Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Buddelkistenproblem - Überall Sand!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 26.04.2014
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 39

    Böse Buddelkistenproblem - Überall Sand!

    Hallo zusammen,

    seit gestern haben meine beiden eine Buddelkiste, die sie bereits innig lieben.
    Dazu habe ich eine große Kiste mit Sand befüllt. In den Deckel habe ich ein großes Loch geschnitten, durch das sie ein- und aussteigen können. Vor der Kiste steht ein Häuschen, was den Einstieg erleichtern soll.
    Die Kiste wird super angenommen. Wenn ich die beiden darin buddeln sehe, dann geht mir das Herz auf Doch als ich heute in das Kaninchenzimmer gekommen bin, dachte ich, ich sehe nicht richtig: alles voller Sand!
    überall hat es geknirscht! Und wie mein Teddywidder-Weibchen aussah, davon möchte ich gar nicht sprechen...Ich hatte zudem das Gefühl, dass ihr Auge etwas rot ist. Ob sie Sand im Auge hat? Wird der Sand von alleine aus dem Auge gespült oder sollte ich damit gleich lieber einen Tierarzt aufsuchen?
    Habt ihr auch solche Probleme? Diese Buddelkiste ist eine absolute Sauerei. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich? Lieber mit Erde füllen? Ich habe vor die Koste schon Teppiche gelegt, damit beim aussteigen schon mal etwas Sand dort hängen bleibt.
    Voll. habt ihr ja ein paar Tipps für mich. Ich drehe hier durch, wenn ich daran denke, dass meine Wohnung bald ein riesiger Sandkasten sein wird

    Viele Grüße von einer wütenden Rike
    Geändert von Rike (12.10.2014 um 08:29 Uhr)

  2. #2
    Roady
    Gast

    Standard

    Nun äh, ich finde, Kaninchen sind eher Draußentiere .
    Wütend werden nutzt da nix. Herzlichen Glückwunsch, Sie haben Kaninchen! Das sind eben "Buddeltiere".
    Sie werden sowohl Sand als auch Erde aus der Kiste befördern, wobei Erde vermutlich schwerer wegzusaugen ist. Das Problem mit unserer Sandkiste war, dass meine sie auch als Klo benutzt haben und das stank fürchterlich. Für reine Innenhaltungskaninchen würde ich versuchen, etwas anderes zum Buddeln anzubieten. Zerknülltes Papier, Handtücher, Baumwollflocken etc. Bei Handtüchern muss man darauf achten, dass sich keine Fäden lösen oder die Kaninchen sich in reingenagten Löchern verstricken.

    Zu den Augen: Auch mein Hund buddelt gerne in trockenem Sand und wälzt sich ausgiebig darin. Natürlich hat der dann jedesmal auch die Augen voll mit Sand, was natürlich zu gereizten Bindehäuten führt. Die Augen tränen und i-wann ist der Sand dann auch wieder draußen. Solange nix eitert, ist alles noch o.k. denke ich. Es sind eben Buddeltiere. Unterstützend gebe ich bei Bindehautreizungen Euphrasia D6 Globuli.
    Geändert von Roady (12.10.2014 um 08:47 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard

    Hallo Rike,

    das ist leider das übliche Budelkistenproblem. Ich habe, als die Nins noch eine Buddelkiste hatten, nur 2-3cm dick Sand oder Erde reingetan. Und ich habe auch noch eine Kiste vor die Kiste gestellt. Aber gerade die Erde war im trocknen Zustand überall, auch auf dem Schrank
    Irgendwann wurde es mir zu bunt und habe sie auf den Balkon verbannt. Zur Zeit haben sie gar keine.

    Was dir bei der Buddelkiste auch passieren kann ist, das sie sie irgendwann als Klo benutzen.
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 26.04.2014
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 39

    Standard

    Danke für eure Antworten!
    Bevor ich Sand in die Kiste gefüllt habe, habe ich es mit Rindenmulch und Baumwollflocken probiert. Das scheint den beiden aber keinen Spass gemacht zu haben. Seit der Sand dort drinnen ist, ist die Kiste aber der absolute Renner.
    Aber leider befürchte ich auch, dass ich sie ihnen wieder wegnehmen muss. Die Sauerei ist ja kein Zustand!
    Bei meinem Männchen ist das nicht so das Problem, aber mein Weibchen hat den ganzen Sand dann auch noch im Fell hängen. Und gerade sie fährt völlig auf die Kiste ab...
    Was ist eigentlich, wenn die beiden den Sand fressen? Die putzen sich den ja aus dem Fell raus...

  5. #5
    Roady
    Gast

    Standard

    Nix. Der wird hinten wieder raus kommen

    Wildkaninchen putzen sich auch das Fell und überleben es

    Kleine Kinder futtern auch mal Sand im Sandkasten...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    es gibt von den plüschnasen eine tolle buddelkiste für drinnen, wo quasi kein sand rausfliegen kann. schau doch mal auf deren HP.
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Rike, bevor du ihnen die Buddelkiste wieder wegnimmst, versuche mal den Sand durch und durch zu befeuchten so fliegt er nicht so durch die Gegend

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Buddelkiste - ist der Sand gefährlich??
    Von Silja im Forum Haltung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.07.2013, 13:30
  2. Kaninchen frisst Sand
    Von Kalsch im Forum Verhalten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 31.03.2012, 17:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •