Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Bräuchte Tipps und zugleich stell ich mich vor

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 24.01.2015
    Ort: Ingolstadt
    Beiträge: 23

    Standard Bräuchte Tipps und zugleich stell ich mich vor

    Halli Hallo zusammen,

    ich mcöhte mich kurz vorstellen. Es tut mir Leid das ich es hier mache, aber irgendwie habe ich nichts gefunden mit Vorstellungsgruppe. Warscheinlich steht es irgendwo, bloß ich seh den Wald vor lauter Bäume nicht.
    Wenn es hier falsch ist bitte einfach verschieben. Ansonsten fange ich einfach mal an.

    Hallo, ich heiße Carola komme aus dem Herzen Bayern und habe zwei Kinder. Julia 12 und Tizian 8. Die zwei haben letztes Jahr im Juli jeder ein Häschen bekommen.
    sie heißen Charly und Kirina. Charly ist auch bereits die männlichkeit genommen worden. Sie sind jetzt 7-8 Monate alt.
    die zwei lieben sich abgöttisch und schlecken (vorallem sie) was das Zeug hält. Er muß schon sehr viel her halten. Das er eigentlich (vorallem um die Augen rum) noch Fell hat. War nur Spaß.
    Charly ist sehr zutraulich, Kirina geht so. Wenn man im Gehege sitzt dann kommen beide gleich her und schlecken einen ab. Charly kommt sogar auf den Schoß gehobbelt. Kirina lässt sich nicht so gerne nehmen. Aber er um so mehr.
    Kirian ist im Moment und ich hoffe das legt sich wieder. Sehr dominant und lässig in Sachen selbst bei ihm aufspringen oder sie will von ihm besprungen werden. Sie spritz auch im Stall rum und manchmal sogar ihn an.
    So, daß war dann mal kurz die Vorstellung und nun zu meinem Anliegen.

    Wie Ihr auf den Bildern seht haben unsere zwei schon viel Auslauf und Platz.
    Nachdem ich viel im Internet rum schaue und auch gestern bei HundKatzeMaus (ist die wo gestern im Beitrag dabei war hier im Forum?) immer diese tollen Aussengehege sehe, möchte ich gerne bei unseren zwei unbedingt was verändern. Muß aber gleich dazu sagen das mein Mann bestimmt nicht so aufwendige Gehege baut. Vorallem weil das viel zu teuer ist.
    Ich muß das ganze langsam und Schritt für Schritt angehen. Ich hoffe Ihr wisst was ich meine "grins"
    Könnte Ihr mir vielleicht Tipps und Anregungen geben. Was würdet Ihr an dem zuhause unserer zwei verändern.
    Ich würde mich sehr über Eure Vorschläge freuen. Vielen Dank schon mal im voraus

    Und hier kommen ein paar Fotos:

    links ist Charly und rechts Kirina



    Hier ist der Auslauf mit dem Sandkasten unserer Kinder (die brauchen ihn nicht mehr).


    und hier ist Auslauf mit rechts dem Stall. Er steht unter einem Carport und ist dort vor Regen geschützt.

    Mittlerweile habe ich den Auslauf vom Sankasten her nochmal um einen guten Meter verbreitert. Das heißt von der zweiten Stange von rechts habe ich den Zaun nach links einfach gerade gezogen. Habe leider noch kein Foto davon.

    Hier eine Hütte, Wurzel, Korb


    Immer wieder Zweige zum abknabbern


    einen Tunnel (habe ich bereits gedreht zum durch hobbeln). Habe ich selbst gemacht.


    So, daß wars dann erstmal.
    Geändert von magalonti (25.01.2015 um 22:03 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Hallo Carola,

    was mir auffällt - das Gehege ist nicht mardersicher, und ob der Auslauf für Greifvögel geeignet wäre, kann ich nicht beurteilen.
    Ich persönlich hätte da schon Angst um die Hasies. Vor Allem nachts.

  3. #3
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Hallo,

    Du hast ja schon gute Ideen umgesetzt (z.B. Zweige, Sandkasten,...) aber schön, dass Du den beiden noch etwas "mehr" gönnen willst. Weißt Du schon in welche Richtung die Veränderung gehen soll?

    Nach dem ersten Schauen würde ich zuerst an die Sicherheit denken. Ich habe mich gefragt, ob der Boden nach unten gegen durchbuddeln gesichert ist. - Habt ihr da irgendwas gemacht?
    Dann könnte man relativ unkompliziert aus Dachlatten (Baumarkt) Rahmen zusammenschrauben und sichereren Draht darauf anbringen. - Das geht auch ohne großes handwerkliches Geschick. Wenn Dein Mann die Zeit nicht investieren kann. - Wie wäre es, wenn Du es selbst probierst? (Akkuschrauber, Seitenschneider und Elektro-Tacker und eine gewisse Resistenz gegen Schwielen an den Händen sind notwendig). An einer Stelle sieht es so aus, als hättet ihr Volierendraht angebracht. - Der ist deutlich sicherer als der "Kaninchendraht" mit den sechseckigen Feldern. Und vielleicht auch einen entsprechenden Deckel anbringen, damit keine Feinde ins Gehege gelangen. Oder können die beiden nicht ständig in den Auslauf? - Das wäre schade.

    Sind nur erste Ideen. Bestimmt kommen noch mehr.

    LG und viel Erfolg

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  4. #4
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Huhu
    und herzlich Willkommen, ich kann zwar gerade die Bilder nicht aufrufen aber wollte einem neuen Bayernmitglied natürlich 'Hallo' sagen
    Zu der Frage von HundKatzeMaus kann ich dir antworten. Ja Annika ist auch hier im Forum

    Edit: jetzt haben die Bilder endlich geladen, deine Beiden sind ja herzig <3
    Das Gehege ist aber wie schon erwähnt gar nicht sicher, da würde ich dringend was ändern bevor Raubtiere zuvor kommen
    Geändert von Alexandra H. (26.01.2015 um 12:29 Uhr)

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 24.01.2015
    Ort: Ingolstadt
    Beiträge: 23

    Standard

    In den Auslauf dürfen sie ja auch nur wenn es hell ist. Und wenn es dunkel wird müssen sie in Stall. Und deshalb möchte ich ja auch was ändern, dass sie rum hobbeln können. Aber mit was fange ich? Erst ein größeren Stall oder erst den Auslauf machen.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    So wie es aussieht hast Du ja schon Mauerwerk was eine Seite des Geheges darstellen könnte.

    Am besten baut man mit Lattenholz und Volierendraht, schau dazu mal hier : http://www.kaninchenwiese.de/haltung...haltung-fotos/

  7. #7
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Zitat Zitat von magalonti Beitrag anzeigen
    In den Auslauf dürfen sie ja auch nur wenn es hell ist. Und wenn es dunkel wird müssen sie in Stall. Und deshalb möchte ich ja auch was ändern, dass sie rum hobbeln können. Aber mit was fange ich? Erst ein größeren Stall oder erst den Auslauf machen.
    Ich würde mit dem anfangen, was unkomplizierter ist. Kannst Du für den Anfang vielleicht die Fläche unter dem Carport etwas größer und sicherer abteilen? Oder statt des Stalls eine Gartenhütte hinstellen .

    Für den Auslauf gibt es auch vorgefertigte Gehegeelemente, dann brauchst du nicht komplett selbst bauen. Finde nur gerade den Link nicht, aber gibt es oft bei ebay. Tja, und dann wäre da noch die Sicherung gegen das Durchbuddeln nach unten... Ich glaube, ich würde echt versuchen, zuerst die Fläche unter dem Carport besser zu nutzen. - Falls das geht.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 24.01.2015
    Ort: Ingolstadt
    Beiträge: 23

    Standard

    Zitat Zitat von magalonti Beitrag anzeigen
    Halli Hallo zusammen,

    Wie Ihr auf den Bildern seht haben unsere zwei schon viel Auslauf und Platz.
    Nachdem ich viel im Internet rum schaue und auch gestern bei HundKatzeMaus (ist die wo gestern im Beitrag dabei war hier im Forum?) immer diese tollen Aussengehege sehe, möchte ich gerne bei unseren zwei unbedingt was verändern. Muß aber gleich dazu sagen das mein Mann bestimmt nicht so aufwendige Gehege baut. Vorallem weil das viel zu teuer ist.
    Ich muß das ganze langsam und Schritt für Schritt angehen. Ich hoffe Ihr wisst was ich meine "grins"
    Könnte Ihr mir vielleicht Tipps und Anregungen geben. Was würdet Ihr an dem zuhause unserer zwei verändern.
    Ich würde mich sehr über Eure Vorschläge freuen. Vielen Dank schon mal im voraus

    Und hier kommen ein paar Fotos:

    Hier ist der Auslauf mit dem Sandkasten unserer Kinder (die brauchen ihn nicht mehr).


    und hier ist Auslauf mit rechts dem Stall. Er steht unter einem Carport und ist dort vor Regen geschützt.

    Mittlerweile habe ich den Auslauf vom Sankasten her nochmal um einen guten Meter verbreitert. Das heißt von der zweiten Stange von rechts habe ich den Zaun nach links einfach gerade gezogen. Habe leider noch kein Foto davon.

    Hier eine Hütte, Wurzel, Korb


    Immer wieder Zweige zum abknabbern


    einen Tunnel (habe ich bereits gedreht zum durch hobbeln). Habe ich selbst gemacht.


    So, daß wars dann erstmal.

    habe meine Vorstellung verschoben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •