Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Mausis Augen quellen manchmal heraus

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Frage Mausis Augen quellen manchmal heraus

    Ich weiß nicht so recht, wie ich es beschreiben soll. Wenn sie sich unten herum putzt und ihren BDK aufnimmt oder wenn sie sich erschreckt, stehen ihre Augen sehr stark hervor, sodass man das Weiße rundherum sieht. Sieht gruselig aus. Das macht sie allerdings schon sehr lange. Ansonsten ist sie ist topfit und für ihr Alter noch total verspielt, schnell und gelenkig. Die Augen sind auch nicht entzündet.
    Kann mir jemand sagen, was das sein kann?
    LG
    Inga



  2. #2
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Als mir bei meinem Löwi aufgefallen ist, dass die Nickhäute so komisch rausstehen, habe ich
    gegoogelt und leider nur traurige Diagnosen entdeckt.. Bin dann zum TA und habe ein Röntgenbild
    machen lassen, es handelte sich leider tatsächlich um ein Lymphom, was zwischen Herz und Lunge sitzt.
    Durch den dadurch entstehenden Bluthochdruck quellen die Augen so raus..(laienhaft gesagt)
    Bei Löwi wurde dies Anfang Mai diesen Jahres entdeckt. Operabel ist es leider nicht,man kann nur versuchen,
    das Wachstum zu verzögern.. Löwi bekommt seitdem ein Blutdruckmittel (die Augen
    sehen seitdem auch wieder völlig normal aus) und Cortison. Ihm geht es insgesamt super, ich hoffe, das bleibt auch
    noch recht lange so..

    Ich drücke die Daumen, dass es bei Mausi etwas anderes ist, aber ich würde sicherheitshalber auch ein
    Röntgenbild machen lassen.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  3. #3
    ...manchmal kommt es anders... Avatar von Mel*
    Registriert seit: 09.12.2013
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 321

    Standard

    Nur um etwas auszuschließen sollte du deine Maus ggf.röntgen lassen.
    Bei mir hatten das auch zwei Kaninchen, am Anfang fast unbemerkt dann sah man es immer öfter. Das röntgen ergab bei einem einen Tumor am Herzen und bei dem anderen einen in der Lunge.

    Aber jetzt bitte keine Panik,alles kein MUSS! Beobachte weiter und dann ggf. auf jedenfall röntgen.
    Könntet ihr doch sprechen - wir würden euren Lebensgeschichten lauschen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Zitat Zitat von Mel* Beitrag anzeigen
    Nur um etwas auszuschließen sollte du deine Maus ggf.röntgen lassen.
    Bei mir hatten das auch zwei Kaninchen, am Anfang fast unbemerkt dann sah man es immer öfter. Das röntgen ergab bei einem einen Tumor am Herzen und bei dem anderen einen in der Lunge.

    Aber jetzt bitte keine Panik,alles kein MUSS! Beobachte weiter und dann ggf. auf jedenfall röntgen.
    Hatten Deine beiden noch weitere Auffälligkeiten oder hast Du sie aufgrund der Augenveränderungen röntgen lassen?

    Mausi hat es ja schon recht lange, aber sie ist verspielt wie eh und je.
    LG
    Inga



  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Danke für Deinen Beitrag Katja

    Ich habe leider nur ein Zeitraffer-Foto vom Sommer, wo man es bei genauem Hinschauen erkennt


    Ansonsten ist das hier der Normalzustand, aktuelle Aufnahme


    Da Mausi es schon lange hat, ohne irgendwelche anderen Auffälligkeiten, möchte ich sie nicht stressen mit einem TA-Besuch. Das regt sie immer sehr auf.
    LG
    Inga



  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Du solltest es aber abklären lassen....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    Da Mausi es schon lange hat, ohne irgendwelche anderen Auffälligkeiten, möchte ich sie nicht stressen mit einem TA-Besuch. Das regt sie immer sehr auf.
    Bei Löwi sah es schon noch "krasser" aus, aber ich würde wirklich sicherheitshalber röntgen lassen. Kann Dich gut verstehen, man will sein
    Tierchen und sich selber nicht stressen, aber Du machst Dir ja jetzt ohnehin Gedanken und falls Mausi auch einen Tumor hätte, kannst Du jetzt evt. noch
    ihre Lebenszeit verlängern.. Löwi hat sonst auch keinerlei Auffälligkeiten gezeigt, er war und ist fit, hat gut gefressen, einzig die Augen waren anders als sonst..
    Er hatte schon immer eine Tendez zum "Nickhautzeigen", aber im Mai hatte es sich eben irgendwie verändert/wurde auffälliger.
    Alles Gute für Mausi.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  8. #8
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich würd auch mal den Augendruck mesen lassen, ich habe auch so eine Kandidatin. Letztendlich fehlt ihr nix
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit W.
    Registriert seit: 11.04.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 4.998

    Standard

    Ich würde das auch auf jeden Fall abklären lassen, auch wenn ansonsten keine Auffälligkeiten vorliegen. Unser Sinni zeigte die gleichem Symptome der hervorquellenden Augen, ansonsten ging es ihm gut. Eine genaue Untersuchung ergab einen Tumor zwischen Herz und Lunge. Er bekam Medikamente (Baytril und ein Herzmedikament) und ihm blieben noch etliche Jahre. Mach dir keine Sorgen, aber lass dein Schätzchen genau untersuchen

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anita
    Registriert seit: 19.02.2014
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 231

    Standard

    Ich kann auch nur raten das beim Tierarzt untersuchen zu lassen. Sicher ist sicher. Ich hab mein Mädchen auch schon Röntgen und Schallen lassen. So schlimm ist es nicht, wenn du einen guten Arzt hast.
    Dann hast du nicht nur die Gewissheit, sondern kannst ihr im Fall der Fälle noch helfen.
    Liebe Grüße
    Anita und die Schmusenins Lolo und Lara

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Wenn sie das schon lange macht würde ich jetzt keinen Tumor oder irgendwas anderes akut Lebensbedrohliches vermuten. Ich habe das auch schon bei meinen Hasen beobachtet, ohne, dass es was Schlimmes war.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Was heisst denn "lange"?

    Meine Jule hatte auch ein Tumor im Thorax, vermutlich ein Lymphom.
    Nachdem ich sie im Sommer 2012 in der Urlaubsbetreuung 2 Wochen nicht gesehen hatte, fielen mir die leicht hervorstehenden Augen auf...
    Wo ich sie jeden Tag sah vorher, hatte ich es nicht bemerkt. Es wurde geröngt, aber auf dem Bild war nichts zu sehen (im Nachhinein, wo man es dann wusste, dass was da ist, hàtte man Ansätze des Tumors erahnen können).
    Im April 2013 wurde wieder geröngt und da war der Tumor offensichtlich (wegen anstehender Kastra wollte ich vorsichtshalber ein RöBi machen lassen, da sie zwar schon immer ein nervöses und ängstliches Tier war, aber ich hatte ein ungutes Gefühl, welches sich ja leider bestätigt hat)... Im Juni 2013 ließ ich noch einen Ultraschall machen, leider musste ich sie schon 5 Tage später erlösen lassen

    Ich würde sowas abklären lassen, ein Röntgenbild als erste Maßnahme sollte zu verkraften sein.
    Andere Tiere hatten durch rechtzeitige Therapie mit Cortison wohl noch länger zu leben, als meine kleine Jule...

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.11.2012
    Ort: FFM
    Beiträge: 601

    Standard

    Meine Widderdame hat das auch, wenn sie viel Angst hat "quellen" die Augen hervor. z.B. beim Tierarzt wo sie abgetastet wird.
    Da sie sich nicht gerne anfassen lässt. Bei Panik und Angst kann das passieren meinte mein TA.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Hallo Ihr Lieben,

    mich hat's total erwischt, Kopf und Bronchien dicht. Habe zwei Tage das Bett stramm gehütet, konnte daher nicht antworten.

    Danke für Eure Beiträge

    Andy hat die Maus die Tage genau beobachtet, ihm ist nichts aufgefallen, weder beim Putzen noch beim Tragen hatte sie hervorgetretene Augäpfel.
    Ich werde es auf jeden Fall genau im Auge behalten und meine TÄ danach befragen. Mausis Verhalten ist für ihr Alter eher untypisch. Sie ist so aktiv wie ein Jungspund, total aufgeweckt, schlägt Haken und flitzt mit ihrem Toby um die Wette. Man kann nicht glauben, dass sie schon ein Ömchen ist
    LG
    Inga



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •