Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Überlegungen zur Gehegeerweiterung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard Überlegungen zur Gehegeerweiterung

    Hallo,

    ich wünsche mir schon seit einiger Zeit den Innenteil meines Geheges zu erweitern.
    Im Moment sind es ca. 3 ½ m² für zwei Kaninchen in der Nacht. Tagsüber können sie zusätzlich ein ca. 5-6m² gesichertes Außengehege nutzen.
    Den Innenteil würde ich gerne auf ca. 5 ½ m² erweitern. (Ich muss aber vorher noch mit meinen Großeltern sprechen → Wunsch zum Geburtstag)

    Zu dem hat mich eine Freundin gefragt ob ich ihr verbliebenes Kaninchen aufnehmen würde (weiblich, 2-3 Jahre alt).
    Wären 5 ½ m² für drei Kaninchen in der Nacht zumutbar? Tagsüber wären es fast 11m² (von spätestens acht Uhr bis ca. 21 Uhr abends)
    Ich bin mir nur nicht sicher ob ein drittes Kaninchen wirklich eine gute Idee ist oder ob ich das größere Gehege nur für meine zwei jetzt nutze.
    Was wäre eure Meinung dazu? Ist das Gehege zu klein für drei? (Finanziell wäre das kein Problem, auch Zeit wäre genügend da → wohne dort)

    Liebe Grüße FlockeRocky

  2. #2
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    warum dürfen sie denn nicht nachts in den Außenteil, wenn er gesichert ist?
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Das erlaubt mein Opa nicht, es gibt dafür keine richtigen Argumente...ich muss es einfach so hinnehmen :/
    (Ich schlafe aber auch in dem Sinne ruhiger wenn ich weiß, dass in der Nacht nichts passieren kann...außer das es eben recht klein ist)

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich bin der Meinung, dass die 5,5qm für 2 Kaninchen ausreichen für nachts. Ich würde das so machen.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    ich würe das 3. Tier nehmen.
    So oder so würde ich aber versuchen den gesamten Platz rund um die Uhr nutzbar zu machen.

  6. #6

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Ich bin der Meinung, dass die 5,5qm für 2 Kaninchen ausreichen für nachts. Ich würde das so machen.
    Muss mich korrigieren, hab mich verschrieben: Ich meinte, es reicht für DREI Kaninchen.

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von FlockeRocky Beitrag anzeigen
    Das erlaubt mein Opa nicht, es gibt dafür keine richtigen Argumente...ich muss es einfach so hinnehmen :/
    (Ich schlafe aber auch in dem Sinne ruhiger wenn ich weiß, dass in der Nacht nichts passieren kann...außer das es eben recht klein ist)
    Wenn theoretisch nachts etwas darin passieren könnte, ist der Außenbereich aber auch nicht richtig gesichert. Das ist ja der Witz an einem sicheren Außengehege... dass es tags und nachts vollständig sicher für die Kaninchen ist wie ein kleinerer Stall eben auch.

    Insgesamt kommt es halt darauf an, wie harmonisch die Gruppe letztlich wird, im Vorhinein kann man da nicht viel zu sagen. Eine harmonische Dreiergruppe wäre kein Problem auf der Fläche, aber ideal wäre eben, wenn der Platz komplett nutzbar wäre. Ein 5m² Auslauf für tagsüber ist ja auch nicht die Welt.
    Geändert von Keks3006 (06.02.2015 um 12:00 Uhr)


  8. #8

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von FlockeRocky Beitrag anzeigen
    Das erlaubt mein Opa nicht, es gibt dafür keine richtigen Argumente...ich muss es einfach so hinnehmen :/
    (Ich schlafe aber auch in dem Sinne ruhiger wenn ich weiß, dass in der Nacht nichts passieren kann...außer das es eben recht klein ist)
    Wenn theoretisch nachts etwas darin passieren könnte, ist der Außenbereich aber auch nicht richtig gesichert.
    Das haben viele so, dass der Aussenbereich für tagsüber nicht richtig gesichert ist.
    Ich würde meine daher auch nachts nicht draussen lassen, sondern sperre sie ins komplett gesicherte 6qm Nachtgehege.

  9. #9
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von FlockeRocky Beitrag anzeigen
    Das erlaubt mein Opa nicht, es gibt dafür keine richtigen Argumente...ich muss es einfach so hinnehmen :/
    (Ich schlafe aber auch in dem Sinne ruhiger wenn ich weiß, dass in der Nacht nichts passieren kann...außer das es eben recht klein ist)
    Wenn theoretisch nachts etwas darin passieren könnte, ist der Außenbereich aber auch nicht richtig gesichert.
    Das haben viele so, dass der Aussenbereich für tagsüber nicht richtig gesichert ist.
    Ich würde meine daher auch nachts nicht draussen lassen, sondern sperre sie ins gesicherte 6qm Nachtgehege.
    Sie schreibt aber, dass es gesichert sei.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •