Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Backenzahn gezogen, Veracin wirklich schon absetzen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard Backenzahn gezogen, Veracin wirklich schon absetzen?

    Hallo ihr Lieben,

    nach einer anstrengenden Zeit mit vielen Verdauungsproblemen hatte ich heute einen Termin mit Beethoven und Stupsie. Ausführlich mit dem Othoskop betrachtet sahen Beethovens Zähne gut aus, bei Stupsie zeigten sich Unregelmäßigkeiten, Zahnspitzen und eine kleine Verletzung in der Mundhöhle.
    Beethoven durfte nach Hause, Stupsie wurde sediert und Folgendes kam (neben dem Herunterschleifen und Entfernen von Zahnspitzen) heraus:

    Der obere hinterste Backenzahn war locker. Die Ärztin sagte, dass sie den nie gerne zieht, da dadurch ein Zugang zur Augenhöhle besteht, aber da er locker war und die Möglichkeit bestünde, dass dadurch Erreger in die Augenhöhle dringen, wurde er gezogen. Eiter war noch keiner vorhanden. Sie hat dann ein antibiotisches Gel "Gelata Vet Alpha" oder so ähnlich, in die Wunde getan, dies würde nun über die nächsten Tage ein AB abgeben, damit sich nichts entzündet. Sie hat dann die Wunde vernäht, damit möglichst keine Erreger vom Futter eindringen können. Desweiteren soll sie alle zwei Tage Infectocellin oder Veracin bekommen.

    Wie sehen die Erfahrenen hier diese Sache? Ich muss dazu sagen, dass wir mit unserem anderen Weibchen Krümel ja genau diese Geschichte bereits hier haben: eine vereiterte Augenhöhle. Ich hoffe, dass wir dies nun bei Stupsie noch vermeiden konnten. Leider bin ich davon ausgegangen, dass ihre Zähne keine großen Probleme bereiten würden und habe sie deswegen heute in unserer Haustierarztpraxis sedieren lassen. Normalerweise gehe ich mit Krümel ja zu einem speziellen Zahn-TA und hätte dies mit Stupsie gerne ebenfalls getan, wenn ich das vorher gewusst hätte.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Sie hat heute ja bereits Infectocillin gespritzt bekommen. Ich habe hier noch Veracin für Krümels vereiterte Augenhöhle. Die Ärztin sagte, das könne ich auch nehmen, die Beiden seien sich recht ähnlich. Welches AB würdet ihr nehmen? Wie gesagt, das Infectocillin hat sie heute schon bekommen, da weiß ich nicht, ob eine Umstellung jetzt noch ginge?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das weiß ich leider auch nicht.
    Ich habe bisher nur (gute) Erfahrungen mit Veracin gemacht und kenne Infectocillin nicht persönlich.
    Ich habe hier allerdings auch schon davon gelesen und weiß, dass Daniela H. es bei ihrem kleinen Mann auch einsetzt wegen eines Abszesses.
    http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=109223
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard

    Alles ist möglich, leider.
    Da aber noch kein Eiter da war , antibiotische Paste drin ist und die Ärztin hoffentlich richtig gut vernäht hat hast Du gute Chancen das das so abheilt. Ich hätte an Deiner Stelle ebenso entschieden, denn ein loser Zahn wäre auf jeden Fall eine Eintrittspforte.

    Falls Du Lein gibst würde ich diesen aktuell meiden, die Samen neigen dazu festzukleben. Allgemein würde ich nur blättrig füttern, also nix was irgendwie backt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich hoffe auch, dass sie richtig gut vernäht hat Sie sagte, an dieser Stelle könne es u.U. wieer aufgehen... Dienstag/Mittwoch ist Wundkontrolle...

    Genau, Daniela verwendet es, wir sind ja auch in der gleichen Praxis, von woanders habe ich auch irgendwie noch nichts vom Infectocillin gehört Wobei ich das Veracin schon hier habe und damit halt auch immer gute Erfahrungen gemacht habe. Ginge denn wohl das Umsteigen darauf, auch wenn sie heute bereits Infectocillin bekommen hat?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Da würde ich mich bei TÄ nochmal schlau machen, da kann ich mich nicht festlegen. Aber ich meine im Kopf zu haben, dass auch Daniela mal ein bisschen zwischen den beiden gewechselt hat ohne Probleme.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Backenzahn gezogen, Zufütterung und neuer TA
    Von SchnickSchnack im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.11.2014, 19:36
  2. Durchfall-Veracin lieber absetzen?
    Von Sandra B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 07.08.2012, 08:07
  3. Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 29.01.2012, 10:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •