Ergebnis 1 bis 20 von 128

Thema: Magenüberladung... Sorgenkind Paulchen....

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von trueffel
    Registriert seit: 25.03.2012
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 124

    Unglücklich Magenüberladung... Sorgenkind Paulchen....

    Hallo Ihr Lieben,

    leider geht es unserem geliebten Sorgenkind Paulchen nicht gut.

    Er ist ja ein Zahni und wir dachten letzte Woche, das die Zähne wieder schuld seien, das er nicht richtig fressen mag...
    Er war dann auch am Mittwoch deswegen beim TA.
    Aber das war wohl nicht das Hauptproblem.

    Wir gaben ihm dann einige Tage Schmerzmittel, aber am Sonntag stellte er das Fressen komplett ein und sein Bauch wurde immer dicker und härter.
    Wir sind dann am Sonntag in die Notfallsprechstunde.

    Er wurde geröngt und der Arzt sah, dass er sehr viel Luft im Bauch, ev. Haarballen oder Magenbrei und keinen Kot mehr im Darm hat. (Magenüberladung)
    Leider hat er momentan auch sehr stark Hefe (...er frisst einfach zu gerne Äpfelchen)

    Er bekam dann MCP, etwas Cortison und Vitamine gespritzt, sowie Flüssigkeit s.c. und Sab.
    Und Nystatin gegen die Hefe. Das sollte er eigentlich 2 x täglich bekommen, allerdings verträgt er das nicht so gut und wir haben das jetzt einfach abgesetzt.... sind uns aber sehr unsicher, ob das die richtige Entscheidung ist??? Was meint Ihr???

    Abends bekam er dann noch Bezopet ( 2 x täglich)und wir füttern ihn regelmäßig etwas zu...

    Gestern bekam er wieder von uns 2 x tägl. MCP und Novalgin i.m. sowie Bezopet und Sab und wir füttern zu...
    Außerdem versuche ich ihm sein Bäuchlein zu massieren... das läßt er nur leider nicht so richtig zu, weil er doch sehr starke Bauchschmerzen hat.

    Wir haben ihm dann heute Vormittag noch Lactulose gegeben, denn das hatte er früher bei Haarballen mal bekommen und es half recht gut.

    Ich habe gelesen, dass ihr Euren Fellkindern Paraffin gebt, diesbezüglich sind wir jetzt sehr im Zwiespalt, denn leider hat Paulchen auch noch ein "Schluckproblem" . Er hat im Mäulchen Vernarbungen und Verhärtungen und kann daher sein Mäulchen auch nicht richtig öffnen und nicht optimal schlucken... er ist schon ein echt armes kleines Kerlchen, aber so unglaublich lieb und herzensgut...
    Wir trauen uns daher nicht ihm Paraffin zu geben, denn wenn er sich verschluckt ist es vorbei...

    Ein wenig frisst er noch und heute Vormittag sind auch ein paar Köttelchen gekommen, recht unförmige Dinger....sehen teilweise aus wie Blindkot, ist es aber nicht ... füge noch ein Bild anbei.

    MCP darf ja nur 3 Tage gegeben werden, da es sonst zu einer Darmlähmung kommen kann. Der Arzt am Sonntag sagte, das auch Novalgin eine Magen/Darm-Trägheit hervorrufen kann, habt Ihr das schon mal gehört?... also mir war es neu...

    Sein Bauch ist so dick und hart.... wie oft darf man den Sab nochmals geben??? also ich gebe ihm momentan ca. alle 3 Stunden xx ml (er wiegt 2,2 kg)
    Mit dem Zufüttern ist das ja auch nicht ungefährlich, aber ich glaube es ist schon wichtig, oder?

    Kann man bei einer Magenübeladung noch irgendwie mehr helfen?

    Freue mich über jede Nachricht....

    LG Inga Unbenannt (9).pngGetAttachment (21).jpgUnbenannt (2).png
    Geändert von **Gast** (21.10.2014 um 12:22 Uhr) Grund: Dosierung entfernt

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Hallihallo

    Ich schreibe mal vom Handy aus, deswegen muss ich mich etwas kurz halten.

    Wir hatten vor drei Wochen auch eine Magenüberladung aufgrund von Fellwechsel. Es ging so schnell, dass vom Zeitpunkt, dass ich merkte "etwas stimmt nicht" bis zur Entscheidung zur OP nur neun Stunden vergingen. Und die OP war allerhöchste Eisenbahn. Nun kommen bei euch aber Köddel, was schon mal gut ist!
    Wichtig wäre aber zu wissen, ob es jetzt im Darm weitergeht oder irgendwo noch stoppt. Das geht nur mit einem Kontrastmittel und Röntgenbild einige Stunden später. Bei uns war dadurch klar, dass nur noch die OP helfen kann. Oder eben ob das dicke Bäuchlein durch die Aufgasung kommt.
    Gibt man bei einer Magenüberladung MCP?
    Das Sab gib bitte stündlich! Und Zufüttern wenn um gaaaanz dünnflüssig!
    Wie ist seine Körpertemperatur?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von trueffel
    Registriert seit: 25.03.2012
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 124

    Standard

    Hallo Kiwi,
    vielen lieben Dank für Deine Nachricht.
    Dann gebe ich ihm gleich nochmals Sab.
    Ohje.... ist denn MCP bei einer Magenüberladung nicht richtig? Ich dachte, das ist das Beste zur Anregung im Magen/Darm-Bereich...?
    Seine Temperatur scheint noch ok. zu sein und, ja, wir sind auch noch sehr froh, dass noch ein paar Köddel kommen... daher mag ich auch noch gar nicht über eine Op nachdenken. Hoffentlich ist bei Dir alles gut gegangen!!!
    Kontrastmittel gibt man ja glaube ich oral, oder? das wird dann wahrscheinlich auch noch ein paar Tage dauern, es im Rö.-Bild sichtbar wird...
    Hoffentlich ist es richtig, seine Hefe jetzt nicht zu behandeln...

  4. #4

    Standard

    Hey, das Sab solltest du regelmäßig also stündlich geben.

    Du schriebst auf dem RöBi waren keine Köttel zu sehen, aber heute morgen kamen welche? Das halte ich für sehr gut!

    Du sagst er futtert auch bisschen selber - dann am besten kein Brei zufüttern!! Weil, der Bauch ist ja noch voll und da er von alleine was nimmt ist das schon echt gut.

    Was du machen kannst, ist das Öl auf was zu fressen geben was er grade nimmt... ich gebe zb. Rapsöl..

    Und was extrem wichtig ist : Bewegung! Meine habe ich gut dazu bekommen, indem ich sie Treppen laufen lasse... die haben nämlich keine Lust da in so ner blöden Umgebung zu sitzen und merken sich dann bald den Weg zurück nach Hause... laufen, laufen, laufen...

    und was bei meinen immer gut geholfen hat ist Kräuter, Fenchel, Paprika, Prise Critical und Tee ( Fenchel, Anis, Kümmel oder Pfefferminze) zusammenmantschen und den Saft daraus geben!
    Dadurch bekommst du die Vitamine und Nahrung eben in flüssiger Form rein und der Magen / Darm wird vielleicht angeregt weiter zu arbeiten...
    Geändert von littlelu (21.10.2014 um 12:38 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von trueffel
    Registriert seit: 25.03.2012
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 124

    Standard

    Hallo littlelu
    Danke für die guten Tipps.
    Ich werde auf jeden Fall versuchen ihm so oft wie möglich Sab zu geben.
    Leider ist es bei Paulchen alles etwas schwierig, denn zum einen ist da die Schwierigkeit mit seinem eingeschränkten Mäulchen und dann er frisst momentan nur Dill und Möhrengrün (und Äpfel, die mag ich ihm aber nicht geben, wegen seiner Hefe).
    Fenchel, Paprika, andere Kräuter, Blätter usw. mag er momentan gar nicht.
    Mit dem Zufüttern hören wir jetzt erstmal auf und schauen mal.
    Ja, Bewegung ist bestimmt sehr wichtig, er mag aber einfach nicht... egal wo ich ihn hinsetze, er bleibt sitzen und bewegt sich nicht...
    Mal sehen, ob ich heute nochmals mit ihm zum Arzt gehe...
    Weißt Du, ob MCP bei einer Magenüberladung ok. ist?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich habe mal einen Thread dazu eröffnet
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  7. #7

    Standard

    Also Emma bekam damals Emperid... das ist ja das neue MCP ...


    Also mit den Kräutern usw... wenn du das alles zusammengemantscht hast, kannst du die Flüßigkeit ja mit ner Spritze aufziehen und mit der Spritze geben.

    Hast du mal versucht ihn mitten auf ne Treppe zu setzen, oder irgendwohin wo ers doof findet? zb. mitten in einen Raum? Meist laufen sie ja dann irgendwohin wo sie sich verkriechen können... laufen muss er und wenn du ihn etwas anschiebst...

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wenn Paulchen frißt hat er keinen Verschluß und dann ist MCP auch ok, aber nicht länger als 3 Tage!

    Zufüttern bei magenüberladung=gefährlich. Solange das Tier selber frißt nur wenig bzw. sehr flüssig...

  9. #9
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Hefen vermehren sich dann, wenn irgendein anderes Problem zusätzlich da ist, das die Darmflora durcheinanderbringt (Zahnweh, Parasiten usw.), nur von Äpfeln kommt das nicht. Wenn er das Nystatin nicht verträgt, würde ich es nicht geben, gerade jetzt nicht. Hefen zu behandeln macht eigentlich nur Sinn, wenn sie so massiv sind, dass sie Probleme machen, ansonsten reicht es, die Ursache zu behandeln, dann gehen sie von allein zurück.

    Wenn du Päppelbrei eingibst, ist das doch nicht viel anders, als wenn du Öl eingibst (also bezüglich Ersticken)?

    Bei Verdacht auf Haarballen fänd ich Öl sehr wichtig ... Alternativ kannst du Ölsamen anbieten, wenn er die freiwillig nimmt. Super ist geschroteter Lein oder Leinkuchen.

    Wenn er frisst und Köttel kommen, ist das schonmal gut. Bei uns lagen zwischen "es stimmt was nicht" und Entschluss zur OP vielleicht 17 Stunden Da kam aber wirklich gar nichts an Kötteln.


  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich denke auch, wenn Köddel kommen, ist das schon mal super! Und dann kannst du auch das MCP geben, nur wie schon gesagt wurde, nicht zu lang
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von trueffel
    Registriert seit: 25.03.2012
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 124

    Standard

    Hallöchen Keks3006

    Zitat: (Wenn du Päppelbrei eingibst, ist das doch nicht viel anders, als wenn du Öl eingibst (also bezüglich Ersticken)?


    Ja, da hast du recht... nur Paraffinöl wäre dann nicht angebracht, die Gefahr wäre zu groß (kann ja nicht abgebaut werden)

    Wir geben ihm ja jetzt 3 x täglich Lactose, ich denke, das ist eine ähnliche Wirkung wie Öl, ...oder?
    mal bis heute Abend abwarten ob es hilft, wenn keine gewünschte Wirkung zu beobachten ist, würde ich es nochmals mit Öl versuchen.
    Da weiß ich zwar jetzt nicht genau welches, würde ich dann gerne nochmals erfragen wollen...
    Geändert von trueffel (21.10.2014 um 14:18 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Leviathan, mein Sorgenkind
    Von Vivien im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 22.10.2010, 20:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •