Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Kaninchen fressen weniger Frischfutter als sonst

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard Kaninchen fressen weniger Frischfutter als sonst

    Ich mal wieder....

    Unsere zwei fressen zur Zeit weniger Frischfutter. Normalerweise sind Kohlrabiblätter und Möhrchengrün bis zur nächsten Fütterung längst weg. Gemüse bleibt schon mal liegen.
    Zurzeit wird das nur mäkelig gefuttert... Und morgens ist noch viel im Napf.

    Er bekommt wegen des Schnupfens Equi M (Immunsystemstärkung)- daher müssen wir ihn zur Medigabe hochnehmen (er hasst das!!!) zudem noch zum Inhalieren in die TB.
    Danach ist er erstmal beleidigt und gestresst.

    Aber Heu, getrockneter Löwenzahn, Cunis, Apfel, Haferflocken, Leinsamen,... Wird nach wie vor gern gefressen. Davon bieten wir ab und an was an- mehr als sonst- auch um zu testen, ob überhaupt gefressen wird.... Und um den Stress ein bisschen erträglicher zu machen.
    Außerdem bekommen sie bisolvon über die Cunis oder Apfel.

    Ich glaube nicht, dass es bei ihm am Schnupfen liegt... Man hört zwar beim fressen Geräusche- aber die Nase scheint soweit frei.

    Kötteln scheint normal....

    Hmm- vielleicht derzeit einfach Frischfuttermuffel? Ist nur n doofes Gefühl, wenn die Näpfe morgens nicht leer sind.
    Kennt ihr das? Jahreszeit bedingt?

    Mich kurz fassen muss ich noch lernen...

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Solche Phasen kenne ich hier sehr gut. Solange noch gefressen wird, würde ich mir erstmal keinen Kopf machen.

    Vielleicht ist mit dem Gemüse auch etwas nicht in Ordnung, unsere Tiere sind da ja feinfühliger als wir selber.

    In einem anderen Thread schriebst du von Strukturmüsli mit getrocknetem Gemüse. Getrocknetes Gemüse kann im Magen sehr stark aufquellen, vielleicht bereitet das Probleme.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard

    Hallo Zorro,

    meine beiden fressen auch weniger als sonst. Ich mache mir dann auch gleich wieder Sorgen obwohl ich eigentlich weiß, dass sich das schnell wieder ändern kann.
    Wie Maren schon schrieb, solange gefressen wird ist alles ok.
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Ja, ich versuche auch, mich zu beruhigen....

    Aber wenn man abends die vollen Näpfe sieht und gegen frisches wechselt und das dann auch morgens wegwirft ist das schon ein doofes Gefühl! Daher lagen wir ja gestern auf der Lauer und haben beim Fressen beobachtet... wie Spione
    Heute morgen hab ich meinem Freund auch erstmal Beweisfotos geschickt... der macht sich immer noch mehr Sorgen und will bei jeder Sache gleich zum TA

    Dabei haben wir uns gestern sooo über die tollen Kohlrabiblätter beim Aldi gefreut und ordentlich mitgenommen - jetzt füllen wir die Biotonne...

    Ich frag mich, womit ich mir so die Zeit vertrieben habe undmir den Kopf zerbrochen habe, bevor wir Kaninchen hatten

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Gemüse bekommen meine noch nicht, daher weiß ich nicht, ob sie davon weniger fressen würden. Ich habe lediglich festgestellt, dass jetzt statt Wiese wesentlich lieber trockneres Zeug (wie Heu, Laub, Pellets) gefressen wird.
    Solange sie fressen, mache ich mir darüber keine Gedanken.

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Vielleicht solltet ihr einfach ruhiger werden und die Tierchen mal machen lassen. Die spüren ja auch eure Angespanntheit und wissen gar nicht, was los ist

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •