Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Mayo ganz alleine - Unsere Liebe Smartie ist gestorben

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard Mayo ganz alleine - Unsere Liebe Smartie ist gestorben

    Heute Nacht ist unsere liebe Smartie von uns gegangen
    Dabei war sie gerade erst 3,5 Jahre alt.
    Ich kann es immernoch nicht fassen. Es ging einfach so schnell

    Am Mittwoch Abend wollte sie nicht mehr richtig fressen. Donnerstag morgen wollte sie gar nix mehr. Da mein Freund auf Arbeit musste und ich zur Uni konnte ich erst Nachmittags zum Tierarzt. Habe die letzten Vorlesungen ausfallen lassen.
    Der Tierarzt hat sie sehr gut durchsucht. Abgehorcht, abgetastet, Urin untersucht, ins Maul geschaut. Alles sehr gruendlich. Und eben auch Temperatur gemessen. Sie hatte nur 36,8 Grad. Er hat ihr insufionen gegeben, was fuer den Kreislauf und Viamine. Er hat mir auch noch etwas mitgegeben. Zuhause habe ich sie mit einen Snuggle Safe und zwei Wärflaschen versucht warm zu halten. Auserdem bei der Heizung hingestellt. Dann Päpelnahrung, Kamilientee mit Traubenzurcker usw. Sie hat soger nicht mehr die Päpelnahrung hinter schlucken wollen. Bevor wir ins Bett sind haben wir nochmal bei ihr Temperatur gemessen. sie hatte nur noch 36,1 Grad.
    Heute Morgen lag sie dann da und Mayo bei ihr. Die Leichenstrre war bereits vollständig. Sie muss gestern Abend noch verstorben sein.
    Der Tierarzt konnt es sich nicht erklären.

    Ich mach mir einfach nur Vorwuerfe, was ich noch hätte tun können, oder ob ich eher reagieren hätte sollen. Ich weiss es nicht.



    Wir haben dich lieb meine kleinen
    Wir haben dich lieb meine kleine Maus und werden dich ganz, ganz doll vermissen !
    Leo +27.09.2012 Mutzel *20.04.2007 +13.10.2012 Smartie *31.12.2011 + 23.10.2014

    Ihr DREI bleibt auf ewig in unseren HERZEN !

  2. #2
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard

    Was ich euch noch fragen wollte.
    Mayo ist nun ganz alleine im grossen Gehege und liegt da. Es sieht ziemlich einsam aus. Ich versuche ihn schon die ganze zeit zu beschäftigen. Ich habe auch das Gitter zu den Meerschweinchen geöffnet, sodass er wenigstens Lebewesen um sich heum hat.

    Wir haben im Wohnzimmer einen Neuzugang. Er heist Monte und soll noch kastriet werden. vor der Kastration möchte ich ihn nicht unbedingt schon zu Mayo setzten, da Monte ziemlich dominant ist und nach der Kastration hoffentlich nicht mehr.
    Wäre es sinnvoll Mayo wieder eine Freundin zu holen? Ich weiss, Smartie ist noch nicht so lange weg, aber ich glaube sie hätte auch nicht gewollt, dass es Mayo nicht gut geht. Eigentlich möchte ich gar nicht ueber eine neue Hasendame nachdenken, weil ich mir irgendwie ein schlechtes Gewissen machen eben weil Smartie noch nicht lange weg ist, aber wenn ich Mayo so alleine sehe macht es mich noch trauiger.

    Was meint Ihr ?
    Leo +27.09.2012 Mutzel *20.04.2007 +13.10.2012 Smartie *31.12.2011 + 23.10.2014

    Ihr DREI bleibt auf ewig in unseren HERZEN !

  3. #3
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Dass mit Smartie tut mehr sehr leid, fühl dich mal gedrückt

    Dass das Gehege mit nur einem Tier extrem einsam wirkt, kann ich total gut nachvollziehen. Als meine Kaninchendame im September gestorben ist, war mein Max dort auch völlig verloren drin, kein schöner Anblick
    Für Mayo wäre es definitiv gut, wenn er nicht so lange alleine bleiben muss. Ein schlechtes Gewissen wegen Smartie brauchst du da keinesfalls haben, denn du willst Smartie ja nicht ersetzen, sondern nur Mayo nicht alleine lassen. Das gehört (leider) zur Kaninchenhaltung dazu

    Da es für mich so klingt, als wolltest du Monte langfristig auf jeden Fall zu Mayo setzen, musst du dir jetzt überlegen, ob du die Kapazitäten (Platz, Geld, Zeit für Aufwand) hast, auch mehr als zwei Tiere zu halten.
    Zwei Böckchen (Mayo und Monte) zusammen kann funktionieren, kommt aber auf die Böckchen drauf an.
    Wenn du noch ein Weibchen dazu setzt, kann das zu mehr Harmonie führen, aber auch zu streitereien um die Dame oder dazu, dass einer der dreien eher außen vor ist.
    Das kann man vorher nicht so leicht sagen.
    Für Mayo wäre es natürlich sicher nicht schlecht, möglichst bald wieder Gesellschaft zu bekommen.
    Wenn du Mayo jetzt aber mit einem Weibchen vergesellschaftest, und Monte, wenn die Kastrationsfrist ist, dann dazu kommt, muss man sich aber eben auch bewusst sein, dass das dann eine komplett neue Vergesellschaftung ist, sodass sich auch die Beziehung von Monte und dem Weibchen wieder ändern könnte.

    Alles in allem ist es - wie eigentlich bei allem, was Vergesellschaftungen betrifft - sehr schwer, einen pauschalen Tipp zu geben.
    Ich denke, du solltest dir einfach mal überlegen, wie du es dir vorstellen kannst - eher mit den beiden, oder eher mit noch einem Tier dazu.
    Und dann einfach schauen, ob es so klappt

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Franziska hat ja zur Zusammenführung schon viel gesagt.

    Bezüglich der Krankheit: Ich denke dein Tier wurde falsch behandelt, zudem sollte solch Tier auch nicht die ganze Nacht unbeaufsichtigt bleiben.

  5. #5
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Es tut mir sehr leid, dass Smartie schon so früh sterben musste!

    Was hat der TA denn diagnostiziert? Und welche Medis/ Futter gab es seit dem TA-Besuch am Donnerstag in welchen Abständen? Warst Du danach nochmal beim TA?

    Es ist natürlich gemein, wenn man jetzt im Nachgang zur Trauer noch Vorwürfe bekommt, aber der TA-Besuch war schon recht spät und auch das das Tier über Nacht in diesem Zustand nicht versorgt wurde, geht gar nicht.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  6. #6
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard

    Ich war dann nicht nochmal beim Tierarzt gewesen.
    Wieso eigentlicht falsch behandelt? Was hätte er denn noch machen sollen?
    Ich konnte auch nicht eher zum Tierarzt gehen. Am Tag und Abend vorher war sie noch aktiv rum gelaufen. Kam dann über Nacht. Und dann bin ich gegangen.
    Leo +27.09.2012 Mutzel *20.04.2007 +13.10.2012 Smartie *31.12.2011 + 23.10.2014

    Ihr DREI bleibt auf ewig in unseren HERZEN !

  7. #7
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo,

    mein aufrichtiges Beileid. Das muss schlimm für euch sein.

    Leider kennen sich nicht alle Tierärzte gut genug mit Kaninchen aus und zu solch einem scheint ihr leider geraten zu sein.
    Deine kleine hätte ein Schmerzmittel bekommen müssen, ebenso sollte man beim Päppeln zusätzlich auch Sab Simplex Tropfen verabreichen, da, falls sie nicht doch einen Blähbauch schon hatte, durch den veränderten Futterverhalten dieser schnell entstehen kann. Die Gabe von Bene Bac Gel oder Pro Be Bac währe zur Magen-Darm-Stabilisierung sicher auch nicht verkehrt gewesen.
    Gepäppelt werden sollte ca. alle 2 Stunden und das durchgehend, wenn nötig die ganze Nacht durch, bis das Tier wieder selber beginnt zu fressen. Dass eure kleine munter herum lief, sagt kaum etwas in solchen Situationen aus, denn wenn es nichts frisst und auch noch Untertemperatur hatte, stimmt etwas nicht und es sollte dann auch wirklich nicht unbeobachtet bleiben.

    Versuch dir keine Vorwürfe zu machen, immerhin hast du auf den Tierarzt vertraut und wusstest es in diesem Augenblick einfach nicht besser.
    Die anderen werden sicherlich noch mehr wissen, was du noch am besten hättest machen können, doch so weist du dann fürs nächste mal besser bescheid.

    Einen neuen Artgenossen sollte dein verwitweter Rammler nun schnellst möglichst bekommen. Alles gute.


    Liebe Grüße
    Amber

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Eva@Mutzel_Leo Beitrag anzeigen
    Ich war dann nicht nochmal beim Tierarzt gewesen.
    Wieso eigentlicht falsch behandelt? Was hätte er denn noch machen sollen?
    Ich konnte auch nicht eher zum Tierarzt gehen. Am Tag und Abend vorher war sie noch aktiv rum gelaufen. Kam dann über Nacht. Und dann bin ich gegangen.
    Es tut mir leid, aber das ist bei dir schon das zweite Tier, das an Magenprobleme verstorben ist. Ich erinnere mich, dass du beim letzten Mal auch ziemlich beratungsresistent warst.

    Und es war zumindest ein großer Fehler, sie bei solch akuten Problemen über Nacht, d.h. stundenlang, unbeaufsichtigt zu lassen.

  9. #9
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Zitat Zitat von Eva@Mutzel_Leo Beitrag anzeigen
    Der Tierarzt konnt es sich nicht erklären.

    Ich mach mir einfach nur Vorwuerfe, was ich noch hätte tun können, oder ob ich eher reagieren hätte sollen. Ich weiss es nicht.
    Die TE hat sich aber auch gefragt, was sie noch hätte tun können. Dazu kamen verschiedene Hinweise, welche in einer möglichen erneuten und ähnlichen Situation nützlich sein können. Von erfahrenen Kaninchenhaltern an weniger Erfahrene. Find ich jetzt eher nützlich als schlimm.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •