Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Teddy, oder?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.01.2013
    Ort: Belgien, 1Std v. dt Grenze
    Beiträge: 391

    Standard Teddy, oder?

    Hallo zusammen,
    ich kenne mich mit Langhaarrassen nicht aus. Ich würde sagen, dass das ein Teddy ist - kein Angora.
    Wenn ich richtig liege, soll man Angoras nicht kämmen sondern regelmäßig scheren. Teddys aber schon, oder?
    Um ihn hier geht es:
    http://www.tierheim-aachen.de/index....ticle?id=76355

  2. #2
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Das ist auf jeden Fall ein Teddy. Die mußt Du 1-2 x die Woche kämmen und die Filze rausschneiden. Am besten das Fell um die Augen rum immer kurz halten.
    Im Sommer kann er einen Komplettschur gut vertragen.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.01.2013
    Ort: Belgien, 1Std v. dt Grenze
    Beiträge: 391

    Standard

    Danke für die Info.

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Man muss sich das Fell selber anschauen und beobachten.

    Ich hab auch ein Langhaartier, da verknotet sich allerdings gar nichts. Er braucht daher kaum Pflege. Bissel Schnitt im Gesicht, damit er gucken kann und bei heißen Temperaturen schneide ich gerne mal ganz runter.

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Mareen hat es schon gesagt: du musst Erfahrungswerte mit dem Fell sammeln.

    Wenn ich mir die Bilder ansehe, dann sieht das Fell fast so aus wie bei meinem Shaun: da verfilzt zwar nix (weil ich ihn regelm. alle 4-6 Wochen komplett schere) aber wenn das Fell länger wird, dann bleibt da ziemlich viel hängen (Heu, Einstreu etc.) was dann wiederum zu Verfilzungen führen kann. Zudem saugt sich das Fell um die Genitalien herum mit Urin voll, wenn das Fell zu lang ist und das Fell um die Augen herum zwirbelt sich und "hängt" ihm dann in den Augen. Bürsten bringt gar nix, mit einem Furmaster oder ähnlichem brauche ich da gar nicht kommen.

    Soll das Tierchen denn in Innen- oder Außenhaltung?
    Geändert von Claudia Mü. (24.10.2014 um 12:16 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.01.2013
    Ort: Belgien, 1Std v. dt Grenze
    Beiträge: 391

    Standard

    Wird auf Innenhaltung rauslaufen, da er seit Anfang August drinnen sitzt. Ist ja aber dann wahrscheinlich auch gut so, wenn es echt auf regelmäßiges Scheren rausläuft. Ich hab auch schon gedacht, dass ich es sehr ungünstig finde, dass er da im Streu sitzt. Es ist offensichtlich, dass sich bei jedem Hoppler Streu und Heu drin verfängt.
    Er sieht inzwischen etwas anders aus, als auf den Bildern, die Pfleger haben hier und da was weggeschnitten, aber zum Kämmen und mal richtig in Ruhe dran gehen haben sie auch keine Zeit zu. Besser sieht er nicht aus, um es mal nett zu umschreiben...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. verfilzten Teddy sofort scheren oder nicht?
    Von pepper im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 18.01.2012, 14:44
  2. Teddy
    Von Maike im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 06.12.2010, 22:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •