Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Gruppe vergrößern?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von PuschelPuh
    Registriert seit: 06.05.2014
    Ort: Hessen
    Beiträge: 23

    Frage Gruppe vergrößern?

    Hallo zusammen,
    ich benötige mal bitte euren fachkundigen Rat und eure persönliche Meinung.

    Bei uns leben 4 Damen gemeinsam und eigentlich friedlich (bis auf einige kleine Zickereien)
    Da mein Partner und ich umziehen werden, und das (erst 6 Monate alte) Gehege nicht mitnehmen werden und direkt wieder neu bauen werden, spiele ich derzeit mit dem Gedanken die Gruppe zu erweitern und einer Notnase ein zuhause zu geben.

    Abgesehen natürlich von Platz (der dann entsprechend geschaffen würde) was würde dafür sprechen einen Kastraten im selben Alter der Mädels aufzunehmen?
    Ich kann aktuell irgendwie nicht so wirklich objektiv denken und seh nur einen neuen Popo wackeln, deshalb hab ich die Hoffnung ihr könnt mir etwas helfen ob ich vergrößern kann oder nicht.
    Insbesondere geht es mir um die Gruppendynamik und Stabilität. Würde ich das Richtige tun oder aber meine Mädels nur unter Stress setzen?

    LG

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hallo
    das ist schwer zu sagen. Ich persönlich finde immer, dass man eine harmonische und gut funktionierende Gruppe nicht unnütz stressen und "aufmischen" sollte.......so sehr auch Notfellchen ein neues Zuhause brauchen und suchen
    Wenn das Quartett harmonisch ist, belass es dabei.
    Du könntest zB. Ein zweites Gehege anbauen und ein bestehendes Notfall-Paar aufnehmen...unabhängig von deiner bestehenden Gruppe.
    Gerade bei Paaren ist es oft schwer ein Zuhause zu finden, wo sie gemeinsam bleiben können.
    Und meist werden sie dann irgendwann doch getrennt, weil kaum jemand ein Paar aufnimmt und immer nur ein einzelnes gesucht wird.

  3. #3
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Vom Grundprinzip her, sehe ich das so wie Birgit! Andererseits sage ich immer, man muss es probieren! Ich habe es im letzten Jahr selber gewagt und zu meinem bereits harmonischen Paar noch ein Mädels gesetzt. Zwischen den Mädels hat es eine Weile gedauert, aber inzwischen sind sie ein harmonisches Trio! Ich kann nicht sagen, das ich es bereut hätte!
    In Deinem Fall würde ich mich dann für einen Kastraten entscheiden. Und notfalls dann noch eine Dame für ihn dazuholen, falls es nicht klappen würde. Aber man muss natürlich auch immer die Kosten, also Futter und auch die TA-Kosten im Blick haben! Die können ja leider schnell ziemlich hoch ausfallen, wenn eine Nase mal krank wird! Insofern weiß ich nicht, wie Euer Budget aussieht. Und platzmäßig sollte es natürlich auch passen!

    Der Vorschlag von Birgit, ein bereits bestehendes Paar aufzunehmen, ist natürlich auch super!

    Ja, letztlich müsst ihr das wissen, was ihr finanziell und platzmäßig stemmen könnt!

    Liebe Grüße!

    Katja
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Finanzen und Platz sind natürlich die Grundvoraussetzung. Und Du solltest auch einen Plan B im Hinterkopf haben, falls eine erneute Vergesellschaftung nicht funktioniert und es womöglich dann auch dauerhafte Querelen zwischen den Mädels geben sollte. Ich finde eine Damen-WG tendentiell auch zu fragil, als dass ich den Frieden riskieren würde. Ich habe aber auch schlechte Erfahrungen damit gemacht, zu einem funktionierenden Pärchen ein drittes Tier dazu zu setzen, was dann nicht funktioniert hat. Jetzt habe ich 2 Pärchen auf soviel Platz wie ich eigentlich nie erübrigen wollte und bin mit der Gesamtsituation eher unzufrieden. Ich würde es daher wohl nicht machen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #5
    Neuer Benutzer Avatar von PuschelPuh
    Registriert seit: 06.05.2014
    Ort: Hessen
    Beiträge: 23

    Standard

    Hallo,

    Danke für Eure Antworten.
    Eine 2. Gruppe bewusst aufnehmen möchten wir nicht, denn sollte sich die Mädelsgruppe doch mal streiten möchten wir die Möglichkeiten haben ihnen auch ausreichend Platz zu bieten. Bei dann 3 Gruppen wäre es uns nicht möglich und auch zu viel.

    LG

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ja, das kann ich nachvollziehen.
    Da geht es ja auch nicht nur um den Platz, sondern auch um Kosten bei 3 Gruppen.
    Und die Ausweichmöglichkeit, falls es doch mal knallt, ist ja auch wichtig .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gehege vergrößern - Frage
    Von hoppelfroh im Forum Haltung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.06.2013, 00:20
  2. "Gruppe" wieder vergrößern?
    Von Melle im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.05.2013, 22:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •