Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Eiseskälte... soll ich die Senioren umquartieren?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard Eiseskälte... soll ich die Senioren umquartieren?

    Bei uns ist es so kalt, Nachts hat es zweistellige Minusgrade
    Meine beiden Rentner Laslo (10) und Carolinchen (9) haben ein Gehege im Scheunenanbau, die Temperaturen sind wie draußen, der Anbau ist offen.
    Ich mache mir bei der momentanen Extremkälte ein bisschen Sorgen. Den rechten Teil des Geheges (mit Klappdeckel), in dem sie sich am liebsten aufhalten und wo sie es normalerweise sehr hell haben, habe ich mit Pferdedecken abgedeckt. Das isoliert hoffentlich ein bisschen die Kälte, aber sie sitzen so halt im Dunklen...
    Ich bin am Überlegen, ob ich sie vorübergehend in den großen Stall verfrachte. Dort ist es auch jetzt kaum unter Null Grad. Aber sie hätten dort nur einen 2-stöckigen Stall mit knapp 2 m2 Größe. Dafür ist es wärmer und Hell.
    Ich kann bei diesen beiden schwer beurteilen, ob sie sich bei der Kälte wohlfühlen. Sie sind ruhige Tiere und überhaupt nicht verfressen...
    Was meint ihr? Umzug oder ned?
    LG, Iris

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich hab mal gelesen, dass man sehr junge und alte Kaninchen nicht solch großer Kälte aussetzen soll und daher würde ich sie umquartieren, wenn die Kälte noch mehrere Tage anhalten soll.
    Geändert von - - - (04.02.2015 um 16:04 Uhr)

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Kannst Du die Temeperatur messen ?? Siehst Du das sie frieren oder sind sie fit ??

    Meine Seniorin kann ihre Körpertemperatur definitiv nicht alleine halten, da ich umquartieren blöd finde wegen Revierwechsel und so haben wir es mit einer Heizmatte gelöst.

    #589
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=72044&page=30

  4. #4
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ich würde auch mal schauen, ob du irgendwie sehen kannst, ob sie frieren oder nicht.
    Kannst du es ihnen eventuell in irgend einer Ecke noch gemütlicher machen, z.B. durch kuschelige Decken oder irgendwie besonders viel Stroh in der Schutzhütte oder so?
    Ich würde das Umquartieren nur im Größten "Notfall" angehen, da es eben auch stressig/ungewohnt ist für die beiden, und weniger Platz ja auch nicht so toll ist.
    Wenn du aber das GEfühl hast, sie leiden unter der Kälte, würde ich sie schon umquartieren.

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich würde sie beobachten. Verhalten sie sich normal, wenn sie herauskommen. Zittert einer. Fühlen sie sich normal warm an.
    Wenn es ihnen gut geht laufen sie, wenn sie sich bewegen, meist recht unbefangen. Laufen sie recht langsam und igeln sich immer wieder ein, passt es nicht.

    Ein Umzug bedeutet ja immer zusätzlichen Stress.

    Wäre eine Wärmelampe eine Option?

    Die Miss Moneypenny (sie ist nun schon 11 Jahre oder?) liegt gerade abwechselnd unter der Wärmelampe und dann wieder bei -12°C im Schnee. Der immer noch kahle Bauch stört sie dabei nicht besonders.
    Also sie sind sehr unterschiedlich.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Also, sie wirken eigentlich nicht so, als ob sie frieren... sie bewegen sich ganz normal, kuscheln, fressen... ich glaube, die, die wirklich friert und mit der Kälte nicht klarkommt ist das Frauchen

    Stroh haben sie massenhaft im Gehege, sie können sich darin eingraben. Sie haben 2 Schutzhütten. Eine ist vorne offen, die mögen sie. Die andere ist ca. 1 m2 groß, isoliert und geschlossen bis auf den Eingang. Die nutzen so gut wie gar nicht.

    LG, Iris

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •