Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Batman niest

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard Batman niest

    Hilfe, mir ist vor einer Woche schon aufgefallen, dass Batman mehrfach täglich niest.
    Zuerst hab ich es auf das neue Heu geschoben. Normalerweise hab ich immer so Langschnitt und diesmal musste ich aus der Not so Kurzschnitt kaufen.
    Ich hab ihn die ganze Zeit beobachtet und die Nase war immer trocken.
    Eben ist mir aufgefallen, dass an der Nase weißes Zeugs hängt. Leider bekomme ich es nicht ab, weil er sich extrem wehrt und ich mich wohl auch extrem dämlich anstellt.
    Er ist putzmunter, spielt, frisst, köttelt.

    Reicht es aus, wenn ich morgen Nachmittag direkt mit ihm zum TA fahre? Oder muss ich jetzt noch zum Notarzt?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 103

    Standard

    Ich denke, solange er sich ansonsten normal verhält und keine Atemnot o.Ä. hat, reicht es, wenn du morgen Nachmittag fährst.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Mal eine saublöde Frage: Wie würde ich denn erkennen, ob er Atemnot hat?

    Problem ist, dass er auch nichts trinkt, was ja prinzipiell gut wäre. Ich hab mal nachgeschaut, was ich an Tee da haben, ich hab nur Bronchialtee, ob ich da ein bisschen als Anreiz ins Trinkwasser geben kann?
    Die Nase sieht jetzt auch wieder sauber aus. Vermutlich hat er es sich selber weggeputzt.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Atemnot erkennst du an Maul- bzw. Schnappatmung und heftiger Flankenatmung. Wenn er sich aber außer Niesen und eitrigem Nasenausfluss normal verhält, hat das Zeit bis morgen.

    Es wäre aber gut wenn morgen zuerst eine Nasentupferprobe genommen wird, bevor der TA ein AB einsetzt. Ich weiß dass viele TÄ das nicht für notwendig befinden, aber es ist für die Therapie aus meiner Erfahrung wichtig.
    Geändert von Katharina (13.11.2014 um 22:31 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 103

    Standard

    Zitat Zitat von Nonick Beitrag anzeigen
    Mal eine saublöde Frage: Wie würde ich denn erkennen, ob er Atemnot hat?

    Problem ist, dass er auch nichts trinkt, was ja prinzipiell gut wäre. Ich hab mal nachgeschaut, was ich an Tee da haben, ich hab nur Bronchialtee, ob ich da ein bisschen als Anreiz ins Trinkwasser geben kann?
    Die Nase sieht jetzt auch wieder sauber aus. Vermutlich hat er es sich selber weggeputzt.

    Atemnot erkennt man durch Atemgeräusche, Veränderung der Atemfrequenz und -tiefe, Flankenatmung, etc. und im schlimmsten Fall eben Maulatmung. Bei Maulatmung fressen sie dann auch meistens nicht mehr.

    Trinkt er denn sonst? Die meisten Kaninchen nehmen ihre Flüssigkeit bekanntlich über das Frischfutter auf. Zum Trinken animiert natürlich immer Apfelsaft.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Ich glaub ich nerv ihn schon, weil ich die ganze Zeit vor ihm hocke und ihn beobachte.
    Im Vergleich zu Mimi, die direkt neben ihm sitzt, fällt mir nichts auf. Denke ich zumindest.

    Furchtbar, ich lese jeden Tag so viel hier im Forum und informiere mich wo es nur geht und stelle dann doch fest, dass ich viel zu wenig weiß. Zumindest wenn es in der Praxis angewandt werden müsste.

    Ich sehe ihn nur ganz ganz selten trinken. Leider hab ich weder Apfelsaft noch Möhrensaft noch irgendeinen geeigneten Tee zu Hause. Ich hab jetzt mal so einen Heusud gemacht. Der kühlt grade ab.

    Ich danke euch, dass ihr da seid!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 103

    Standard

    Zitat Zitat von Nonick Beitrag anzeigen
    Ich glaub ich nerv ihn schon, weil ich die ganze Zeit vor ihm hocke und ihn beobachte.
    Im Vergleich zu Mimi, die direkt neben ihm sitzt, fällt mir nichts auf. Denke ich zumindest.

    Furchtbar, ich lese jeden Tag so viel hier im Forum und informiere mich wo es nur geht und stelle dann doch fest, dass ich viel zu wenig weiß. Zumindest wenn es in der Praxis angewandt werden müsste.

    Ich sehe ihn nur ganz ganz selten trinken. Leider hab ich weder Apfelsaft noch Möhrensaft noch irgendeinen geeigneten Tee zu Hause. Ich hab jetzt mal so einen Heusud gemacht. Der kühlt grade ab.

    Ich danke euch, dass ihr da seid!

    Mach dich nicht verrückt. Für mich hört sich das alles nicht so dramatisch an. Glaub mir, wenn ein Tier wirklich Atemnot hat, fällt dir das auf. Meistens liegen sie dann auch die meiste Zeit erschöpft in einer Ecke. Geh morgen mit ihm zum TA, dann wird das wieder.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bye bye Batman
    Von Britta im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 05.03.2008, 11:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •