Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Blasenschlamm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard Blasenschlamm

    Hallo zusammen,

    ich musste vorhin meinen Bono in die Klinik einweisen. Er hat ganz schlimm Blasenschlamm. Beim Putzen des Zimmers ist mir aufgefallen, dass er den Po hochgestreckt hat und nix kam. Bei der Unterbodenkontrolle hab ich dann einen Schock bekommen: Alles war voller klebrigem, festen Urin. Wir sind direkt zum TA. Das Röntgenbild hat ergeben, dass die gesamte Blase mit Urinschlamm gefüllt ist. Ein bisschen konnte Bono auspressen. Wir wurden dann direkt in die Tierklinik überwiesen. Nun sitzt er dort bis Freitag und wird alle 4 Stunden mit Novalgin versorgt, bekommt Infusionen und die Blase ausmassiert. Falls der Zustand sich verschlimmert, steht eine OP an... Ansonsten wirkte er übrigens total fit. Er hüpfte rum, fraß, putzte seine Fanny.

    Der kleine Kerl hat sich überhaupt nichts anmerken lassen. Er muss schon so lange Probleme gehabt haben, doch mir ist nie was aufgefallen. Es steht leider sehr kritisch um ihn. Da ich morgen selber ins Krankenhaus muss, kann ich aktuell auch so gar nix machen und bin froh, dass er in guten Händen ist.

    Nun meine Frage: Wer hat Erfahrungen mit so extremem Blasenschwamm? Wie habt ihr die Ernährung umgestellt? Ich bin für jeden Tipp dankbar!!!

    LG


    Nur noch Fanny und ich...

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bei Böckchen kann man eigentlich gut die Blase spülen, das hat mein TA bei Momo dreimal ohne Narkose gemacht, seitdem hat er Ruhe, ist jetzt fast ein Jahr her. Das kann ich nur empfehlen und falls es für dich nicht zu weit nach Köln ist, kannst du bei mir die Kontaktdaten meines TA erfragen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Die Blase kann gespült werden? Wie geht denn das? Die Möglichkeit wurde mir bisher noch gar nicht genannt. Geht das auch, wenn die Blase total voll mit Schlamm ist?
    Bisher wird es ja mit Infusionen und Massagen probiert (Daumen drück).

    Ansich ist mir Köln auf keinen Fall zu weit, nur gehe ich ja leider selbst gleich ins KH und bin dann eine ganze Weile außer Gefecht gesetzt Kannst mir aber gerne mal den Namen des TA schicken. Danke dir!


    Nur noch Fanny und ich...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Man kann die Blase über Tage immer wieder ausmassieren bis sie sauber ist oder eben mit nem Katheter frei spülen.

    Meine TÄ meinte, dass man gerade bei Böckchen mit der schmalen, engen und langen Harnröhre ne Narkose braucht, weil das zu schmerzhaft ist. Aber wenn Katharina da gegenteilige Erfahrungen gemacht hat, wäre da ja echt super. Könntest du ihn zur Not von jemandem dorthin bringen lassen?

    Wir haben hier auch ganz bösen Schlamm. Trotz Nahrungsumstellung bekommen wir es ganz schlecht in den Griff. Du musst auf ein kräuterarmes, luzerne und goldhaferfreies Heu achten.
    Bei uns sind alle Trockenkräuter gestrichen und es gibt Frischfutter ad libitum. Da musst du auf ein gutes Ca: Ph- Verhältnis achten. Deshalb gibt's auch die Sämereien ganz, ganz selten. Wir füttern Heu von Futtersatt, Radicchio, Eichblatt, Kopfsalat, Chinakohl, Möhre, Apfel, Birne, Radieschenblätter, Blumenkohlblätter und Romanasalat. Cuni haben bei unserem "Nichtblasengrieskaninchen" gerade richtig Griesprobleme verursacht, deshalb sind mir die Dinger echt suspekt. Was hat du denn bisher alles gegeben?
    Am Anfang kann man auch daheim Infusionen geben.
    Auch Valium in Kombi mit Dimazon und Novalgin kann eine Spontanentleerung der vollgestopften Blase im Notfall erreichen. Das entspannt dann alles und sie können es laufen lassen.
    Operieren würde ich nur im aller schlimmsten Notfall, weil da immer Narbengewebe in der Blase entsteht und danach der Gries sich dort ganz oft heftig festsetzt.

    Bei uns hat auch das Urologist Aid von Sensipharm zeitweise sehr gut geholfen und das Berberis/Cantharis von Heel ist sehr gut, finde ich.

    @ Katharina: hat er dann gar keine Betäubung bekommen? Oder lokal?

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Vllt. hilft dir das bei der Auswahl der Frischfuttersorten weiter:

    Bei Kaninchen sollte das Ca-Ph-Verhältnis 1,5-2,0 (Calzium) zu 1,0 (Phosphor) sein.

    http://www.bartagame-info.de/bartaga...rttabelle.html

  6. #6
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Wir hatten vor kurzem im Tierheim einen extremen Fall. Der kleine hatte eine Riesenblase gefüllt mit Schlamm. Wir haben es mir Urologist und Allrodin UT KN hinbekommen. Die Blase wurde über 2-3 Wochen immer wieder gespült.

    Moritz ist jetzt bei unserer Aktiven Astrid, sie weiß was noch gegeben wurde. Ich setz sie mal auf den Thread an, sie kann bestimmt noch was dazu sagen

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    @ Katharina: hat er dann gar keine Betäubung bekommen? Oder lokal?
    Zweimal ohne Betäubung, ich war selber dabei. Das dritte Mal musste er ohnehin wegen der Zähne in Narkose, da ist es mitgemacht worden. Seitdem hat er komplett Ruhe. Der Blasenkatheter ist nur nicht gerade billig, aber ich bin froh dass wir es so gemacht haben. Geht aber nur bei Böckchen. Jazzy, es ist dieser TA. Lasse dir einen Termin bei ihm machen, ich weiß nicht ob sie das auch durchführt (ist ein Ehepaar).
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zu dem Thema gibt es eine Sammlung an Tipps, falls du magst:
    http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=74006

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blasenschlamm?
    Von EmilyEmil im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.04.2013, 20:57
  2. Blasenschlamm
    Von Marie Kanin im Forum Krankheiten *
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 12.08.2012, 11:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •