Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Päppelproblem - Beethoven lässt rauslaufen und beißt Spritze durch

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard Päppelproblem - Beethoven lässt rauslaufen und beißt Spritze durch

    Hallihallo,

    nachdem bei uns Kokis festgestellt wurden, ist die erste Baycoxgabe abgeschlossen. Beethoven frisst extrem wenig, allerdings hat er das ja vorher auch, also da hat sich leider nichts getan. Ab und zu sehe ich ihn einen Heuhalm mümmeln oder mal an der Möhre abbeißen oder ein, zwei eingeweichte Cunis nehmen. Deshalb päppel ich zu, da es absolut nicht ausreicht, was er zu sich nimmt, und ich keine Aufgasung aufgrund eines leeren Darms riskieren möchte. Er war dabei schon immer sehr wehrig, nun hat er allerdings einen neuen Trick: er beißt so kräftig in die Spritze (10ml Spritze, also recht stabile Öffnung vorne), dass sie durchbricht. Das habe ich definitiv noch nicht erlebt. Zusätzlich habe ich das Gefühl, dass er den Brei rauslaufen lässt und habe keine Ahnung, wie viel überhaupt im Bauch ankommt. Soll ich mit dem Päppeln aufhören? Dann muss ich die Tiere jetzt aber auf Dauer trennen, da ich nicht den ganzen Tag daneben sitzen und gucken kann, wann und ob er frisst. Immer, wenn ich spontan ins Zimmer gucke, ist er jedenfalls nicht am Napf. Der Bauch ist übrigens weich, aber relativ leer.

    Am Montag geht es mit unserem Weibchen zum Zahn-TA. Ich überlege, ob ich ihn mitnehmen soll. Irgendwann muss er ja mal wieder fressen und irgendeinen Grund muss es ja haben. Mir vergeht so langsam wirklich die Lust an der ganzen Geschichte.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    mein Elvis beißt auch die Spritzen ab. Ich weiß ehrlich gesagt auch nciht, was man dagegen machen kann außer besonders schnell zu sein. Ich drück die Spritze immer schnell rein, hoffe, dass er nciht alles rauslaufen lässt und bin froh, wenns vorbei ist. Leider hab ich auch noch keine Lösung gefunden. Brei nimmt er nicht von allein?
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Wenn Beethoven gar nichts nehmen will dürfte Montag zu spät sein...
    Das mit dem beißen kenne ich auch, Fusselchen "schafft" auch Spritzen... GsD nur wenn er richtig genervt ist, ansonsten kriegen sie nur gewisse "Gebrauchsspuren".

    Hast Du Nux Vomica oder Vit. B im Haus? Ist u.a. appetitanregend.


    @donkon, wenn Du es zu "schnell reindrückst" kann es durch verschlucken in die Luftröhre/Lunge geraten..
    Geändert von feiveline (11.12.2014 um 18:06 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    ich nehme nur 1ml Spirtzen, da auch??
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  5. #5

    Standard

    Mit den 1ml Spritzen ist das doch ganz gut zu machen, Kopf komplett fixieren und die Spritze hinter den Zähnen von der Seite rein. Der Brei sollte möglichst fest sein, dann kann er nämlich nicht so schnell rauslaufen Achso und ruhig ein Stück weit rein Vorsichtig! denn meist fangen sie dann schon an zu schmatzen an und dann bleibt der Brei auch drin
    Geändert von littlelu (11.12.2014 um 18:44 Uhr)

  6. #6

    Standard

    Ist die Baycox Gabe seit heute vorbei? Weil dann dürfte der Appetit ja wieder kommen bald..

  7. #7
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Findet er das Päppelfutter denn generell lecker, so dass Du ihn mit Kugeln aus Päppelfutter locken könntest?

  8. #8
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Jana ich kann dir mal von Henry berichten, es ging zwar nicht ums päppeln aber die Menge die ich an Medis in ihn rein kriegen musste waren ja schon einiges.

    Nachdem sein Kopf bei der Medigabe nicht mehr zur Seite geknickt ist vor Stress und ich Angst haben musste das er sich verletzt, ging es so:
    -Der süße zwischen meine Beine, ca. 0,5- 1ml rein ins Mäulchen
    - Henry los gelassen und seine 2-3 Runden drehen lassen, solange bis er geschmatzt hat
    - Henry wieder einfangen und das ganze von vorne

    Das musste ich zum Teil 5-6 mal machen. Henry hat es glaube ich irgendwann als Spiel gesehen und ist dann immer wieder von alleine gekommen. War natürlich immer sehr zeitaufwendig.
    Das er nicht geschluckt hat, war schon eine Herausforderung, so hat es dann aber zum Schluss super geklappt.
    Natürlich gab es dannach ein paar Cranberries und die Welt war wieder in Ordnung

    Ich drück die Daumen, es muss ja endlich mal wieder bergauf gehen
    Geändert von lilia (11.12.2014 um 19:46 Uhr)
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Spritze...
    Von Luka87 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.08.2011, 11:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •