zu sein, die direkt die richtigen Medikamente rausgegeben hat. Das ist nämlich leider immer seltener der Fall.
    Wie lange sollst du denn die Medikamente erstmal geben?
    Wie wurde eine Ohrenentzündung ausgeschlossen? Wurde der Kopf mal geröntgt, um zu sehen, ob was im Innenohr schlummert.

    Da sie auch umgefallen ist, tippe ich auch eher auf EC. Aber trotzdem sollten die Ohren gründlich untersucht werden.
    Alles Gute und schnelle Genesung der Kleinen

    Wie alt ist denn der Kastrat? Normalerweise sollte man erst ab dem 4. Lebensmonat eine VG starten. Es sei denn der Kleine ist auch erst 8-12 Wochen alt.
    Geändert von Katharina F. (18.02.2015 um 13:43 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Felix
    Gast

    Standard

    Hallo Katharina,
    es hies sie muss nur 1 Woche in Quarantäne. Danach die VG. Unser Rammler ist 5 Jahre. Ich wusste nicht, dass man die erst nach 4 Monaten VG soll? Wenn man in der Zoohandlung ein junges Tier holt, wartet man doch auch nicht? Ist mir echt neu. Sie kriegt auch noch Bene Bac dazu. Im Tierheim sagten die, man muss 3 Wochen warten. Die Medikamente reichen eine Woche. Die Chancen wären 50 zu 50, dass sie gesund wird. Wir haben es Gott sei Dank früh gemerkt. Es ist wohl durch den Stress ausgebrochen. Aus dem Wurf vom Dezember gibt es noch sehr viele Zwerge. Die werden nun genau beobachtet. Die Ohren hat sie nicht kontrolliert, dass sie meinte, es wäre eindeutig E.C. Ich hatte Kot dabei und alles. Und war auch sehr verwundert?
    LG
    Felix

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •