Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Beginn vor EC Anfall - was als erstes?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard Beginn vor EC Anfall - was als erstes?

    Nach fast einem Jahr Ruhe, haut es mich doch wieder um:

    Lucy hat EC, hatte vor zwei Tagen ihre 8 wöchentliche Zahnsanierung, frißt mäkelig, hat gestern leicht gewackelt und hat eben das Gleichgewicht verloren - gleich zweimal hintereinander. Jetzt ruht sie in ihrer Box. Für mich sind das die ersten Anzeichen bevor es los geht. Was gebe ich ihr jetzt schon?...also noch vor dem befürchteten Anfall?

    Dankeschön

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.210

    Standard

    Ach Mensch, das tut mir leid..

    Ich würde gleich das "volle Programm" fahren, also Panacur, Vitamin B und AB.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ach Mensch, das tut mir leid..

    Ich würde gleich das "volle Programm" fahren, also Panacur, Vitamin B und AB.
    Sehe ich genauso. Habe ich bei kleinsten Anzeichen auch gemacht und es kam nie zu einem heftigen Anfall.

    copyright Grit Rümmler 2009

  4. #4
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Rein gefühlsmäßig sehe ich es nach 3 EC-lern auch so, habe ich bei meinem Monschi ebenfalls nach kleinen Anzeichen sofort gemacht und er blieb von einem schlimmen Schub verschont.

    Alles Gute für Euch

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    Seid ihr wirklich sicher? Auch AB? Wenn ich jetzt zum TA gehe, kann die Tierärztin definitiv nichts bei ihr finden. Ich muss dann wieder ums AB kämpfen, mitsamt von der Tierärztin schlecht eingeredetem Gewissen........Ich hatte so gehofft, erstmal nur Panacur, evtl Vitamin B.......sie schläft doch die meiste Zeit. Wenn ich sie jetzt durch die vielen Medis ärgere oder gar die aufregende Fahrt zum Tierarzt ihr zumute, dann provoziere ich doch den Anfall oder?

    Ach Mensch. Jedesmal der selbe Mist

  6. #6
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    Ich würde ohne Kaninchen zum TA fahren und Panacur und Vitamin B holen. Jeder Stress sollte vermieden werden. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei so "leichten" Schüben Panacur und Vitamin B reichen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    Panacur hat sie jetzt bekommen (habe ich immer zuhause). Mit dem Vitamin B bin ich mir unsicher. Das letzte Mal gab es direkt Durchfall.
    Habe gerade mit dem TÄ gesprochen, sie hat mir geraten, wenn es ihr schlechter geht, das AB lieber spritzen zu lassen. Ich wollte mir AB fürs Mäulchen geben lassen, aber es ist richtig, das AB oral gegeben, eigentlich immer ebenfalls Durchfall verursacht.

    Ich bin auch ebenfalls fürs Stress vermeiden. ......#

    kurz Schuttablad:

    auch ihr Partner Bugs (ebenfalls 8 wöchentliche Zahnkorrektur) hat die Nacht aufgegast und frisst ebenfalls fast nichts...(ist aber nach Sab Simplex, Bauchmassage und Wärme wieder "munterer")

    und mein alter Kater läßt sein spezielles Nierenfutter stehen.......also wenn es meine Familie gewesen wäre, hätte ich gesagt...."schlecht gekocht"....aber so

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.017

    Standard

    Zitat Zitat von marinahexe Beitrag anzeigen
    Ich würde ohne Kaninchen zum TA fahren und Panacur und Vitamin B holen. Jeder Stress sollte vermieden werden. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei so "leichten" Schüben Panacur und Vitamin B reichen.
    Kann ich nur unterschreiben. Praktiziere ich auch seit einer Woche mal wieder, Nicki kam nicht mehr ins Klo, fraß nicht, lief unsicher. Ihr gehts wieder prima. Vit. B und Panacur gibts aber noch weiter.

  9. #9
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Vitamin B spritzen brennt unsäglich. Verdünnt soll es angeblich erträglich sein. Meine TÄ hat es daher mit in die Infusion gegeben, die damals notwendig war. Ich selber habe es aber nur oral gegeben. Anfangs mit Saft vermischt, da der Geschmack abgelehnt wurde, später ging es auch pur.

    copyright Grit Rümmler 2009

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    Musste leider mittlerweile beim Arzt das volle Programm durchziehen. Sie hat das Gleichgewicht verloren, sitzt nur noch in ihrer Höhle, weil sie dort ein bischen Halt bekommt......sie tut mir so leid....sie weiß nicht, was mit ihr passiert...in ihren früheren Anfällen war es "nur" ein krampfhaftes Zucken.....oh, ich hasse dieses EC.......das dritte Weibchen in Folge und alle haben nach der Kastra angefangen......ich versteh die Welt nicht mehr........

  11. #11
    ...manchmal kommt es anders... Avatar von Mel*
    Registriert seit: 09.12.2013
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 321

    Standard

    Tipps habe ich leider nicht da ich damit keine Erfahrung habe,aber komm mal her-ich drück dich mal
    Könntet ihr doch sprechen - wir würden euren Lebensgeschichten lauschen

  12. #12
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Oh je
    Wenn es vom VitB Durchfall gab, gib es einfach nicht so hoch dosiert.
    Mein Muffin bekommt davon auch Durchfall. Meine Sadie damals ebenfalls. Die meisten vertragen das hochdosiert super, aber es gibt halt auch Ausnahmen.
    Wenn sie solche Gleichgewichtsstörung hat, würde ich zusätzlich noch homöopathisch unterstützen für das zentrale Nervensystem.....und zwar mit Cerebrum und Vertigo HEEl im Wechsel.
    Das habe ich bei meinem Pflegie Silva auch direkt am Anfang des EC-Schubs gemacht. Ihm ging es sehr schnell wieder besser, was die Koordinierung angeht. Er war anfangs absolut desorientiert und hat sich nur in sein Haus verkrochen.

    Alles, alles Gute

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Yuki - der Beginn eines neuen Lebens
    Von Tanja F. im Forum Abgeschlossene Notfall-Erstversorgungen *
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 07.11.2014, 23:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •