Ergebnis 1 bis 20 von 138

Thema: Klex - ein Ansbacher Zauselchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine G.
    Registriert seit: 19.09.2014
    Ort: Ansbach
    Beiträge: 569

    Standard Klex - ein Ansbacher Zauselchen

    Hallo,

    unter http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=114386 könnt Ihr die Vorgeschichte von Biba, Klex und Benji nachlesen. Die drei sind am Sonntag sehr spontan aus sehr schlimmen Verhältnissen und vor allem weil sie die ärmsten der Armen waren zu mir mitgekommen (es warten noch viele weitere Seelen auf Hilfe, wer irgendwas tun kann, bitte in dem Beitrag melden!!!). Jetzt haben sie trockenes Streu unter dem Popo, werden gepäppelt und tierärztlich versorgt - und das mit der NEV des Kaninchenschutzes.

    Klex
    Klex ist ein Schecke, hat 2,1 Kilo, ist aber deutlich untergewichtig. Neben der Kastration fehlt ihm auch die jegliche Impfung. Er wurde von uns sofort mitgenommen, da er absolut struppeliges Fell hatte und eben so dürr war. Hier stellte sich dann auch heraus, dass er zwar mal etwas an einer Karotte geknabbert hat, aber letztlich nicht selbst fressen mag. Beim Tierarzt waren die Zähne unauffällig, allerdings hat ist die Verdauung dank Hefepilz im Eimer. Zudem hat er eine Penisentzündung. Er bekommt nun also entsprechende Medikamente und wird gepäppelt, ich hoffe, er frißt bald wieder selbst. Er will fressen und macht beim Päppeln und der Eingabe der Medikamente keine Probleme.

    Benji
    Benji ist ein Lohkaninchen, wobei die rötliche Färbung nur auf der Unterseite gut erkennbar ist. Er hat momentan 2,4 kg, ist aber auch untergewichtig. Wie Klex ist er unkastriert und nicht geimpft, ist ebenfalls aufgefallen, weil er total zerstrubbelt war. Vor Ort hatten wir den Verdacht er könnte Schnupfer sein, er zeigt aber hier keinerlei Symptome. Auch er hat mit Hefepilzen zu kämpfen und eine Penisentzündung. Er will allerdings nichts aufnehmen und jede Versorgung ist ein kleiner Kampf

    Biba
    Biba ist eine rotbraune Kaninchendame mit momentan 2,8 Kilo, auch sie ist dünn. Vor Ort ist ein riesiger Abszess aufgefallen, auf diesem Bild gut erkennbar:

    Zudem war ihr Po ganz dick und fest verklebt, einen Teil habe ich mit starkem Kraftaufwand mit einer Gartenschere vor Ort weggeschnitten! Der Rest wurde hier dann eingeweicht und ausgewaschen. Seither hat sie da keine Probleme mehr. Allerdings ist sie der größte Pechvogel. Sie hat multiple Kieferabszesse, Augenbeschwerden, stark ausgeprägte Spondylose, Vaginitis und Hefepilze. Aber sie mampft problemlos Karotten und Heu. Was anderes außer dem und Päppelbrei bekommen die Kanichen derzeit nicht, denn sie waren nie etwas anderes (außer noch altem Brot...) gewohnt und müssen im Laufe der Zeit umgestellt werden. Drückt die Daumen - Biba hat jemanden, der sich liebevoll um sie kümmern möchte, momentan sind wir in der Klärung in der Details und ich hoffe, alles geht glatt und ihr kann dann von einer erfahrenen Halterin mit einem super TA geholfen werden.

    Das war's erstmal, ich verschwinde jetzt zum Päppeln in die Krankenstation!

    Liebe Grüße
    Biene


    Weitere Bilder folgen die nächsten Tage!

  2. #2
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Danke, dass ihr den Tieren dort helft.

    Und ich hoffe ganz arg, dass Biba bald in eine tolle, erfahrene PS ziehen kann. Auch wenn sie wirklich viele Baustellen hat, so finde ich es ganz wunderbar, dass man ihr die Chance doch geben will... immerhin scheint sie selbst noch Lebensmut zu haben.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine G.
    Registriert seit: 19.09.2014
    Ort: Ansbach
    Beiträge: 569

    Standard

    Juhuuu, der erste Lichtblick. Eben habe ich wieder gepäppelt. Biba hat in der Zeit an der Karotte herumgeknabbert *freu* - aber noch mehr war ich begeistert, dass Klex mich neugierig erwartete. Das erste Mal! Kein kauern, kein stures weggucken. Und die Karotte war weg! Er hat also freiwillig gefressen (oder sie sehr gut versteckt ). Ich habe ihm dann die Schüssel mit dem Päppelbrei hingestellt und er hat daran herumgeschleckt. Weiter so!!!

    Liebe Grüße
    Biene

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine G.
    Registriert seit: 19.09.2014
    Ort: Ansbach
    Beiträge: 569

    Standard

    Hallo,

    abendliche Runde Medikamente und Päppelbrei erledigt. Klex hat uns erwartet und hat Nachschlag beim Brei aus der Spritze gefordert, soooo schön! Und er ist ein totaler Schmuser, daher kam ich eben ewig nicht weg von ihm. Das tut in all dem Mist unglaublich gut.

    Auch Benji wirkte eben etwas munterer, sonst saß er meist ruhig da, diesmal hat er sich gestreckt und umgeguckt. Er hat auch mal in die Karotte gebissen, doch das war sehr halbherzig. Biba mümmelt vor sich hin, da ist alles unverändert. Jetzt arbeite ich noch etwas und dann ab ins Bett.

    Viele Grüße
    Biene

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Das hört sich doch schon ganz gut an.

    Weiterhin gute Besserung.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  6. #6
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Sabine, wie toll du dich kümmerst
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard

    Weiter so!

    Biene, ich finde es klasse wie du das machst!
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine G.
    Registriert seit: 19.09.2014
    Ort: Ansbach
    Beiträge: 569

    Standard

    Guten Morgen,

    Rückschlag . Klex scheint es heute wieder schlechter zu gehen, auch wenn er über Nacht selbst gefressen hat. Benji wirkt heute etwas munterer, aber ich befürchte hier kommen wir um weitere Untersuchungen nicht herum. Fällt Euch außer Zahnproblemen bzw. Entzündungen im Mäulchen ein Grund ein, warum er Karotten raspelt ohne sie zu fressen? Denn genau das tut er nun . Eine Sichtkontrolle der gesamten Zähne wurde gemacht, da war alles unauffällig. Ich rätsle nun, wie ich nach Schwabach zum TA meines Vertrauens komme bzw. wer mich fährt, irgendwie will ich hier vor Ort nicht mehr in die Tierklinik.

    Biba mümmelt, setzt Köttelchen ab und obwohl sie die schlimmsten Diagnosen hat, ist sie weiterhin die, die am fittesten wirkt.

    Liebe Grüße
    Biene

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine G.
    Registriert seit: 19.09.2014
    Ort: Ansbach
    Beiträge: 569

    Standard

    Hallo,

    schon ist es dunkel, die Tage gehen gerade so schnell vorbei.

    Biba hat gut gefressen und fand es vorhin richtig doof, dass der Käfig ausgemistet wurde. Hat dann direkt mal den vollen Wassernapf gepackt und umgeschmissen


    Kleks macht mir Freude. Er hat zwar immer wieder ganz ruhige Zeiten, doch das ist kein Wunder, wenn man so geschwächt ist und ja Bewegung auch nicht wirklich kennt. Aber er macht auch Männchen, freut sich riesig wenn ich mit der Päppelspritze komme (anderes Futter wird nur ganz wenig angerührt) und ist ein richtiger Kampfschmuser. Vorhin habe ich mal sein Fell durchgebürstet, am Rücken schaut es schon viel besser aus und er hat es sichtbar genossen.



    Benji wirkt weiterhin munterer und als ich auch ihm vorsichtig das Fell durchgebürstet habe, kam unter dem stumpfen Fell auch schönes, glänzendes hervor. Aus dem Fell, was ich bei ihm rausgebürstet habe, könnte man nochmal ein halbes neues Kaninchen basteln. Er fand das allerdings nicht so toll wie Kleks und er findet auch die Zwangsernährung ziemlich doof, hat vorhin wütend das Handtuch zerbissen und die Spritze hat auch schon Bisspuren. Am Kopf und untenherum sieht er immer noch sehr zauselig aus, da kann ich natürlich nicht bürsten und das Baden vom Sonntag hat offenbar wenig gebracht.


    Für Benji wäre mir eine erfahrene Pflegestelle besonders wichtig, Klex läuft momentan gut mit und ich fühle mich in der Behandlung recht sicher, bei Benji wäre es wichtig, einen erfahrenen TA in der Nähe zu haben, denn ich denke, eine weitere Untersuchung ist unumgänglich. Die Zähne wirkten zwar unauffällig, aber da er Karotte raspelt und kaum was aufnimmt, denke ich, da ist doch noch irgendwas...

    Liebe Grüße
    Biene

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •