Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: VG nach Tod des Partnertieres

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard VG nach Tod des Partnertieres

    Hallo zusammen,

    heute Nacht hat uns Bono verlassen und Fanny ist nun alleine. Die Kleine wird am 1. April schon 10 Jahre alt und ich möchte so schnell wie möglich wieder einen Kumpel für sie. Seit Dienstag war Bono in der Tierklinik und Fanny sitzt nun schon regelmäßig im Türrahmen ihres Zimmers und schaut durch das Gitter, damit sie Aufmerksamkeit bekommt und gestreichelt wird. Sie ist ist eine ganz schmusige, liebe, die den ganzen Tag ihren Partner kuschelt und putzt.

    Nun habe ich bereits den ganzen Vormittag die Tierheime virtuell durchforstet und einige Telefonate geführt. Fündig bin ich leider noch nicht geworden. Wenn ich aber nun einen lieben, ruhigen, gesunden Kerl finde, frage ich mich, wie ich die VG durchführen soll. Ich neige dazu, das Männchen einfach in ihr Zimmer zu setzen. Fanny hat auf rutschigem Boden schlechten Halt und von Teppich bekommt sie wunde Füße. Deswegen fällt der Rest der Wohnung raus. In ihrem Zimmer ist ein kompletter Bereich eingestreut, den würde ich für die VG benutzen. Sie ist bei VG eh sehr ängstlich und rennt ständig weg, da würde ihr ihr eigenes Reich bestimmt gut tun. Was meint ihr? Hier ein Foto des Zimmers:



    Was für Erfahrungen habt ihr mit solchen VG gemacht? Wie lange habt ihr gewartet, bis ein neues Tier eingezogen ist? Fanny und Bono waren ein wirklich tolles Team und sehr lieb zueinander.

    Ich bin dankbar für alle Erfahrungsberichte und Tipps!

    LG


    Nur noch Fanny und ich...

  2. #2
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Ich hatte bisher immer 3 Kaninchen, so dass niemand wirklich nach einem plötzlichen Tod alleine war.

    Ich habe auch keinen neutralen Raum, so dass ich ein neues drittes Tier immer zu den anderen gesetzt habe, nachdem ich alles mit Essigwasser reinigt habe.

    Vielleicht kannst du es vorher auch noch mit Essigwasser reinigen?

    Ich würde die VG dann auch, genau wie du schon schriebst, im eigentlichen Gehege durchführen.

    Bei der Partnerwahl würde ich nach einem ruhigen, älteren Kastraten ( vielleicht ab 8 Jahren) suchen.

    Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Partnersuche und bei der ZF

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    Bei finchen123 ist doch gerade ein kleiner Senior angekommen - vielleicht Passt der zu euch?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Danke für die bisherigen Antworten!

    Wo finde ich denn den Senior?


    Nur noch Fanny und ich...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    Ist ganz frisch da. Findest du auf den letzten 1-2 Seiten Von ihrem Thread. Komm da mit dem Handy gerade nicht ran... Forumsmitglieder und ihre Tiere....

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Danke für den Tipp!!!

    Der Opi ist ja total knuffig Ich hab Dörthe mal angeschrieben...


    Nur noch Fanny und ich...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •