Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Erfahrungen mit Kaninchensyphilis gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Clagiostro
    Gast

    Standard Erfahrungen mit Kaninchensyphilis gesucht

    Guten Abend,
    ich suche Erfahrungsberichte über die Krankheit Kaninchensyphilis.
    Meine Luna - blauer Zwergwidder, kastriert, im Dezember 2 Jahre alt und lebt mit vier Kerlen zusammen - wurde gestern Früh gegen Myxo nachgeimpft. Beim Nachhausekommen entdeckte ich dass in ihrem Genitalbereich die Haare verklebt waren.
    Ich hab sie gewaschen und beim Abtrocknen entdeckt, dass der Genitalbereich (After und Scheide) ganz rot und geschwollen sind. Meine erste Vermutung war Myxo! Die soll hier im Moment grassieren (Raum Braunschweig/Gifhorn).
    Dann wies mich Jemand auf Syphilis hin und ich hab danach gegooglet und die Abbildungen sahen so aus wie es bei Luna aussieht.

    Heute Früh gings zur TÄ und die schloß Myxo ganz aus und ist sich wegen der Syphilis nicht sicher. Sie hat zwar weitere Rötungen und Schwellungen links und rechts vom Genitalbereich entdeckt aber sonst keine weiteren Anzeichen für Sypilis.
    Sie hat Luna ein Langzeit-AB gespritzt und wir sollen Freitag wiederkommen (außer es verändert sich was, dann vorher). Sie hat auch festgestellt, dass Luna 250 gr abgenomen hat.

    Da Luna draußen tagsüber frei mit ihren vier Kerlen im Garten läuft,kann ich nicht genau sagen wieviel sie frißt. Ich hab sie aber jeden Tag zumindest etwas fressen sehen und sie nahm auch jeden Morgen und Abend ihr Leckerchen.
    Nun hab ich Fragen zur Syphilis:

    Wenn Luna die Behandlung helfen sollte - so es denn Syphilis ist - , ist sie danach geheilt?
    Kann sie die Krankheit danach noch übertragen?
    Bleiben die Erreger im Gartenboden aktiv? Wenn ja wie lange etwa?
    Wenn es die S. ist, müssen die Jungs auch mitbehandelt werden? Auch wenn sie keine Anzeichen haben?
    Wenn Luna oder Alle behandelt sind, kann man dann überhaupt noch mal neue Tiere dazusetzen? Oder würden die irgendwann angesteckt werden?

    Und noch ne Frage: wie kann die Krankheit auftreten/ausbrechen?

    Luna ist früh kastriert worden mit 6 Monaten. Sie wurde also nie gedeckt.

    Nico -Deutscher Widder - ist 16 Monate alt und frühkastriert - hier waren beide Elterntiere gesund

    Max - Deutscher Widder - ist 11 Monate alt und frühkastriert - hier waren beide Elterntiere gesund

    Bobby und Oskar -Kleinschecken-Riesen-Mixe - sind 9 Monate alt und frühkastriert - hier weiß ich nur, dass die Mutter vor einem Vermehrer gerettet wurde. Ob sie gesund war weiß ich nicht (doch mir fällt grad ein, sie und die 8 Jungen die sie kriegte, hatten Kokzidien).
    Ich habe die beiden Brüder seit ihrer 12. Woche und sie waren hier noch nicht krank. Könnte es sein, dass einer von ihnen den Erreger in sich trägt und der erst jetzt auf Luna übertragen wurde?

    Sorry für den langen Text, aber kürzer ließ sich das nicht erklären.
    Liebe Grüße, Eveline

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Schreib mal die Userin Nadine S. hier an.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Der Erreger der Syphilis persistiert im körper, somit kann die Erkrankung immer wieder ausbrechen wenn das Immunsystem gefordert ist, zB bei Stress oder eben auch nach der Impfung. Andere Tiere müssen nicht mitbehandelt werden.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  4. #4
    Clagiostro
    Gast

    Standard

    Danke für eure Antworten.

    Heute scheint es Luna nicht so gut zu gehen oder sie ist deprimiert. Sie sitzt immer mit der Nase am Gitter da, ließ sich vorhin aber völlig ohne Gegenwehr rausnehmen zur Unterbodenkontrolle (ohne Gegenwehr ist untypisch für sie).
    Die gestern stark geröteten Regionen sehen weniger rot aus, aber noch geschwollen. Nur hat sie leider seit gestern Mittag nichts mehr gefressen!
    Alles was sie sonst mag blieb liegen.

    Ich hoffe, das sie die Erkrankung (welche immer das sein mag) übersteht.

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Wenn sie so lange nichts gefressen hat, solltest du umgehend zum Tierarzt fahren. Bei Kaninchen ist das lebensbedrohlich.

  6. #6
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard


    der link ist sehr interessant …schau mal.
    http://www.tierklinik.de/medizin/inf...inchensyphilis
    Lg Nadine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchensyphilis
    Von Christiane S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.02.2020, 22:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •